Wechsel Motorlager / Teilenummer Getriebelager / VAG 2069

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Wechsel Motorlager / Teilenummer Getriebelager / VAG 2069

Beitrag von StefanF »

Hallo allerseits,

der Sommer kommt, Zeit um am Winteraudi zu schrauben..... - dazu drei Fragen:

Ist die Beschreibung "Motorlager wechseln" in der Selbstdoku für den Vierender oder den Fünfender?

http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorlagerWechseln

Wenn ich schon dabei bin würde ich das Getriebelager gleich mitwechseln. Dummerweise ist mein Onkel Edgar gerade in Urlaub :D . Hat einer von Euch zufällig die Teilenummer für das Getriebelager für einen 4-Zylinder-Automaten Bj. 85 greifbar?

Und nochwas - ich habe bei Matra versucht, das VAG-Spezialwerkzeug 2069 für die Stoßdämpferüberwurfmutter zu bekommen, haben die leider aber nicht mehr im Programm. Habt Ihr andere Quellen?

Dank vorweg für Eure Hilfe und lieben Gruß,

Stefan
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Motorlager / Teilenummer Getriebelager / VAG 206

Beitrag von ben.seifert »

Hallo Stefan,

Also mein Onkel Edgar behauptet 431 399 151 D Gummimetall-Lager, 2 Stück für den 3-Gang Automaten Modelljahr 1985. Preis: Schätzungsweise 25€/Stück. Sind aber unabhängig vom motor immer die selben, nur die Hilfsrahmenlager sind unterschiedlich bei 4- und 5 Zylindern mit Schaltgetriebe, Automatik = 5 Zylinder Schaltgetriebe, vorne 443 399 415 A, hinten 443 399 419 A.

Alle Angaben sind wie immer ohnn Gewehr. Ich war Zivi. :D Nein, im Ernst, ich hoffe, ich hab da keine Tippfehler drin.

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

VAG 2069

Beitrag von jogi44q »

StefanF hat geschrieben:bei Matra versucht, das VAG-Spezialwerkzeug 2069 für die Stoßdämpferüberwurfmutter zu bekommen
Dann bleibt ja nur noch selber eins machen (lassen) oder eben ausleihen....
Gruß Jörg
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Wechsel Motorlager / Teilenummer Getriebelager / VAG 206

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Das VAG 2069 für die Stoßdämpfer hab ich aber letztes Jahr noch bei Matra bekommen... seltsam...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Antworten