HA Gummilager Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

HA Gummilager Problem

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe bei meinen CS Avant Quattro (VFL) bei der Hinterachse die Gummis gewechselt und zwar die vorderen der Querlenker (443 511 247 D) die unterhalb der hinteren Türe sitzen. habe die Alten Lager ausgepresst und die neuen Rein, ging alles wunderbar, habe vorne und hinten die großen Unterlegscheiben drauf gemacht und jetzt nach ca. 5tkm und 4 Monaten drückt es die Gummis schon wieder aus der Metallbüchse raus. ist das normal?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HA Gummilager Problem

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
bei mir sind die Lager jetzt schon 10000km verbaut und sehen aus wie NEU.
Hast Du die Einbaulage der Lager beim Ausbau markiert? Also das die Lager wieder in Nulllage eingabaut wurden, ansonsten hast vorzeitigen Verschleiß.
Was für ein Hersteller hast Du genommen?
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: HA Gummilager Problem

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Habe die Lager in einbaulage festgezogen, also einen Heber unter das Federbein und angehoben bis die Radnabe auf Höhe Schweller war.
Hersteller ist Febi.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HA Gummilager Problem

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hmmmm.......
so hab ichs auch gemacht. Aber ich habe alle Lager der Hinterachse und der Querlenker NEU gemacht.
Entweder Materialfehler oder die anderen Lager arbeiten so sehr das die neuen in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Wie gut sind die anderen Lager noch?

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
quattro-fan

Re: HA Gummilager Problem

Beitrag von quattro-fan »

Normal ist das nicht, aber bei Febi kann ich es mir vorstellen. Wer weiß, was die da eingetütet haben ....
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HA Gummilager Problem

Beitrag von Eyk H.-J. »

Habe auch Febi Lager und keine Probleme.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
quattro-fan

Re: HA Gummilager Problem

Beitrag von quattro-fan »

Eyk H.-J. hat geschrieben:Habe auch Febi Lager und keine Probleme.
Das problem ist, daß die Qualität bei Febi schwankt. Top und Flop, beides ist möglich :?
Antworten