200er TQ MC II - Motorproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

200er TQ MC II - Motorproblem

Beitrag von typ443 »

Liebe Freunde,

mein 200er TQ aus 03-90 hat beim gestrigen Starten kaum Gas angenommen und im Check-System die Meldung "Öldruck zu gering" gebracht.

Ich habe ihn sofort wieder abgestellt und den Ölstand geprüft. Der ist aber normal. Als ich ihn heute morgen nochmal gestartet habe, hat er massiv Öl verbrannt ("Wolke" und entsprechender Geruch), lief danach aber rund und die Meldung vom Check-System kam auch nicht mehr.

Ich bitte um Hilfe, wo ich mit der Ursachenforschung beginnen soll.

Der Wagen ist sauber gepflegt und hat echte 140 000 km gelaufen.

Weiteres Problem ist sporadisch fehlende Leistung, vermutlich durch zu geringe Spritzufuhr.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da ich kein fröhliches Teiletauschen anfangen möchte.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: 200er TQ MC II - Motorproblem

Beitrag von Pollux4 »

Hallo Christian !

Wir haben uns wg. deines Problemchens ja schon mal unterhalten.
Wenn du das Gefühl hast das zu wenig Sprit kommt fallen mir ein:
1. - Kraftstoffpumpenrelais (bestenfalls)
2. - Kraftstoffpumpe gibt langsam auf (schlimmstenfalls)
3. - auf jeden Fall würde ich erstmal den Spritfilter erneuern falls noch nicht geschehen.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: 200er TQ MC II - Motorproblem

Beitrag von timundstruppi »

Hi,
die Ölwarnung ist nach langem Georgel normal, die kommt Zeitabhängig.
Lies mal den Fehlerspeicher aus, mangelnde Leistung kann beim MC viele Ursachen haben.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten