MC springt nimmer an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Namnd.
Irgendwie is bei der Kiste ja nun fast alles zu spät.... Der Vorbesitzer war ja nun wirklich ein fummler aller erster kategorie.

Fahre heute an die Tankstelle um günstiges super+ am MC nachzuladen. Als erstes schonmal seltsam, wie ich den Tankdeckel so abschraube merke ich wie deutlich druck durch den Tankstutzen entweicht, ob das nun irgendwie mit folgendem zusammenhängt... wer weiss :?:
Tanke also auf, gehe bezahlen und will wieder weiterfahren. Nix, Motor dreht aber startet nicht. 3-4 mal rumgeorgelt, nix, merke schon wie die batterie schwächer wird und gebe auf. ADAC angerufen, wofür ist man auch sonst +mitglied. Dr gelbe Engel kommt recht zeitnah mim serrvicewagen und fängt an: Deckel der ZE gelupft, er: "Ist das hier versteckte Kamera?" Ich: "Häh?"er:" wer hat denn das relais hier abgezogen und nur lose reingelegt?" Ich: "???" und schaue auf ein loses relais mit steckplatz für ne sicherung obenauf. Ich: "Äh, sieht aus wie das spritpumpenrelais" Er: "achnee" Ich (mim deckel inner hand) "joah gehört auf steckplatz 10. Hab ich aber nicht rausgemacht und bis eben lief der wagen ja auch" :roll:
Also bepu relais angesteckt, Startversuche, nix. Gehe derweil stark davon aus das das relais wohl "schon immer" lose beilag und der vorbesitzer auch da irgendwas gefummelt hat.
Adac Mann hat dann noch zündung geprüft und den Hallgeber versucht "wiederzubeleben" und dann irgendwann aufgegeben, schlepper gerufen und sich verabschiedet. Das der Hallgeber hin ist... ich kanns mir auch nicht vorstellen.
Wärend der guten stunde die ich auf den schlepper gewartet habe, habe ich immer mal wieder kurze startversuche unternommen, erfolglos. Wie der schlepper dann da war nochmals *brumm* ohne mucken beim kurzen schlüsseldreh springt die karre an :oops: Hab den wagen dann im stand warmlaufen lassen, den schlepper heimgeschickt und bin selber die 50km heim gefahren ohne mucken.
Daheim angekommen konnt ichs dann nicht lassen, habe den motor laufen lassen und das relais gezogen. Zack, motor aus... Startversuche bisher erneut erfolglos, auch nach 2 stunden.
Fehlerspeicher zeigt nun 2112, also geber ZZP....

Ich weiss nix mehr :?: :?: :?:

Kann sich irgenwer nen Reim auf die ganze sache machen? Das relais ist doch nicht von selbst im stand aus`m sockel gehüpft :shock: und selbst wenn müsste ja alles wieder gut sein wenn mans wieder einsteckt. zündungsseitig kanns eigentlich auch nicht sein, weil alle kerzen knochentrocken bleiben bei den ganzen startversuchen...
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

War er warm als er nicht mehr angesprungen ist, hatte das auch mal da wars die Benzinpumpe wo schrott war, schau mal in der suche da gibts nen langen beitrag von mir über das thema

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Habe heute nicht dran gedacht, werde die pumpe morgen mal ohne relais laufen lassen, also relais brücken.
Bin mir aber ansich zu 100 % sicher das ich die pumpe bei den startversuchen immer mal wieder laufen gehört habe. Dampfblasen kann ja bei so kurzer standzeit eigentlich auch nicht die fehlerquelle sein, oder? Eben hat der wagen ja 2 stunden gestnden und ist trotzdem nicht angesprungen...
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von Olli W. »

Hi Daniel,

hast Du auch alle Fehler ausgeblinkt, oder nur einmal den einen?

http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... lampe.html

http://audi100.net/Technik/Einspritzung ... gnose.html

http://audi100.net/Technik/Einspritzung ... codes.html

Ich fürchte aber, ich hatte Recht am Telefon mit der Vermutung, dass der Stift am Schwungrad abgebrochen ist für den OT-Geber.

