Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab mir jetzt endlich nach langem suchen meinen neuen SCHATZ gefunden. Einen 100'er Avant Bj. 10/85 2.0l, 270.000km ohne Beschleunigungsbremse (KAT)
Aber nun zu meiner Frage: Muss da wirklich 98 Oktan Fusel rein oder tuns da auch 95? Der gute Knabe stand nun ein Jahr bei Wind und Wetter im Freien. Habt Ihr noch ein paar Tipps was ich unbedingt machen sollte bevor er wieder richtig raus spielen darf? Soll der 1 Jahr alte Benzin auch raus? Am MO kriegt er Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und neues Kühlwasser.
Alexx hat geschrieben:hab mir jetzt endlich nach langem suchen meinen neuen SCHATZ gefunden. Einen 100'er Avant Bj. 10/85 2.0l, 270.000km ohne Beschleunigungsbremse (KAT)
Aber nun zu meiner Frage: Muss da wirklich 98 Oktan Fusel rein oder tuns da auch 95? Der gute Knabe stand nun ein Jahr bei Wind und Wetter im Freien.
das müsste der KP Motor sein.
der braucht 98Oktan, also SuperPlus.
Man kann ihn auf 95Oktan umstellen, wenn man den Zündzeitpunkt anpasst (um ich denke mal ca. 5° zurücknehmen, müsste man mal schauen)
Ein Jahr altes Benzin verliert auch an Oktan ... also ja, wenn eher voll ist, eher rausnehmen. Oder reichlich mit SP oder ultimate/V-power.... auffüllen, und anfangs sehr vorsichtig mit dem Gaspedal sein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Die Zusätze vom großen Roten kenne ich nicht, Injektion-Reiniger von LiquiMoly wurde von mir schon mal benutzt, gefühlt würde ich sagen, Super, hat toll geholfen (Startschwierigkeiten, merkwürdig "patschende" Gasannahme).
Ob es nun wirklich an dem Reiniger lag, oder evtl. auch nach einer gewissen Fahrstrecke von alleine verschwunden wäre, kann ich natürlich nicht sagen .
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)