Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
little_e
Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Auf meinem '90 100 TQ bekomme ich Fehlercode 2224 - ladedrück zu hoch.
Ich habe das Auto im 5. Gang und Vollgas, drehen Sie den ECU Kraftstoffpumpe bei ca. 2800 U / min ab. Turbo Druck wird dann etwa 1,8 bis 1,9 in der On-Board-Computer.
Von 3800 U / min - 6000 U / min Ich spüre das Auto läuft rauh unter Last und hohen Turbo-Boost.
Alles ist neu - Zündungsteile, Sensoren, Zündkerzen (Bosch WR6DP), Unterdruckschläuche + + + +
Das Auto hat einen Schlauch Update von Audi 100 online.
Ich habe mit N75 offline getestet. Der gleiche Fehler auftritt.
Hints / clues?
Ich habe das Auto im 5. Gang und Vollgas, drehen Sie den ECU Kraftstoffpumpe bei ca. 2800 U / min ab. Turbo Druck wird dann etwa 1,8 bis 1,9 in der On-Board-Computer.
Von 3800 U / min - 6000 U / min Ich spüre das Auto läuft rauh unter Last und hohen Turbo-Boost.
Alles ist neu - Zündungsteile, Sensoren, Zündkerzen (Bosch WR6DP), Unterdruckschläuche + + + +
Das Auto hat einen Schlauch Update von Audi 100 online.
Ich habe mit N75 offline getestet. Der gleiche Fehler auftritt.
Hints / clues?
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Hi,
bin zwar kein Profi für MC, aber es könnte an einer defekten Wategate Membrane liegen.
MfG Olaf
bin zwar kein Profi für MC, aber es könnte an einer defekten Wategate Membrane liegen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
jipp das ist der cut off,
-wastegatemebrane überprüfen,
-Ladedruckverschlauchung
-und wenn dir das beschleunigungsverhalten gefällt nen chip nachrüsten, aber erst wenn er läuft
gruß Matze
-wastegatemebrane überprüfen,
-Ladedruckverschlauchung
-und wenn dir das beschleunigungsverhalten gefällt nen chip nachrüsten, aber erst wenn er läuft
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
little_e
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Mein Chip ist von Ben Swann
MAC-14 – GTQ "Super" Chip supports boost levels over 2 bar and timing mapped for higher octane fuel –
89 octane or higher recommended. This chip is good for boost pressure adders/regulators to around 2.2 bar.
Kopierte von Ben Swann's Website.
Ist es möglich, dass eine defekte wastegate-membran mein problem verursachen kann? Rückeln zwischen 3800 und 6000 o/min findet in alle gänge statt, weil cut-off wegen ladedrück zu hoch nur in 5. gang bei ungefähr 2800 rpm und vollgas passiert.
Alles funktioniert 100%, bevor ich gechipt.
MAC-14 – GTQ "Super" Chip supports boost levels over 2 bar and timing mapped for higher octane fuel –
89 octane or higher recommended. This chip is good for boost pressure adders/regulators to around 2.2 bar.
Kopierte von Ben Swann's Website.
Ist es möglich, dass eine defekte wastegate-membran mein problem verursachen kann? Rückeln zwischen 3800 und 6000 o/min findet in alle gänge statt, weil cut-off wegen ladedrück zu hoch nur in 5. gang bei ungefähr 2800 rpm und vollgas passiert.
Alles funktioniert 100%, bevor ich gechipt.
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Dette må være din motorkontrollenheten når feilen ikke var der før
Paul
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
little_e
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
MTM gechipt ECU versucht. Der gleiche Fehler auftritt.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Servus
mfg
Peter
ja ist möglich, oder der schlauch von der Wastegate oberkammer zum N75 ist kaputt oder nicht angeschlossen.Ist es möglich, dass eine defekte wastegate-membran mein problem verursachen kann
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
little_e
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Wenn wg Membran defekt ist, warum nicht das Auto in allen Gängen für High Boost @ 2800 U / min?
Sorry mein schlechtes Deutsch (=
Sorry mein schlechtes Deutsch (=
-
little_e
Re: Audi 100 TQ: Ladedrück zu hoch
Ich habe den Druck mit eine Ladedruckanzeige gemessen. 1,2 bis 1,3 bar.
Wenn ich der overboost-funktion ausschalte, läuft das auto super ohne rückeln.
Hat jemand schon einmal gesehen?
Wenn ich der overboost-funktion ausschalte, läuft das auto super ohne rückeln.
Hat jemand schon einmal gesehen?