In dem Fall kommen i.d.R. noch 2 weitere Fehler, nämlich "Drehzahlsensor" und "Hallgeber". Wenn die alle 3 angezeigt werden, kann man fast sicher sein, dass der Stift abgebrochen ist - das Motorsteuergerät kann damit nix anfangen und zeigt besagte 3 Fehler.

Dafür spricht auch das sporadische Anspringen, was bei kaputten Bauteilen (Hallgenber, OT-Geber, DZ-Geber) definitiv nicht mehr möglich wäre.
Ist der Stift futsch/abgebrochen, reicht u.U. der Rest davon manchmal aus, um Signal zu geben.

Das alles unter der Vorraussetzung, dass nicht durch anderweitigen Pfusch, andere Fehler vorliegen.

Benzinpumpe kann es auch sein - dafür sprechen die trocknen Kerzen - Fördermenge zu gering.
Aber... Pumpe läuft erst an, wenn Drehzahlsignal von der Zündspule kommt, und das kommt nur, wenn Signal von den 3 o.g. Gebern kommt, sonst keine Pumpe, keine Zündung.

Dampfblasen sind es nicht - Fördermenge kann aber zu gering sein (oder Druck), dann Pumpe kaputt.

Hallgeber hätt ich da, falls nur der kaputt - gebrauchte Pumpe zum Testen auch.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Ist der Stift denn im lauf "ausgeblendet"? und das signal wird ignoriert? Weil auf der heimfahrt lief ja alles tuggi...

Wenn ich das richtig begriffen habe, habe ich versucht alles auszulesen... Also sicherung 5 sek. druff, dann ab, Blinkcode notiert, sicherung wieder 5sek. ran, dann ab..... dann kam halt nix weiteres. Hab übrigens dann doch die Motorkontrollleuchten version 8)

Bin aber nu bissl verwirrt (noch mehr als vorher) in deinem link steht

"
2122
Drehzahlsensor
Drehzahlsignal für Zündsteuergerät,
Unterbrechung, oder Kurzschluss,
Sensor, oder Kabel defekt, Zahnkranz auf dem Schwungrad beschädigt,

"

Bei mir gabs aber eindeutig 2-1-1-2, wo google für den MC sagt: Drehzahlgeber

Werd mich morgen mal mit ner anderen pumpe ( wie bekomm ich die eigentlich aus`m Tank?)und nem gängigen relais der sache annehmen...
Aber nochmal: Kann das relais von selbst aus`m sockel raus??? Kann doch nicht is... Und wenn es gebrückt gewesen wäre, warum ist die kiste dann ausgegangen als ich es extra gezogen hab....

:pc3:
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von level44 »

Moin

das ▼ mal zum Fehlercode 2112 ...
MC Fehler 2112 + 2113.jpg
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Pfff... Heut komm ich dem Wagen mit Werkzeug und was ist...? Tut als wär nix gewesen. Springt an, läuft, ausmachen startene, ausmachen stehen lassen starten... als wäre nix gewesen :verlegen: Fehlerspeicher bei laufendem Motor sagt: 4-4-4-4


Na dann, bis zum nächsten mal :b

Hab wenigstens mal noch die ohnehin fälligen zündkabel, kappe, läufer getauscht und wischwasser aufgefüllt. Aber alles nachdem ich erfolglos ne stunde rumgemacht habe um den fehler zu reproduzieren. Werd mir glaube mal noch ne intakte zündverteilereinheit anschaffen, falls nochmal was kommt.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

is echt komisch der Fehler.
Würd tippen das halt irgendwo ein Wackler is -- das kommt aber wieder :wink:
Vielleicht mal die relevanten Stecker abziehen und mit Kontaktspray behandeln?

Grüße
Sebastian Hans
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

So war es bei Meiner Benzinpumpe auch, fahr mal das er warm wird und stell ihn bei dir daheim ab, und versuch ca. 5-10min später zu starten, das ging bei mir nicht, sobald er ca. 1-2 stunden gestanden war ging er wieder als wäre nichts gewesen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Hab heute nochmals alles gegeben den Fehler zu provozieren... Nix...

Dafür hab ich seit gestern nen ölleck beim Ölkühler.... Ich fürcht ich muss den wagen aufgeben :? Kein Bock wieder unendlich geld inne Kiste zu stecken die immer weiter nach investitionen schreit.
Logischer wäre es, sich nen wagen in gutem zustand zu suchen und den zu erhalten.


pese.: Hab da noch nen fläschchen liqui moly "öl-verlust-stopp" wäre nen versuch wert, aber sicher nix von dauer.
Kennt das zeug jemand und hat erfahrungen, speziell in verbindung mim turbo?
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von Olli W. »

golfzwofreak hat geschrieben:pese.: Hab da noch nen fläschchen liqui moly "öl-verlust-stopp" wäre nen versuch wert, aber sicher nix von dauer.
Kennt das zeug jemand und hat erfahrungen, speziell in verbindung mim turbo?
Ja, ist super das Zeuchs & funktioniert dauerhaft, sofern Dichtungen nicht gerissen oder sonstwie mech. kaputt sind.

Hab´s in beiden Autos drin.

Wegen der 1. Sache...

Da dürfte bei Dir der Hallgeber im Eimer sein und zeitweise ausfallen - sowas gibt es - was durch einen neuen leicht zu beheben wäre.
Schick mir den Verteiler & ich bau den gerne um.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Geht doch, man muß sich nur in die öffentlichkeit trauen, da wo`s am meisten peinlich wird stehen zu bleiben.
Stehe also eben genau am Haupteingang einer Burger-King Filiale, steig ein und die karre streikt :}
Bin dann nochmal rein, kaffee trinken, und nen milkshake geniessen und nach ner guten stunde gings dann wieder 8)

Brauche also wohl ne andere Zündverteilereinheit nebst hallgeber.
Olli, danke für dein angebot, derzeit hab ich halt nur den 200er angemeldet zum fahren, da is grad schlecht mit verteiler ausbauen und einschicken. brauche zwar durch den Firmenwagen nicht unbedingt selbst nen auto, aber man fühlt sich irgendwie nackt gaz ohne. Ab Mai komme ich gerne drauf zurück wenn der CD wieder Saison hat, für die paar tage noch was anderes anzumelden macht auch ned so den Sinn.
Warum passte jetzt der Verteiler vom NF nicht? Kann ich den Hallgeber aus nem NF Verteiler evtl. selber umbauen?
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von Olli W. »

golfzwofreak hat geschrieben:Warum passte jetzt der Verteiler vom NF nicht?
Verteiler ist im Prinzip identisch, bis auf die Rotorblende, denn die hat 5 Fenster, beim MC aber eins.

Umbau ginge, wenn Du in den NF Verteiler die Welle mit Rotorblende vom MC reinbaust.

Problem: Du musst unten am Ritzel den Kerbstift rausbekommen, sonst kann man die Welle nicht rausziehen, und kommt auch nicht an den Hallgeber dran.
Den Stift bekommt man nicht so leicht raus. Ich mach das mit der Ständerbohrmasch, wo ein Stift in´s Bohrfutter kommt, und dann damit der Kerbstift langsam rausgedrückt wird - zerstörungsfrei versteht sich.

