Anhängelast
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Otti
Anhängelast
Hi,
bin seit kurzem stolzer Audi 100 besitzer und hab mir ne Hängerkupplung vom Schrottplatz abgestaubt!
Is ne Westfalia original vom 100 ter!
Sie hat 75Kg Stützlast, wenn ich sie einbau, kann mir dann jemand sagen wie viel ich ziehen darf?
Ich habe schon viel darüber gelesen, und die meisten dürfen 1700 Kg ziehen, in meinem Schein steht aber etwas von 1450 bis 10% Steigung und das finde ich ein bisschen schwach für dieses schöne "Schlachtschiff"!
Gruß Manu
bin seit kurzem stolzer Audi 100 besitzer und hab mir ne Hängerkupplung vom Schrottplatz abgestaubt!
Is ne Westfalia original vom 100 ter!
Sie hat 75Kg Stützlast, wenn ich sie einbau, kann mir dann jemand sagen wie viel ich ziehen darf?
Ich habe schon viel darüber gelesen, und die meisten dürfen 1700 Kg ziehen, in meinem Schein steht aber etwas von 1450 bis 10% Steigung und das finde ich ein bisschen schwach für dieses schöne "Schlachtschiff"!
Gruß Manu
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Hast Du einen Fronti oder Quattro?
Meines Wissens dürfen die Quattro´s mehr ziehen, wie hoch allerdings die Last ist, kann ich nicht sagen.
Meines Wissens dürfen die Quattro´s mehr ziehen, wie hoch allerdings die Last ist, kann ich nicht sagen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Anhängelast
Es gibt auch "original" und "original" - wenn die AHK *ab Werk* eingebaut wurde, ist die Anhängelast höher als wenn sie nachgerüstet wurde. Bei Einbau als Sonderausstattung wurde die Kühlung und evtl. die Bremsen verstärkt und Streben im Kofferraum eingebaut.
Auflasten kann man das wenn man die Streben nachrüstet - viel Glück bei der Suche...
Grüssle,
Bastian
Auflasten kann man das wenn man die Streben nachrüstet - viel Glück bei der Suche...
Grüssle,
Bastian
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Anhängelast
Also laut Anleitung dürfen unsere noch relativ leichten 44er nicht sehr viel ziehen. (z.B. der 66kw Einspritzer nur 1000-1200kg)
Der 100kw Motor mit Frontantrieb als Limo mit Schaltung darf 1500kg bis 10% und 1400kg bis 12% Steigung ziehen.
Als avant jeweils 50kg weniger, als quattro 100kg mehr.
Nur der 121kw quattro mit Schaltung darf 1700kg bei 10 und 12% ziehen und mit Sonderzulassung bis zu 1900kg.
Der 100kw Motor mit Frontantrieb als Limo mit Schaltung darf 1500kg bis 10% und 1400kg bis 12% Steigung ziehen.
Als avant jeweils 50kg weniger, als quattro 100kg mehr.
Nur der 121kw quattro mit Schaltung darf 1700kg bei 10 und 12% ziehen und mit Sonderzulassung bis zu 1900kg.
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Hi,
Audi ist da recht wählerisch. Es gibt die Möglichkeit der Auflastung. Allerdings nicht für Sport Fronti, Modell 1990. Auch wenn dieser eine verstärkte Kühlung hat. Das wurde von Audi nie geprüft und somit gibt es keine Freigabe.
Ein Serienfronti bis Modell 1989 hingegen bekommt die Freigabe.
Das habe ich mal versucht. War aber nichts zu machen. Auch nicht mit Logik. da sind die beratungsresistent.
Gruß
Jürgen Ende
Audi ist da recht wählerisch. Es gibt die Möglichkeit der Auflastung. Allerdings nicht für Sport Fronti, Modell 1990. Auch wenn dieser eine verstärkte Kühlung hat. Das wurde von Audi nie geprüft und somit gibt es keine Freigabe.
Ein Serienfronti bis Modell 1989 hingegen bekommt die Freigabe.
Das habe ich mal versucht. War aber nichts zu machen. Auch nicht mit Logik. da sind die beratungsresistent.
Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Otti
Re: Anhängelast
Ich hab nen 136PS NF Motor drin, Fahrzeug Bj:1989 und ne Hängerkupplung von Westfalia die für 2000 Kg ausgelegt ist!
Ich dachte es hat immer was mit dem zulässigen Gesamtgewicht zu tun, das beträgt um die 1800 Kg, von dem her müsste ich die Anhängelast doch auf 1700 Kg eingetragen bekommen oder nich?
