Hi Leute,
man kann den eckigen Pollenfilter vom C4 auch problemlos in den Typ 44 nachrüsten, sofern das Fahrzeug keine Klima hat - versteht sich.
Der Filterhalter ersetzt dabei das runde Sieb auf dem Ansaugschnorchel, das man danach dann ggfs. in der Küche oder im Sandkasten weiterverwenden kann.
Die Batterie sollte man ein wenig nach rechts (BF-Seite) versetzen, damit es nicht zu eng wird, aber ansonsten kein Problem. Offenbar sitzt beim C4 die Batt. etwas weiter aussen, vermute ich, oder es ist da auch so eng.
Und so sieht das dann in Einbaulage aus...

Mir fehlt im Moment noch der eigentliche Filtereinsatz (erhältlich bei VAG und im Zubeh.), daher habe ich meinen derzeitigen Filter mit Aktivkohle Marke Dunstabzugshaube erstmal weiterverwendet.
Als Halter dient ein sogen. Racinggitter bis ich in den nächsten Tagen den richtigen Filtereinsatz habe - funktioniert aber auch sehr gut, wie man am Verschmutzungsgrad sehen kann (war vorher schon im Auto bei mir verbaut). Das Gitter verhindert, dass das Filtervlies angesaugt wird

Noch´n Bild von der Innenseite mit besagten Racinggitter...

Wer mehr zu diesem Thema und die entsprechenden Teilenummern wissen möchte, der lese bitte folgenden Link:
http://home.arcor.de/audi100c4/audi_c4a ... uesten.htm
Dort steht alles, was man wissen muss.
Alles in allem, ein empfehlenswertes Upgrade und zudem noch recht preiswert.
Gruss,
Olli




