Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hardy

Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Mahlzeit zusammen.

Hab die Tage neue Querlenker eingebaut - mit beschi... ähh eidenem Erfolg.

Mit den alten Querlenkern hat das Lenkrad ab 80 nur gewackelt. Es waren aber keine Geräusche zu hören.

Jetzt mit den neuen macht es bei 100 - 110 als ob man vorne mit einem Presslufthammer irgendwo dagegen hämmern würde. :kotz:
Es kommt eigentlich nur bei Geradeausfahrt vor, wenn die Räder nicht von der Lenkung in eine Richtung gedrückt werden.

Kann es sein, dass durch die neuen Querlenker, die alten waren komplett im Eimer, jetzt die ausgeschlagenen Gummis von dem Zusatzrahmen, an dem die Querlenker verschraubt sind, die Ursache sind?

Oder sinds die Spurstangenköpfe? Wobei ich die ausschließe, die sitzen fest.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
schlagen in der Lenkung bei Geradeausfahrt zw 80-120, ist meistens von den Rädern.
Sind die gewuchtet?
Alternativ mal von vorne nach hinten wechseln, wenns dann weniger oder ganz weg dan mal Räder wuchten lassen um das auszuschließen.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von isar12 »

Pass blos auf da stimmt was gravierendes nicht!
Ein Rad mit Unwucht macht keine Presslufthammergeräusche, und es wird auch nicht schlimmer wenn man die QL tauscht.

Hast du die richtige Größe der Bolzen der Traggelenke geprüft?

Alles fachmännisch eingebaut, alle Schrauben angezogen?
räder auch noch mal nachgezogen?
Reifen kaputt?

Wie gesagt sei vorsichtig und fahr lieber in eine Werkstatt!

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Bin ja so nen geiziger Schwabe und versuch zu sparen wos geht... aber inzwischen hab ich mir angewöhnt auch die Schrauben zu ersetzen... sprich ich geh zum Freundlichen und lass mir die ORIGINALEN Schrauben geben. Gerade die Schrauben für diesen Querlenkerzapfen sehen meist ein wenig angegriffen aus.

Neue Schrauben schaden auf jeden Fall nicht.. ansonsten mal prüben ob die Querlenker richtig rum drin sind.. nicht das rechts und links vertauscht.. bzw. halt die Kröpfung andersrum drin ist.

Anonsten halt noch mal alles nach Reparaturleitfaden vergleichen... ich bin immer wieder erstaunt was man so findet wenn man am Auto rumschraubt.

Vorgestern hab ich die Querlenker / Sturzstreben hinten erneuert... und da war dann diese große Schraube andersrum drin als sie eigentlich sein sollte. Ich hab extra noch mal die andere Seite nachgeschaut... dann im Reparaturleitfaden.. und die war falsch so... die Frage ist halt immer was es für Auswirkungen hat...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Schrauben sind alle neu. Alles nach Audi Repanleitung gewechselt.

Schrauben bzw. Muttern im abgelassenen Zustand auf den Rädern stehend angezogen. Schraubengröße passt, Querlenker sind nicht falschrum (seitenverkehrt) eingebaut, Drehmomente eingehalten, Radschrauben sind mit Drehmoment angezogen, Bolzengröße der Traggelenke stimmt auch, ....


Was mir gerade noch aufgefallen ist: wenn ich mit dem Auto geradeaus fahre, leicht nach rechts lenke und dann wieder nach links kommt bevor ich merke, dass das Auto nach links fährt ein "KLOCK" von vorne. Erst dann scheint die Lenkung zu greifen. Als ob sich da irgendwie was erst wegdrückt.

Fahre nachher zur Werkstatt. Mal sehen, was die meinen. Hab im Moment auch kein gutes Gefühl wenn ich fahre.
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Ok, Fehler gefunden: Radschrauben hatten sich vorne links gelöst. :shock:

2 von 4 waren locker, obwohl mit 120 Nm angezogen und kurz danach kontrolliert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von level44 »

Hardy hat geschrieben:Ok, Fehler gefunden: Radschrauben hatten sich vorne links gelöst. :shock:

2 von 4 waren locker, obwohl mit 120 Nm angezogen und kurz danach kontrolliert.
Moin

und das obwohl "unsere" Radschrauben mit 110 Nm auskommen ...

die Felge saß verkantet und die zwei lockeren Schrauben gegenüberoder ? Anders wäre es nicht zu erklären ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Schied! Aber wenigstens hast dus rechtzeitig bemerkt.

Seid ich da mal Mist gebaut hab gug ich jetzt immer zwei und dreimal das die Radschrauben richtig angezogen sind...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Kann jetzt nicht sagen, ob die Felge verkantet war.