Ach übrigens, es is nen Frontie!
Danke für die Antworten!
Gruß Manu
Ich dachte es hat immer was mit dem zulässigen Gesamtgewicht zu tun, das beträgt um die 1800 Kg, von dem her müsste ich die Anhängelast doch auf 1700 Kg eingetragen bekommen oder nich?
Ach übrigens, es is nen Frontie!
Danke für die Antworten!
Gruß Manu
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Zitat eines TÜV Menschen:"
Ich werde doch meinen Kopf nicht für Audi hinhalten. Die machen Geld damit und ich soll das Risiko tragen für nichts."
Das war die Antwort auf meine Ansinnen die Zuglast anzuheben. Weil ich halt EZ 1990 habe, bekam ich auf Grund fehlender Prüfungen bei Audi keine Werksfreigabe.
Allerdings solltest Du die noch bekommen, da Dein Wagen EZ1989 ist. Allerdings auch nur bis 1700 kg.
Jürgen Ende
Ich werde doch meinen Kopf nicht für Audi hinhalten. Die machen Geld damit und ich soll das Risiko tragen für nichts."
Das war die Antwort auf meine Ansinnen die Zuglast anzuheben. Weil ich halt EZ 1990 habe, bekam ich auf Grund fehlender Prüfungen bei Audi keine Werksfreigabe.
Allerdings solltest Du die noch bekommen, da Dein Wagen EZ1989 ist. Allerdings auch nur bis 1700 kg.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Das ist Audi egal. Ob starr oder abnehmbar. Ich habe starr an meinem Avant und abnehmbar an meinem STH. Und ich hatte für beide nachgefragt.
Jürgen Ende
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Otti
Re: Anhängelast
Also ich hab jetzt eine Liste mit den Anhängelasten bekommen, werde da mal reinschauen!
Danke
Gruß Manu
Is das denn sowas wie ne Sonderzulassung oder wie?Jürgen Ende hat geschrieben:Allerdings solltest Du die noch bekommen, da Dein Wagen EZ1989 ist. Allerdings auch nur bis 1700 kg.
Danke
Gruß Manu
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Nein, das ist ein Nachtrag. Das Problem ist halt nur, dass Audi sich seinerzeit keine Gedanken darüber gemacht hat. Und heute habe sie halt kein Interesse mehr daran Geld in Uraltwagen zu investieren. Also geben Sie keine Freigaben heraus, die sie nicht schon liegen haben.
Ich hatte Audi vor ca. einem Jahr angeschrieben, ob es möglich ist, die Anhängelasten für meine beiden 1990 Sport mit Automatik aufzulasten. Dabei muss man wissen, dass dafür eine Automatikgetriebekühlung, ein verstärkter Kühler und noch einen verstärkten Lüfter.
Ist alles beim Sport vorhanden. Trotzdem sollte ich es aus "technischen Gründen" nicht bekommen. Ich habe dann mal heftig nachgefragt und bekam dann die Aussage, dass das für das Modell 1990 nie getestet wurde. Somit dann keine Freigabe.
Das War dann mal wieder toller Service von Audi.
Die Auflastung wäre übrigens 1800 kg bei 8% Steigung nur für Anhänger mit Stabilisierungshilfe.
Jürgen Ende
Ich hatte Audi vor ca. einem Jahr angeschrieben, ob es möglich ist, die Anhängelasten für meine beiden 1990 Sport mit Automatik aufzulasten. Dabei muss man wissen, dass dafür eine Automatikgetriebekühlung, ein verstärkter Kühler und noch einen verstärkten Lüfter.
Ist alles beim Sport vorhanden. Trotzdem sollte ich es aus "technischen Gründen" nicht bekommen. Ich habe dann mal heftig nachgefragt und bekam dann die Aussage, dass das für das Modell 1990 nie getestet wurde. Somit dann keine Freigabe.
Das War dann mal wieder toller Service von Audi.
Die Auflastung wäre übrigens 1800 kg bei 8% Steigung nur für Anhänger mit Stabilisierungshilfe.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Otti
Re: Anhängelast
Das wäre ja noch besser!
Ich frag morgen mal bei Audi nach!
Vielen dank für die Tipps, ich meld mich wenns geklappt hat oder nich!
Gruß Manu
Ich frag morgen mal bei Audi nach!
Vielen dank für die Tipps, ich meld mich wenns geklappt hat oder nich!
Gruß Manu
