Drigend Audi A4 E8 Kupling frage???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Drigend Audi A4 E8 Kupling frage???

Beitrag von RRNV »

HAllo Sorry dass es sich nicht um typ 44 handelt, sondern um einen Audi A4 Bj 2003 2.0L von meinem Bruder
und zwar hat er ein Problem mit der Kupplung wenn er anfährt beginnt das Auto zu vibrieren man hat ihm beim Freundlichen gesagt die Kupplung gewechselt werden soll, daraufhin hat er die Teile besorgt Druckplatte Ausrucklager + Kupplung also den Satz!
Jetz sagt ein Bekanter dass man auch das Zweimassenschwunkrad :shock: :shock: :shock: wechseln soll????
was natürlich richtig in die Tasche geht!!!

Nun istdie Frage muss man das Zweimassenschwungrad ersetzen????
wäre sehr dankbar für eure Hilfe
MFG Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Drigend Audi A4 E8 Kupling frage???

Beitrag von dermarkus »

Ob er das ZMS wechsen muss oder nicht, wird er schon sehen wenn er die Kupplung abbaut.

Wenn Fett oder Öl aus dem ZMS austritt, bzw zuviel Spiel im ZMS ist dann wechseln, sonst hat er die Probleme weiterhin.

Wenn die alte Kupplung nicht abgefahren oder überhitzt sein sollte dann kann er auch zu 100% von ausgehen, das es das ZMS ist.

Ein unruhiger Leerlauf oder ein "Klong" beim heftigeren anfahren weißt auch auf ein defektes ZMS hin.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Drigend Audi A4 E8 Kupling frage???

Beitrag von RRNV »

Danke die ZMS hat er schon gekauft
si ein Misst das Auto hat gerade 84 TKM gelaufen
und schon sowas
naja tie Qalität von neuen Autos überzeugt mivh leider Net wirklich
aber danke und ein schöne WE
Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Drigend Audi A4 E8 Kupling frage???

Beitrag von Micha »

Hallo Edgar,

bekanntes Manko in der VAG Familie. Ich habe das Gleiche mit dem Golf 5 meiner Mutter hinter mir. Nach 120 Tkm war, neben einer weichen Kupplung, ein starkes vibrieren beim Anfahren auffällig. Ich hatte nach Sichtprüfung des ZMS nur die Kupplung gewechselt. Ärgerlicherweise waren die Vibrationen weiterhin vorhanden. Wir haben das dann vernachlässigt bis der Wagen 1,5 Jahre später mit defekten Getriebe als Folgeschaden liegen geblieben ist. Ich würde daher bei Vibrationen im Antriebsstrang immer das ZMS mitwechseln...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Drigend Audi A4 E8 Kupling frage???

Beitrag von RRNV »

Micha hat geschrieben:Hallo Edgar,

bekanntes Manko in der VAG Familie. Ich habe das Gleiche mit dem Golf 5 meiner Mutter hinter mir. Nach 120 Tkm war, neben einer weichen Kupplung, ein starkes vibrieren beim Anfahren auffällig. Ich hatte nach Sichtprüfung des ZMS nur die Kupplung gewechselt. Ärgerlicherweise waren die Vibrationen weiterhin vorhanden. Wir haben das dann vernachlässigt bis der Wagen 1,5 Jahre später mit defekten Getriebe als Folgeschaden liegen geblieben ist. Ich würde daher bei Vibrationen im Antriebsstrang immer das ZMS mitwechseln...

Grüße Micha
Jap das werden wir auch wechseln leider kostet der Spaß 350€+ noch den Kupplungsatz
danke Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Antworten