Normalerweise schau ich bei sowas auch immer 2 bis 3 mal hin und kontrolliere jede Schraube mind. 2 mal.

Es waren 3 von 4 locker. Hab das auch nocht nicht erlebt und ich hab schon oft Reifen gewechselt oder ab und wieder drau geschraubt.
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

So, Schrauben sind wieder fest und das Geräusch ist nach ca. 100km wieder da.

Hab die Radmuttern nochmal kontrolliert - sind alle fest.


Argh!
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von OPA_HORCH »

Dein Thread erinnert mich an diesen hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... n#p1317050
in dem so ziemlich alles vorkommt, was derartige Probleme verursachen kann - und im wesentlichen war es dann eine gerissene Felge.

Ich würde deshalb - wie hier schon empfohlen wurde - mal die Räder von vorne nach hinten tauschen ( oder besser noch probeweise mal die Winterräder montieren ), um Reifen/Felgen hier auszuschließen...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Werd die Reifen mal wechseln. Wenns dann immer noch nicht besser ist, kommt der Wagen in die Werkstatt.

Mir fehlen zuhause leider die Mittel und Möglichkeiten das Auto gescheit aufzubocken, ohne dass ich jedes Mal wenn ich drunter bin Angst haben muss, die Kiste fällt mir auf den Kopf.

Ich starte dann gleich mal einen Spendenaufruf für eine Hebebühne :lol:
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von OPA_HORCH »

Hardy hat geschrieben:Ich starte dann gleich mal einen Spendenaufruf für eine Hebebühne :lol:
Ich spende Dir mal Rat :-D

Eine Hebebühne habe ich auch nicht, aber 4 sehr solide Rangier-Wagenheber ( 3,5 to / 480 mm Hubhöhe ), in der "Bucht" das Stück um ca. 80 €. Damit kann ich meinen Avant bis fast unter die Garagendecke liften, und mit 4 passend zurecht geschnittenen Holzstempeln als Absturzsicherung in die Wagenheber gestellt, kann man unter dem Wagen beherzt zur Sache gehen, ohne Gefahr für Leben und Gesundheit befürchten zu müssen...
Diese Investition rechnet sich u.U. schon bei einem (!) ersparten Werkstattbesuch - rechne mal nach ;)

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Guter Rat.

Nur lässt der sich leider nicht so leicht umsetzen. In Die Garage passt das Auto wegen Breite und Länge nicht rein. Im Hof hab ich zu starkes Gefälle.

Aber ich hab da eine gute Werkstatt an der Hand. Bei denen bekomm ich immer Spezialpreise.
Mario20v

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Mario20v »

OPA_HORCH hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Ich starte dann gleich mal einen Spendenaufruf für eine Hebebühne :lol:
Ich spende Dir mal Rat :-D

Eine Hebebühne habe ich auch nicht, aber 4 sehr solide Rangier-Wagenheber ( 3,5 to / 480 mm Hubhöhe ), in der "Bucht" das Stück um ca. 80 €. Damit kann ich meinen Avant bis fast unter die Garagendecke liften, und mit 4 passend zurecht geschnittenen Holzstempeln als Absturzsicherung in die Wagenheber gestellt, kann man unter dem Wagen beherzt zur Sache gehen, ohne Gefahr für Leben und Gesundheit befürchten zu müssen...
Diese Investition rechnet sich u.U. schon bei einem (!) ersparten Werkstattbesuch - rechne mal nach ;)

Gruß Wolfgang
Die Idee ist klasse!
Hardy

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Hardy »

Fehler gefunden. Es war das linke Vorderrad. Nun zitter, vibriert und schlägt nix mehr.


Ich nehm die Felge mal mit zum freundlichen Reifenhändler und lass die auf der Auswuchtmachine kontrollieren. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von Turbopaule »

Und genau aus dem Grund soll man Alufelgen vorallem bei Audi mit den Losen Bremsscheiben spätestens nach 100km noch mal nach ziehen.
Am besten Rad drauf 120nm anziehen ne runde um den block fahren dann nachziehen.


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von DeeDee_KL »

ich hab nur einen Wagenheber :) ... und ich mach es immer so...
a2.JPG
links rechts links rechts :D ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von isar12 »

Also ich bin ja auch nicht so leicht zu erschrecken, aber das wär mir zu wackelig!

Und dabei hättest du genug Platz für eine schöne Hebebühne!

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Re: Querlenker getauscht - schlimmer als vorher

Beitrag von DeeDee_KL »

es bewegt sich uberhaupt nichts ... jetzt habe ich meinem 44 und daneben nen 4C (also 15 Stuck) und haelt und haelt :) ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Antworten