NFL Klima-Diagnose

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
justibaer

NFL Klima-Diagnose

Beitrag von justibaer »

Hallo zusammen,
ich suche Tips zur Klimaautomatik / Diagnose (und hoffe, der Fall wurde noch nicht behandelt :? ).
Ich habe schwer investiert und Kompressor plus Kondensator austauschen lassen, um meinen 200er MC für den Sommer fit zu machen. Anlage ist dicht, Kompressor läuft - alles könnte prima sein, wenn denn nur kalte / gekühlte Luft im Innenraum ankommen würde.
Daher erst mal durch die Diagnose gegangen: Es sind keine Fehler vorhanden und sieht alles normal aus. Es tritt auch kein Blinken der Outside-LED auf. Allein die Werte der Temperaturfühler habe ich nicht interpretieren können, sie lagen zwischen 130 und 150. Aber das ist weder Fahrenheit noch Celsius. Oder könnte das Steuergerät eine Macke haben?
Danke für Eure Hilfe im voraus.
Gruß Jörn
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: NFL Klima-Diagnose

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Jörn,
justibaer hat geschrieben: Allein die Werte der Temperaturfühler habe ich nicht interpretieren können, sie lagen zwischen 130 und 150. Aber das ist weder Fahrenheit noch Celsius.
Die in der Diagnose angezeigten Werte sind keine Temperatureinheiten; anhand der nachstehenden Tabellen sind diese Werte "umzurechnen":
Fühler Innenraum
Temp.Innen.jpg
Fühler Außen
Temp.Außen.jpg
justibaer hat geschrieben: Anlage ist dicht, Kompressor läuft - alles könnte prima sein, wenn denn nur kalte / gekühlte Luft im Innenraum ankommen würde.
Ich verstehe Dein Problem so, dass die Luft ordnungsgemäß ausströmt, aber eben nicht kalt (genug) ist.
Dann prüfe mal anhand dieser Fehlersuchanleitung
Kälteleistung.PDF
(551.41 KiB) 123-mal heruntergeladen
Das der Verdampfer nicht zugemoddert ist, unterstelle ich jetzt mal leichtfertigerweise ( ein prüfender Griff durch die Umluftklappe schafft Klarheit - meistens ist man entsetzt über das Biotop, das sich da im Laufe der Jahre gebildet hat...)
Aber auch der Prüfpunkt Kühlerlüfter ist wichtig ( falls der Vorwiderstand in Stufe 1 kaputt sein sollte...).

Viel Erfolg!
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
justibaer

Re: NFL Klima-Diagnose

Beitrag von justibaer »

Hi Wolfgang,
vielen Dank für die Tips. Ich hoffe, sie werden mir in der Zukunft helfen, denn
...
Auf einmal ein sehr häßliches Kreischen :cry: :cry: :cry: , danach nur noch Gestank von der Kupplung, so daß ich die Klima ausschalten mußte. Dies ist der 3. Kompressor, den ich habe überholen lassen, auch er hat nur einen Tag gehalten. Die anderen waren / sind an der Welle undicht oder machen ebenfalls laute Geräusche beim Zuschalten. Habe das Auto ganz weit nach hinten in die Ecke gestellt.
Gruß Jörn
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: NFL Klima-Diagnose

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Jörn,
justibaer hat geschrieben:Dies ist der 3. Kompressor, den ich habe überholen lassen, auch er hat nur einen Tag gehalten. Die anderen waren / sind an der Welle undicht oder machen ebenfalls laute Geräusche beim Zuschalten.Habe das Auto ganz weit nach hinten in die Ecke gestellt.
Du bist aber leidensfähig :shock:
Vielleicht solltest Du mal den "Fachmann", der da zugange war, auch ganz weit nach hinten in die Ecke stellen ( womit er noch unverdient gut bedient wäre...).
Was lernen wir daraus?

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: NFL Klima-Diagnose

Beitrag von Markus 220V »

Mal jemand fragen, der sich damit auskennt :D

Wo issn nu das Kompressoröl hin verschwunden :roll: :evil:

Also ich kann zur Überholung nur immer wieder den Klaus empfehlen. Der hat das bei mir alles tip top mit super Unterstützung bei Fehlersuche gemacht. Mit Sorglospaket war auch alles mit bei, was benötigt wurde. Kompressor hält schon 2 Jahre :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: NFL Klima-Diagnose

Beitrag von kpt.-Como »

Da ich ja nicht derjenige war, der diese 3 Kompressoren "verbrochen" hat, werde ich auch niemals der schuldige "Fachmann" sein. :}
Also nicht mein Schuh!

Einmal "könnte" man sich einen Fehler erlauben. Bzw. nicht immer klappt alles so, das ein "neuer" Kompressor dabei herauskommt.
Auch ich hatte eine Zeit lang mit verschiedenen Wellendichtungen zu kämpfen, bis sich endlich ein adäqates Produkt herauskristalisierte.

Aber DREI Kompressoren vernichtet, das ist absolut unnormal.

Ich sach mal so, hier wird mir ja ab und an vorgeworfen, nur das schnelle Geld zu machen.
Wer sich mal schlau macht VORHER, der hat hinterher weniger Ärger.
Ausserdem kann man sich auf dem freien Markt gern Preiskundig machen.
Bevor es heisst "das ist aber teuer. Geht das nicht günstiger?".


Klar, ausbauen, wegwerfen und die spanische Klimaanlage nutzen. 8)


Übrigens, nur meine persönliche Meinung.
Nicht das jemand meint ich kitisiere hier etwas. ;)

@Markus
Danke für die Anerkennung. :verlegen:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten