Wie Dachzierleisten erneuern?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

ich möchte von meinen 44er VFL Limo die Dachzierleisten erneuern, weil sie nimmer schön sind.

Die Leisten gab es sogar noch neu, nur die Klammer leider nicht. Nieten hab ich auch da.

Kann mir bitte jemand erklären wie ich das am einfachsten mache?

Gruß
Thorsten
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Thorsten!

Ist garnicht so schwer und im Grunde selbsterklärend wenn man erstmal angefangen hat.

Die Leiste ist vorn an der A-Säule genietet,oben geklebt und hinten an der D-Säule geklammert.
Die Klammern brauchst du übrigens nicht neu,die gehen nicht kaputt.

Alte Zierleiste entfernen(Nieten aufbohren),Klebereste sorgfältig ebenfalls entfernen und neue Zierleiste mit den genannten Hilfsmitteln wieder befestigen. Dabei die Leiste vorn beim nieten gut gegens Blech drücken,sonst sitzt die Leiste später lose.
Hinten die Leiste vorsichtig ein erstes Stück in die Klammern drücken. Wenn sie richtig sitzt,mit dem Gummihammer vorsichtig(!) die Leiste stramm gegen die D-Säule klopfen.

Zum ankleben oben,habe ich 3M-Montageband verwendet.


Viele Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo Fabian,

danke für die Beschreibung.
Was mir dabei noch etwas unklar ist.
An der A- Säule sind nur zwei schwarze "Köpfe" sichtbar.
Sind das schon die Nieten oder nur Clipse die die Abdeckung halten?
Habe heut nicht richtig geschaut und nu ist schon dunkel.
Irgendwie hat das so ausgeschaut als ob da noch eine Abdeckleiste ist, die man erst entfernen muß, oder täuscht das...?
Und hinten am Dreiecksfenster, kann man da die alte Leiste einfach so rausziehen/raushebeln und die neue einfädeln?

Gruß
Thorsten
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Hallo Thorsten, hallo Fabian!

Die Dachzierleisten möchte ich an meiner VFL-Limo auch noch auswechseln.

Habt Ihr zufällig die Teilenummern für die verchromte Ausführung zur Hand?
Ich finde in der Akte nur schwarze Dachzierleisten (=CS-Ausführung !?).
An meinen 44er gehören jedenfalls verchromte.

Für sachdienliche Hinweise besten Dank im voraus!

Gruß und schönes Wochenende,
Gunnar :)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

VFL Limo:
443 853 703 E 01C
+
443 853 704 E 01C

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 06.09.2008, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gunnar

Beitrag von Gunnar »

Super, danke !!!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich brauche welche für nen Avant in chrom,hat irgendjemand die teilenummer?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

VFL Avant:
445 853 703 D 01C
+
445 853 704 D 01C

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

danke,weist du ob die noch lieferbar sind?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Vom Avant leider nein, die von der Limo hab ich Do. Nachmittag bestellt und am Fr. Vormittag waren sie da...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo nochmal,

hab mich an die "Operation" noch nicht ran gewagt aber noch eine Frage...

Und zwar ist zwischen dem hinteren Dreiecksfenster und der Zierleiste an der D-Säule der Kunststoffrahmen gerissen.

Bild

Kann man diese Kunstoffleiste(Rahmen) am Dreickfenster mit tauschen wenn die Dachzierleiste herunten ist,
oder muß dafür das Dreickfenster raus, dann laß ich ich es lieber lebe damit...?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

Moing,

Ausgrabmodus an!
Man glaubt es nicht, kaum hab ich die Dinger 2,5 Jahre liegen, beginne ich schon mit dem Einbau... :roll:
So ein Schxxx, hätte ich das doch gelassen. :evil:

