Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mazel2 »

Da mein Klopfsensor ja passend zum Steuergerät nur noch Blätterteig war, dacht ich mir "holst ma n neuen..." und da man ja bei Audi direkt nach VIN gehen kann, habsch mir auch net die Mühe gemacht mal vorher inner AKTE zu schauen.
Joar und nachdem ich das Teil dann abgeholt hab, ,mußte ich feststellen,daß des a blauer is, I abba a grünen hab... :( Dann hab ich also natürlich den... ähhh die AKTE bedient und siehe da, unter meiner VIN gibt es 3 verschiedene : blau, grün und braun... sollte net nur einer stehen da bei grün und braun "MC" dran steht, meiner aber n NF is ?!?!

Manchmal raff ich die Welt net mehr... :shock:
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von SI0WR1D3R »

Soweit mir es bekannt ist unterscheiden sich die Farben zwar, allerdings ist dies sozusagen um die Länge der verschiedenen Klopfsensoren "erkennbar" zu machen..


MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die Farben sind nur für die Länge von den Kabeln. Worauf man aufpassen muss, es gibt welche mit Vergoldeten Kontakten und welche mit Silbernen Kontakten man darf sie nicht zusammenstecken wenn sie unterschiedlich sind, da sonst kontaktkorrosion die folge ist, daher die Pins auch gegen goldige wechseln.



mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mazel2 »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Soweit mir es bekannt ist unterscheiden sich die Farben zwar, allerdings ist dies sozusagen um die Länge der verschiedenen Klopfsensoren "erkennbar" zu machen..


MfG

Woifal
Ok, erscheint mir nur unlogisch, da ja nunmal jeder 5ender wohl die gleiche Kabellänge haben dürfte... :?

Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Eben nicht, z.b. MC2 hat 2 Klopfsensoren, da ist einer mit längeren Kabel und einer mit Kürzeren, ausserdem wurden die Klopfsensoren auch in anderen Fahrzeugen/Motoren verbaut

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mazel2 »

Asooo... bin nur davon ausgegangen, wenn ich meine VIN eingebe auch direkt die richtigen Teile zugeordnet zu bekommen...
Da sind andere Modelle/Motoren und Fahrzeuge ja quasi uninteressant.

Aber hab dank für den Hinweis!

Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mike NF »

Da gibts auch im ET*A noch die Unterscheidung nach rechts- und linksgelenkten Modellen, die haben ebenfalls verschiedene Kabellängen.

Grüße

Mike

der einen vom rechtsgelenkten verbaut hat
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mazel2 »

Mike NF hat geschrieben:Da gibts auch im ET*A noch die Unterscheidung nach rechts- und linksgelenkten Modellen, die haben ebenfalls verschiedene Kabellängen.
Nja, wobei die ja eigtl. net bei "USA" auftauchen sollten...
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mike NF »

Die tauchen sogar bei Deutschland auf :wink: Audi is da immer für nen Scherz zu haben .......

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Mazel2 »

Mike NF hat geschrieben:Die tauchen sogar bei Deutschland auf :wink: Audi is da immer für nen Scherz zu haben .......

Grüße

Mike
Tja, hab da iwie langsam meinen Humor für verloren... :kotz:
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von mAARk »

Und ironischerweise ist in meinem rechtsgelenkten AAR derselbe grüne KS verbaut wie in jedem linksgelenkten NF...
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

die Sensoren mit Schraube durch sind elektr. identisch und unterscheiden sich nur durch Kabellänge, Steckerfarbe (Kodierung, Montageerleichterung, Prozessicherheit am Band), sowie beim Kontaktmaterial (Gold oder Zinn).

Das wichtigste dabei ist, dass Sensor und Kabelbaum das gleiche Kontaktmaterial besitzen - also Gold auf Gold, usw.., sonst nachweislich Fehlfunktion.

Der Unterschied zw. dem grünen und dem blauen Sensor beim NF ist lediglich die Kabellänge - 740 zu 535mm.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: Klopfsensor, einmal den falschen bitte!

Beitrag von audifahrer 83 »

Das könnt auch diesen kabelhaufen erklären der bei meinem AAN zwischen Spritzwand und Zylinderkopf rum pummelt. Bestimmt zu lange Klopfsensoren drinn :lol:

Gruß Marwin
Antworten