Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe bei meinem C4 AAT mit Chiptuning seit heute nachmittag folgendes Problem:
Nach kurzer Fahrzeit fängt die Vorglühlampe zum blinken an, ansonsten sind keine Auffälligkeiten zu bemerken. Durchzug ist ganz normal, Verbrauch und Temperatur gemäß Anzeige auch.
Das witzige: ich habe heute beim Hängerrangieren ein Hängerrücklicht an einem Eisenpfosten zerstört - dabei ging die Sicherung vom Bremslicht drauf.Und eben seit diesem Zeitpunkt blinkt die Kontrollleuchte...
obwohl die Vermutung naheliegt, dass es was mit dem Hänger zu tun hat, kann es auch völlig unabhängig sein.
Soweit ich weiß, wird die Vorglühlampe bei Audi z.T. als Warnlicht missbraucht, und zwar für den Dieselfilter, sprich Wasser im Filter, bitte entwässern.
... oder vieleicht kann die Lampe auch noch mehr anzeigen ... was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Jo hat geschrieben:
die Lampe zeigt auf jeden Fall auch Defekte in der Vorglühanlage oder deren Steuerung an.
genau!, habe mal gehört, daß sich der Dieselfilter so meldet, wenn er entwässert werden will.
Korrekt. Bei mir kam genau diese Blinken als der Filter etwas voller mit Wasser war.
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
danke für eure Antworten, ich hab gesehen, dass durch das Auffahren auf den Eisenpfosten die Sicherung fürs Bremslicht geflogen ist, neue Sicherung eingesetzt und seitdem ist auch die Vorglühlampe wieder ruhig!
Lichtglas für den Hänger hab ich von nem Kumpel bekommen, der hatte eins über, damit ist wieder alles fit!
Aber das mit dem DiFi ist gut zu wissen, falls sie mal wieder kommt.