habe ja schon immer Probleme mit der Batterie , keine Batterie hällt in meinem 20v länger als maximal 2 Jahre , eher 1,5 Jahre , habe mittlerweile die 7. Batterie drin innerhalb von ca. 8 Jahren (alle auf Garantie getauscht , nagelneu gekauft , 63-65 Ah , verschiedene Fabrikate , alle niemals Tiefentladen) . Limaladestrom wurde mehrfach von verschiedenen Werkstätten , vom Kumpel und vom ADAC überprüft , angeblich immer okay. Meist hatten die Batterien nen Plattenschluss wurde meist im Garantiefall gesagt. Neulich hatte ich für knapp zwei Wochen eine Leihbatterie drin vom Kumpel während meine geladen wurde diese habe ich vorgestern wieder getauscht gegen meine , nun sagte mir mein Kumpel das die Leihbatterie fast leer war
Wollte jetzt auf Verdacht mal den Limaregler tauschen , mir aber auch langsam eine Lima weglegen.
Welche Lima ist im 20v verbaut , bzw welche passen , an Ausstattung habe ich nur das Sparpaket also Standard für den 20v (Klima , EFH , elek. verstellbare , beheitzte Aussenspiegel usw) .
Gehört da ab Werk nun eine 90 Ah oder schon eine 110 Ah Lima rein , bzw passen die beide untereinander ? Welche Limas passen noch ?
Werde das ganze nochmals nachmessen , aber denke nicht das sich etwas geändert hat , gibts da noch speziellere Meßmethoden um festzustellen ob die Lima selbst einen weg hat ?
Die aktuelle Batterie ist übrigens komplett Wartungsfrei also Wasser kontrollieren kann ich nicht und sie ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden.
Die Spannung ist während der fahrt oft erschreckend gering meist nur 12,5 Volt , jetzt wo sie voll geladen wurde aktuell nicht , aber das dauert nicht lange , dann hat sie wieder während der fahrt nur noch 12,5 Volt.
Also welche Limas passen ?
Woran kann es noch liegen ?
Das Batteriesymbol leuchtet NICHT während der fart auf.
Vielen Dank schonmal.
MFG
Maik


