Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Benny84
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 17
Registriert: 19.02.2006, 18:58
Fuhrpark: 00' Toyota Celica T23
05' Toyota Avensis T25
90' Audi 80 Typ89
88' Honda Civic EC9 [SOLD]
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von Benny84 »

Mahlzeit!

Ich habe ein Frage zu dem Original VAG Ölabscheider Nr. 052103495, den ja einige zusätzlich zwischen die Kurbelwellengehäuseentlüftung setzen!

Den hier:
Bild

Ich wollte den Abscheider bei einem anderen Auto einsetzen und müsste daher mal den nötigen Schlauchinnendurchmesser wissen!
Kann mir das jermand sagen? :D

Danke und Gruß,
Ben
Meine Galerie - Guides/DIY - Umbauten
http://www.nipponpower.de
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

es sind 19mm Stutzen, wie die Schläuche der Entlüftung bei unseren Autos.

Einige VAG 4-Zyl. Motoren haben allerdings nur 16/17mm Schläuche, aber das kann man ja sicher anpassen

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von Eiswolf »

Macht das Ding Sinn? Muss man den dann regelmäßig entleeren, oder wie läuft das?
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von inge quattro »

Den kann man nicht manuell entleeren.
Das Öl läuft einfach zurück, wenn man den Motor abstellt...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von kpt.-Como »

Hervorkram .....

Ich habe mir nun auch diesen Ölabscheider aus A4 besorgt.
Nur,
wie rum ist die Einbaurichtung? :roll:
Keine Markierung, kein Hinweis, nix.
Oh, doch, grad gesehen. :oops:
Eine Seite 1 mit OE-Nr., die andere Seite 2.

Wie's ausschaut sind das zwei IDENTISCHE Hälften einfach zusammengebappt. :shock:

Bitte um Hilfe und Hinweise wie rum nun das Ding eingebaut wird.
Seite 1 oben oder unten?



Übrigens sind die Rohr- bzw. Leitungsanschlüsse 20mm.
Nachgemessen mit Schieblehre.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von isar12 »

Richtung ist egal, der wirkt in beide Richtungen gleich, wenn du reinschaust siehst dass es auch gleich aussieht.

Bau das Ding möglichst senkrecht ein, falls leicht schräg, achte drauf dass der untere Anschluss auch die tiefste Stelle ist.

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Durchmesser der Anschlüsse des VAG Ölabscheiders

Beitrag von kpt.-Como »

Habe das Teil nun mit Seite 1 oben eingebaut.
Der KGE-Schlauch der auf dem Motorstutzen sitzt ist nun sehr kurz.
Muss wir nur noch einen Kupferrohrbogen besorgen zwecks anschluss an die weiterleitung Richtung AKV.

Habe mich auch entschlossen die Originalverbindung zur Ansaugung wieder herzustellen.
Rohrleitung wieder verbaut und am Schlauchstutzen den "Verschluss" entfernt um die Rohrleitung wieder anzuschließen.

Mal sehen ob ich da nicht noch ein "Heizungsventil" zwischen setze, um den Öleinfluss richtung Ansaugung variabel offen oder geschlossen zu halten. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten