Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein Audi 100 2.3E quattro ruckelt wenn ich beim fahren vom Gas gehe, je langsamer ich fahre desto stärker ist der Ruck. Ist das dem quattro zuzuschieben oder liegt da wohl ein defekt vor?
Hi,
Hatte ich auch. Lag an Falschluft und einer defekten Lambdasonde.
Aber funktionieren deine Drosselklappenschalter und sind sie richtig eingestellt?
Bei mir wurde es besser nach der Feinjustierung der kleinen Anschlagschraube an der Drosselklappe (Schlitz gekontert). Nennt man glaube ich duty cycle oder so ähnlich . Hatte immer das Gefühl das ein Stück von der Drosselklappe "fehlt". Also noch nicht ganz vom Gas runter und die DK war schon komplett geschlossen. Verstärkt natürlich ordentlich das normale Lastwechselverhalten
@ kevin: Lambdasonde und Falschluft kann ich glaub aussschlissen, denn der Wagen macht sonst keine Mucken und der Verbrauch liegt auch im Normalbereich.
Das mit den DK Schaltern weiss ich nicht ob die stimmen, wie prüft man das genau?
@ Renè: Hast du denn die DK mehr geöffnet oder mehr geschlossen?