Zerlegt sieht das dann so aus.
100_4885.JPG
Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

So. Heute dann nen neuen (gebrauchten ) Zündverteiler bekommen für`n MC. Wollte dann gleich ans Werk des ding austauschen, allerdings viel mir sofort auf das der "neue" anders aussieht...
Verbaut ist bei mir " 035 905 206 AH " bekommen hab ich " 035 905 206 AF " Bei dem neuen ist die Welle dünner und ich müsste nen Läufer vom NF z.b. verbauen. Kann ich den Verteiler nehmen, ist das auch ein MC Verteiler?
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ein Ähnliches Problem hatte ich bei meinem alten Avant auch (NFL-NG).
Mal Gelaufen,mal Nicht,auch mal den AVD Gerufen.
Alles Getauscht,Lima,Regeler,etc.,ich hatte ja die Zusatzinstrumente drinn,
Mal hatte die Lima Geladen,Bei Fahrt,mal nicht.
Ging best.nen Halbes Jahr so.
Veim Verkauf war alles IO.
2 Wochen später stand er auf der Matte,Auto Läuft nicht mehr.
Eine Spontane Idee:
Elektronik Teil Zündschloss, :} Hurar! der Fehler war Behoben :D :D .

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Zündschloss habe ich ansich ausgeschlossen da der Anlasser ja einwandfrei dreht und das X-Relais auch anzieht. Habe mich ja nun irgendwie auf den Hallgeber versteift, wobei andere fehler ja nicht auszuschliessen sind.

So. Heute dann nen neuen (gebrauchten ) Zündverteiler bekommen für`n MC. Wollte dann gleich ans Werk des ding austauschen, allerdings viel mir sofort auf das der "neue" anders aussieht...
Verbaut ist bei mir " 035 905 206 AH " bekommen hab ich " 035 905 206 AF " Bei dem neuen ist die Welle dünner und ich müsste nen Läufer vom NF z.b. verbauen. Kann ich den Verteiler nehmen, ist das auch ein MC Verteiler?
So langsam spielt das eigentlich auch keine Rolle mehr. Werde den Wagen im laufe der nächsten Woche abmelden und dann vermutlich schlachten. Zwar schade weils nunmal einer von nurnoch 48 Zugelassenen ist (laut KBA 2011) aber es hilft nix, die Karre ist einfach zu grottig und verbastelt. Für die Kohle die man da reinstecken müsste, ohne die optischen sachen, gibts auch nen guten 20V oder V8 zum Anhänger ziehen. Den ursprünglichen plan, den wagen mit geringen finanziellen aufwendungen im Alltag zu bewegen, kann ich mir somit getrost von der backe wischen.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von Olli W. »

Daniel,

der "AF" ist der Nachfolgerverteiler und 1zu1 verwendbar.
Bis auf die dünnere Welle und damit auch Finger mit dünneren Schaft sind die gleich.

NF Verteiler geht nicht, da 5 Hallfenster - MC hat nur 1 Hallfenster in der Rotorblende.

Verteilerfinger NF zu MC sind identisch, sofern man das mit dem Wellenduchmesser beachtet.

Wenn das alles ist, wäre der Wagen echt zu schade zum Schlachten.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: MC springt nimmer an

Beitrag von golfzwofreak »

Naja, dazu kommen dann ewige ladedrucklecks, fehlende Mitteltöpfe, leckender ölkühler, summen und brummen im antrieb, knarzen und quietschen in der federung (vorallem hinten),fehlende zusatzwapu, nicht kühlende klima, hakelige e-fenster, dröhnende Lima und Hydraulikpumpe, kaputte Windschutzscheibe, Steinschläge und dellen in masse und rost kotflügel rost heckklappe rost schweller rost unterboden rost hintere seitenteile....

Nichts desto trotz, teuer warer nicht und ansich nen sehr adäquates Fortbewegungsmittel. Bis zum Tüv im November hätter ja wenigstens halten sollen, mit bissl arbeit dann noch 2 weitere Jahre. Aber nuja, erstmal abmelden und dann mach ich mir weitere gedanken zum Thema.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Antworten