Mal davon abgesehen, daß sich die alten Leisten beschxxx entfernen lassen und nur in Einzelteilen runter gehen, passen die Neuen nicht. Ich dachte erst, daß es evtl. Unterschiede bezüglich VFL und NFL gibt, dem ist aber laut Teileprogramm nicht so. Es gibt Normale Nr. 443 853 703 E / 443 853 704 E und Satinschwarz 443 853 703 E 01C / 443 853 704 E 01C und ich hatte Normale bestellt und laut Rechnung scheinbar Satinschwarze bekommen. Komischerweise waren meine Alten(Normalen) auf der Unterseite Schwarz und die Neuen Satinschwarzen sind komplett verchromt. :roll: OK das wäre mir jetzt egal gewesen, aber sie haben mehrere Nietlöcher statt nur zwei und das obere Loch paßt nicht, auch noch nicht so schlimm, aber das Profil der Leisten ist anders geformt, so daß es hinten an der C-Säule überhaupt nicht in die Klammern und ins Eckstück paßt... :kotz:

Bild ist etwas verwackelt aber man sieht es trotzdem:
Typ44 Dachleisten.jpg
Was ham die denn da für einen Mist konstruiert..., hatte von Euch schon einer die gleichen Probleme? Gibt's die Leisten mit ohne "01C" noch zu kaufen? Sonst kann ich jetzt ohne Leisten rumfahren...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von Ralf-200q85 »

servus
ich hab noch 2 leisten von nem 84er rumliegen,topzustand und mit chrom.
komm vorbei,dann baun wir sie dran :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von SI0WR1D3R »

...

Dass die Sonntagsschraubereien in letzter Zeit nix mehr taugen- ... dem kann ich beistimmen.

Kopf hoch Thorsten, du bist nicht der einzige der das Leistenproblem hat... für deinen gibts die Leisten ja wenigstens noch ( wenn auch nicht offiziell...)

;)

Grüße ausm Wald,

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

Wenn ich nächste Woche mal etwas eher aus der Arbeit raus komm, fahr ich mal zum Freundlichen vor Ort, mal schaun was die Sprechen...

Woife, wen oder was meinst du mit der inoffiziellen Quelle?

Ralf, wie hast du bitte die Dinger beschädigungsfrei runter gebracht?
Bei meinen alten Leisten(85er Bj.) ist der Kunststoff total spröde gewesen und das Chromblech hatte sich eh schon aufgestellt! Ich behaupte mal die gehen nicht zertörungsfrei runter, selbst wenn sie noch gut sind!

Wenn einer Neue verchromte angeblich Satinschwarze "...01C" braucht kann er sie für Geld haben..., falls EoE,
oder Tausch gegen die normalen ohne "...01C"

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von SI0WR1D3R »

inge quattro hat geschrieben:Wenn ich nächste Woche mal etwas eher aus der Arbeit raus komm, fahr ich mal zum Freundlichen vor Ort, mal schaun was die Sprechen...

Woife, wen oder was meinst du mit der inoffiziellen Quelle?

Ralf, wie hast du bitte die Dinger beschädigungsfrei runter gebracht?
Bei meinen alten Leisten(85er Bj.) ist der Kunststoff total spröde gewesen und das Chromblech hatte sich eh schon aufgestellt! Ich behaupte mal die gehen nicht zertörungsfrei runter, selbst wenn sie noch gut sind!

Wenn einer Neue verchromte angeblich Satinschwarze "...01C" braucht kann er sie für Geld haben..., falls EoE,
oder Tausch gegen die normalen ohne "...01C"

Gruß
Thorsten

inoffiziell... weil sie wohl EOE ist, du aber noch eine bekommst ( vom Ralph) ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich hab 3 hier liegen,alle ohne probleme abbekommen :D
abdeckung der nieten raus,nieten abbohren und abnehmen ;)
komm vobei dann haste welche 8)

mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

Moing Ralf,

ja Ok können wir schon mal an einem der nächsten WE's machen.

Waren denn deine Leisten nicht geklebt? Abdeckungen für die Nieten gab es bei meinem keine. Hattest du mehr als 2 Nieten je Leiste? Sind deine schon auch von der Limo? Und die sind nach 27 Jahren noch wirklich gut... :shock:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von StefanS »

Hab den ganzen thread jetzt durchgelesen - und nichts vom Ausbau des Dreicksfensters gelesen.

Meine Leisten liegen wohl schon länger als 3 Jahre im Tresor - aber die Waschstraßenschäden sind unübersehbar - würde meine Dachholme gerne neu lackieren Lassen und dann die Leisten erneuern (oder die alten auch gerne wieder verwenden.

