Qualität der Motorlager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Qualität der Motorlager

Beitrag von yabba18 »

Nabend zusammen,
da bei mir ein Motorlager abgerissen ist und ich sie so oder so machen wollte, hab ich einfach mal ein bisschen gestöbert.
Bei Egay kriegt man sie ja schon ab 30€ (oder noch billiger) hinter her geworfen, dass die Teil nichts taugen ist mir klar!
Beim Olli im Shop hab ich welche gefunden für 65€ das Stück, weiß aber leider nicht was das für eine Marke ist :( !
War eben mal bei meinem Teiledealer, wollte eigentlich nur ne Birne holen, aber wenn man schon mal da ist, dann gleich mal nachgefragt... er kann mir das Stück für 47€ verkaufen, Hersteller ist FEBI!

Was haltet ihr von diesen Teilen (FEBI), schon einer Erfahrungen damit, weil ich mein, FEBI hat ja eigentlich keinen schlechten Ruf, war SELBST eigentlich immer zufrieden mit den Teilen! Aber lieber vorher fragen, als alle zweimal machen zu müssen!

Mfg
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Motorlager

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Moin,

FEBI ist soweit nur noch ein Verpacker, dass heißt die Qualität hängt davon ab, was die einpacken. :wink: Und eben diese Auswahl soll wohl recht schwankend bei denen sein. Man hört mal positives, mal negatives. Im BMW E30 Forum meist eher negatives, in wie weit dass jetzt aussagekräftig ist, sei dahingestellt.

Wie die Qualität deiner Motorlager sein wird: Sorry, keine Glaskugel dabei. :?: :wink: ;)

Man müsste halt wissen, welche Firma(en) die bei Motorlagern verpacken.

Hoffe ich konnte helfen,

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Motorlager

Beitrag von yabba18 »

Nabend Jörn,
danke schon mal für deine Antwort!

Dann würde ich sagen, da es ja KEINER genau weiß, werde ich mal einen "Versuch" machen mit den Teilen, KANN ja sein sie sind einfach geniale, oder halt genial daneben... :roll: wer weiß!

Mfg
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Qualität der Motorlager

Beitrag von MainzMichel »

Im letzten Sommer hatte ich bei unserem Sporti ganz billige Motorlager, auch aus der Bucht, verbaut. Deshalb habe ich mir hier einige Schelte anhören müssen :-) . Das Fazit seitdem ist: Die Dinger halten noch, aber der Motor grummelt viel mehr in die Karosserie. Ist auch logisch, da es keine Gellager, sondern ganz normale Gummilager sind.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
HPM15

Re: Qualität der Motorlager

Beitrag von HPM15 »

Lemförder....

Hydrolager für Fzg. o. Klima = 76€/Stk
m. Klima = 83€/Stk




Ingo
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Qualität der Motorlager

Beitrag von yabba18 »

Morgen,
laut meinen Teiledealer sollen diese Lager richtige Hydrolager sein! Ich bin einfach mal gespannt was kommt!

Mfg
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Qualität der Motorlager

Beitrag von MainzMichel »

Na, dann berichte, wenn sie da sind!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten