bremsen quietschen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rollionputer

bremsen quietschen...

Beitrag von rollionputer »

so, da meine ersten beiden fragen bestens beantwortet wurden, habt ihr vielleicht auch zu meinen quietschenden bremsen ne idee?
wenn ich leicht bremse, so beim an-die-ampel-rollen, dann quietschen die bremsen vorne ziemlich laut. beim stärkeren bremsen sind sie ruhig. hab schon alles zerlegt und sauber gemacht und überall bißchen alu-bremsen-schmier zeugs dran aber das hat nciht wirklich was gebracht. die kanten der beläge hab ich auch etwas angeschrägt und leichtgängig is auch alles. hatt schon mal beim meinem 35i so´n problem und keine lösung gefunden. hatte da dann die g60 bremse komplett raus geschmissen weil mich das so genervt hat!
wenn ich amsattelhalter die beiden sattelschrauben durch stecke, dann ist in dem einen loch doch das gewinde und in das andere loch steckt man nur die spitze von der schraube. is das zweite loch richtig rund oder eher etwas oval? bei mir ist es eher oval... :?

oder gibt´s irgendwas typisches was das quietschen auslösen könnte?
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von kevin's100er »

Hi,

das habe ich leider auch und ist leider auch ganz normal. Das ist zum einen abhängig von den Belägen und zum anderen hat es etwas mit dem Klima zutun.
Ist nervig aber normal.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Deleted User 5197

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

nicht relevant, bzw. hier nicht erwähnt. Aber dennoch möchte ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrung vor einem Einbau von "EBC-Black" Belägen warnen!

Diese Quietschen als gäbe es kein Morgen mehr, u. dies wurde mir auch schon von anderen so bestätigt.
rollionputer

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von rollionputer »

die ebc-dinger haben wir bei nem kumpel sein opc eingebaut, allerdings ne andere farbe. die würde ich auch nicht mehr einbauen, er is nur am fluchen und die bremse sieht auch wie aus´m see gezogen...
also kauf ich neue bremsen und fang da an, das quietschen is ein trennungsgrund, war bei meinem passi auch erst so. zum glück konnt ich den auf die serie zurückrüsten aber beim audi wollt ich da nix ändern. oh man... :(
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Mike NF »

Ich hab EBC Black, da quietscht überhaupt nichts mit meinen Brembos. Packt saugut, weniger Bremsstaub, kein quietschen. Liegt immer an der Kombi aus Belag und Scheibe, ob das was taugt oder Probleme macht..
Was das quietschen betrifft: Beläge ausbauen, etwas Schleipapier nehmen, die Kanten vorne und hinten (also in Roationsrichtung gesehen )GANZ LEICHT anfasen und wieder einbauen.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Butzki »

Ich habe mein quitschen mit kupferpaste weg bekommen...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von kevin's100er »

Butzki hat geschrieben:Ich habe mein quitschen mit kupferpaste weg bekommen...
Auf die Beläge geschmiert oder wie :} :} :}
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Butzki »

Einfach einmal komplett auf die Scheibe .. im eingebauten Zustand
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Mike NF »

Ok, der Fairness halber sollte man erwähnen, dass ihr jetzt Spass gemacht habt, es gibt leider genug Leute die das so glauben würden :roll:
Das Problem bzw. die Kehrseite von Kupferpaste: der Bremsstaub setzt sich in der Paste ab, die wird angedickt und irgendwann bewegt sich da gar nichts mehr......deswegen bin ich echt immer sparsam mit dem Zeug und wenn's iiiiirgendwie geht setz ich die Beläge trocken ein.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Butzki »

Ja natürlich sparsam .. aber ein bisschen wirkt manchmal Wunder
Deleted User 5197

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

wie gesagt, bezog sich die Aussage meinerseits nur auf die "Black". Was die anderen wie die Grünen oder Roten angeht habe ich noch nicht direkt irgendetwas negatives gehört, bzw. dazu kann ich nichts sagen.
Es ist halt so, dass bei zweien die ich kenne; die ebenfalls die "Black" eingebaut hatten, es nach kurzer Zeit auch zu Problemen kam. U. die Wahrscheinlichkeit das dabei jedesmal eine Disharmonie bzgl. der Beläge zu den Scheiben der Grund für das Quietschen ist - oder gar ein Einbaufehler, wird IMHO dadurch immer geringer - wobei einer dieser auch Brembo-Scheiben in verbindung mit den "Black" hatte.
Was die Bremsleistung usw. betrifft, kann ich auch nichts nachteiliges berichten. Aber m.E. tendieren die "Black" einfach eher zum "Quietschen" wie andere Beläge.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von Manu F. »

Hi


Also das Bremsen quitschen kann sehr viele gründe haben...
Selbst ein z.b. falsches Gewicht der "grundträgerplatte" kann zum qietschen führen!

Wir machen bei uns in der Arbeit Bremsenentwicklung in Verbindung mit den Bremsenherstellern worauf es eben speziell auf Geräusche ankommt, deshalb hab ich da mitlerweile einiges an Wissen.

Da einige Sachen einfach nicht verändert werden können bei unseren Auto's liegt es oft an der falschen kombination aus Bremssscheibe und Bremsbeläge, Billigen Belägen oder einfach nicht gut gearbeitet beim einbau!

Wichtig ist das der Bremsbelag nach dem lösen der Bremse auch wieder weg von Bremsscheibe kommt, sprich die Führungen im Sattelhalten sollten gut sauber gemacht und eingefettet werden.
kupferpaste is da mitlerweile schon lange überholt! :wink:
Über billige Beläge brauch ich wohl nicht viel zu schreiben, dort ist einfach die gesamte Belagmischung scheiße.

Allgemein kann ich aus meiner Erfahrung sagen das EBC gerne zum quietschen neigt( aber nicht immer ), ATE( gehört der Conti / Teves Ag an ) hat meist relative harte Belagmischungen und quitscht daher auch gerne, vor allem wenn wenig Kilometer gefahren werden und sie mal 2 jahre oder so drin sind!

Mit TRW/ Lucas habe ich durchaus gute erfahrung gemacht, sei es mit Brembo, ATE oder originale Scheiben.
TRW hat generell etwas weichere Belagmischungen was schon mal zum wenigen quietschen neigt.
Nachteil etwas höherer verschleiß aber durch die eben etwas weichere Belagmischung auch eine etwas verbesserte Permance/ Bremskraft...


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: bremsen quietschen...

Beitrag von ben.seifert »

Ich geb hier auch mal meinen Senf dazu...

Bei meinem früheren Passat 35i hatte ich das Problem mit der Quietschenden Bremse auch nicht so recht in den Griff bekommen. Wie schaut denn die Anlagefläche vom Bremskolben aus, und das Hitzeschutzblech dazwischen? Das hatte ich bei mir auch im Verdacht, wenn die leicht angerostet sind und nicht sauber anliegen.

Ich hab mit EBC Green Stuff sehr gute Erfahrungen gemacht, einmal im Mini und in kombination mit Brembo HC- Scheiben in Mutterns Audi Cabrio, die Black Stuff auf meiner Hinterachse sind auch einwandfrei, entweder mit den Standard-EBC-Scheiben oder auch mit Brembo HC, weiss ich nicht mehr so genau.

Gruß Ben

P.S. so nen Passat kombi hatte hier auch mindestens jeder 2. schon mal, oder? :D
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Antworten