Wer kann mir einen Tipp zu der Leistenmontage/demontage im Bereich der Dreiecksfenster geben?

Danke und Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von Ralf-200q85 »

meine leisten waren mehrfach genietet und ungeklebt,da sie schonmal erneuert wurden.
ich mach die tage mal detailfotos.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Ich behaupte mal die gehen nicht zertörungsfrei runter, selbst wenn sie noch gut sind!
Doch gehen sie. Abdeckungen weg, oder wenn version ohne abdeckung dann halt nicht, nieten aufbohren und wegnehmen, man kann die nieten auch vorsichtig mit den Meisel aufschlagen geht auch.

Zu deiner Frage mit den Nieten:

Es gibt welche die sind von vorne bis nach hinten Genietet und es gibt welche die nur vorne genietet und hinten geklebt, gesteckt sind.

Zum Dreiecksfenster, man muss es da nur vorsichtig ausclipsen, das Fenster muss dafür nicht raus. nur unten die kleine Zierleiste am dreiecksfenster raus, im schlimmsten fall geht die schwarze ,,dichtung" zwischen fenster und chromleiste kaputt, wenn es sie nicht schon ist. Wichtig ist auch, nicht mit den Schraubenzieher am Fenster abstützen, sonst kann es passieren das es kaputt geht. Ich mach es immer so, von vorne nach hinten arbeiten, also nieten ausbohren und vorsichtig wegziehen und dann mit einen Plastikkeil am Dachholm abstützen und vorsichtig rausclipsen, wenn die Leisten in ordnung sind, dann gehen sie auch nicht kaputt. nur aufpassen das man nicht zu arg zieht und die Leiste verbiegt.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

Hallo Stefan,

im Bereich des Dreiecksfensters/C-Säule werden die Dachleisten nur durch Klammern gehalten und können nach vorne raus gezogen werden. Am Dreiecksfenster brauchst du da diesbezüglich nix machen.

So wie ich das jetzt gehört und gelesen und verstanden hab gibt es scheinbar zweierlei Montagepraktiken seitens AUDI.
1. Nur 2x an der A-Säule genietet und von Anfang A- bis Anfang C-Säule geklebt, so wie bei meinem VFL. Zerstörungsfreie Demontage nicht möglich.

2. 5x oder öfter genietet und nicht geklebt. Zerstörungsfreie Demontage möglich.

Die Leisten 2. Variante paßt aber mit der 1. hinsichtlich Klammern und Eckstück C-Säule nicht zusammen.
Soweit mein "Halbwissen" bis jetzt..., lasse mich aber gerne belehren, wenn's einer besser weis...

Erkläre mir bitte jemand, wie ich die Version 2. hinten ins Eckstück und in die Klammern rein bringen soll.
Wahrscheinlich stell ich mich zu blöd an... :oops:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
1. Nur 2x an der A-Säule genietet und von Anfang A- bis Anfang C-Säule geklebt, so wie bei meinem VFL. Zerstörungsfreie Demontage nicht möglich.
demontage auch möglich mit etwas geduld, und evtl Heißluftfön.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

OK, ich hab mir keine extra Mühe gegeben die alten Leisten heil runter zu bekommen, weil sie eben eh schon unschön waren und sie es eigentlich schon lange hinter sich hatten.
Das Auto war aber den ganzen Samstag Nachmittag in der prallen Sonne gestanden, bis ich dann so gegen 17 Uhr die Aktion gestartet hab, ob's der Fön jetzt noch raus gerissen hätte, naja egal...

Habe heute die neuen Leisten nochmal angeschaut die haben ja 9 Nietlöcher, nicht 5.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wie Dachzierleisten erneuern?

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

am Fr. hatte ich nochmal beim Freundlichen zwecks Dachleisten nachgefragt.
Also die Leisten ohne 01C sind EOE, die mit 01C gibt's evtl. noch, sind aber auf Rückstand.

Wenn also jemand im Forum schöne Leisten ohne 01C(VFL ?) gegen meine nagelneuen ...01C(NFL ?) tauschen möchte möge er sich melden!

@Ralf: Welche Variante hast du übrig?
Ich schätze mal die 01C, wenn sie öfter genietet und nicht geklebt waren...

Gruß
Thorsten
Antworten