Bremsbelag Ufo Bremse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ich suche für meinen 20V und V8 vorne neue Bremsbeläge für die Ufo`s
Habe grade mal bissl geschaut und die Preisspanne ist ja extrem, aber diese beiden würde ich in Betracht ziehen

http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsbelage-vorn ... 336472bc7f

http://cgi.ebay.de/Zimmermann-Bremsbela ... 1e60fa2867

Hat jemand noch andere Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht :?: Evtl. sind diese ja beim Stahlgruber günstiger :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von mr.polisch »

fahre die für 39 euro schon 5tkm....

bremsen gut.......... gibt nix zu meckern........ kauf ich wieder....
aber daaaaas dauert noch lange....
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Welche wären das denn für 39€ :) und die quietschen nee :?: :?: :?:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von mr.polisch »

ja von ebay die halt....

puietschen eigentlich nicht..... wenn dann nur bei 5 kmh und fest abbremssen.. da geht es grrriii
aber das ist ja normal... wenn druck drauf ist....
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich hab die "billigen" TRW von der Kette mit den drei Buchstaben drin. 59 Euro. Regulärer Preis liegt bei denen glaub um die 130 Euro.

Andere schwören auf die noch billigeren von Ibäh .. NK waren das glaub ich...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
audi200fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 11.11.2009, 13:52
Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von audi200fan »

Nabend ,

NK Beläge habe ich am 20v auf der Ha .... mein erstes und letzes mal NK , die Dinger sind nur am quietschen , echt nervig.
Ich kann zwar nicht 100%ig ausschliessen das die Werkstatt auch da gepfuscht hat , aber ich schiebe es mal auf minderwertige Qualität , irgendwoher muss der Preis ja kommen und die sind grundsätzlich wirklich sehr billig :roll: . Aber gerade hinten ist die Preisspanne ja nich sooo riesig von NK zu namenhafteren Herstellern also denke ich das ich für hinten nächstes mal etwas namenhafteres verbaue. Wie es vorne aussieht weiss ich garnicht , ich meine ich hätte dort ATE verbauen lassen beim letzten Wechsel (ist schon eine Weile her) , Zimmermann würde ich normalerweise auch bedenkenlos einbauen , NK war ein Experiment ... nicht wieder , auch wenn die genauso bremsen wie originale Beläge aber das gequietsche geht einem schon ganz schön auf den Nerv. Wenn damit jemand empfindlich ist würde ich es nicht empfehlen.

MFG
Maik
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von 200er Avant »

Ich habe noch nagelneue Beläge von remsa Typ "pro tecno 3.0"...

Die wollte hier im Teilmarkt bis dato niemand haben.

Kannst du für 55€ + versand von mir bekommen... Bei Interesse melden! Bilder kannste auch haben...

Beläge sind echt gut. Kenne mehrere UFO-Fahrer... Bei allen keine Probleme damit!!!
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

[quote="200er Avant"]Ich habe noch nagelneue Beläge von remsa Typ "pro tecno 3.0"...

Was ist denn das für eine Marke die habe ich ja auch noch nicht gehört :?:
Hast du diese selber schon mal gefahren und für gut befunden?
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Habe gleich mal noch eine Frage, laut meiner Suche gerade soll ja die Verschleißgrenze der Ufo Scheibe bei 23mm liegen
bei meinem Neuerwerb Audi V8 4,2 ist die Scheibenstärke laut Messschieber 23mm :? diese hat weder eine Unwucht noch
einen fühlbaren Rand an der Scheibe :) würdet ihr die Scheiben drauf lassen oder lieber Neue verbauen :?: :?: :?:
Bei meinem 20V damals als ihn gekauft hatte war die Stärke nur noch 21mm und hatte natürlich eine totale Unwucht :(
aber diese scheinen noch richtig gut zu sein auch aus höheren Geschwindigkeiten hatte ich auf der BAB keine Probleme :!:

Wäre auch darüber über einen Ratschlag dankbar :)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von mr.polisch »

würde die ufos runter fahren bis nichts mehr geht....
wenn sein muss auf 22 mm.......wenn sie schön blank und gleichmässig bremsen.......
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von stormtrooper »

39 euro?!55 euro?! wie machen die das? wenn man bedenkt,dass audi für einen satz( 2 belege also) 230 euro haben will?!
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen,das belege für diesen preis was taugen können...? :shock:
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von 200er Avant »

stormtrooper hat geschrieben:39 euro?!55 euro?! wie machen die das? wenn man bedenkt,dass audi für einen satz( 2 belege also) 230 euro haben will?!
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen,das belege für diesen preis was taugen können...? :shock:
... Also ich bin der Meinung, dass der komplette Belagsatz für beide Seiten bei Audi 230 Teuronen kostet...
Und da wissen wir ja davon sind 50% Lagerkosten und Bürokratie und der Pappkarton auf dem Audi steht ;-)

39€ frag ich mich natürlich auch, was das taugen kann... nix wahrscheinlich... Soll ja schon mal früher Bremsbeläge aus Hühnerkacke aufm Markt gegeben haben :mrgreen:

Aber mein Satz neue Beläge, den ich nicht mehr brauche, hat neu glaube ich auch gute 100 Euros gekostet... den geb ich halt nur für 55€ her ...
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Bremsbelag Ufo Bremse

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Na dann werde ich mal die guten Beläge testen ob die was taugen :) oder ob ATE doch besser gewesen wäre,
denn von 60€ zu 115€ ist ja ein kleiner Unterschied :mrgreen: Probieren geht über Studieren :b
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Antworten