Audi 100 Lima Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
stein1020

Audi 100 Lima Probleme

Beitrag von stein1020 »

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen,
ich bin der Thomas aus Bärlin ,ich hab mir am We ein Audi 100,2,3L Benziner, 5Zyl.Allrad Sport Bj 1990 gekauft,
und wie es so ist hat er auch ein paar problemchen,
1.Lima war defekt ,gestern getauscht hat im Leerlauf 13,5 Volt alles OK dachte ich,nun ist offensichtlich was mit der Erregerleitung ,hab sie neu befestigt wo ist das andere ende -also nicht an der Lima angeschlossen ?an Masse ?

2.er schein irgendwo Strom zu ziehen,über nacht war die Batterie halb leer ,wo und wie find ich herraus wo er strom im stand zieht ? bittegenaue beschreibung wäre nett Danke

3.derTacho geht nur bis 120 dann bleibt er auf 120 stehen und laut Navi 150 geht er nicht weiter

4.an der hinteren Hutablage sind die Lautsprecher mit drei Stecker versehen es ist kein verstärker drauf aber wo sind die Bose Verstärker ?

hab schon ne menge hier gelesen aber speziell zu meinen Fragen nix gefunden habt dank im vorraus und grüße aus Berlin

Thomas
stein1020

Re: Audi 100 Lima Probleme

Beitrag von stein1020 »

Hallo,weiß keiner was ? :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 Lima Probleme

Beitrag von level44 »

Moin und willkommen hier

über die Suche lässt sich sicherlich einiges über Dein Batterieproblem finden, wurde in letzter Zeit des öfteren behandelt ...

das Erregerkabel geht nicht auf Masse, es geht u.a. zum KI, 0,3 bar Öldruckschalter u.a. ...

zum Tacho müßte ebbes detailierter beschrieben werden was er wann macht ...

zum Stromsauger bekommst über die Suche die gewünschte genaue Beschreibung wie vorzugehen ist, brauchst ja nur "Batterie über Nacht leer" einzugeben ...

wie kommst darauf dass Bose verbaut ist ?

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
stein1020

Re: Audi 100 Lima Probleme

Beitrag von stein1020 »

Dank erst mal für die Antworten,
da ich ein Ki Problem habe vermute ich den zusammenhang mit der Lima und ich würde mal provisorisch ein Kabel von Limo zu ? ziehen
der Tacho hab ich ja beschrieben zeigt ab etwa 100 Kmh nur noch 100 an auch wenn ich ,laut Navi schneller fahre,
hab noch das problem das die Benzinpumpe sehr laut ist schnarrt wie ein Lüfter und ist deutlich zu hören
gestern abend ist mir aufgefallen das nach wechsel der Limo 14 Volt anlagen nach zehn minuten fahrt nur noch mit Licht 12 Volt gemessen an der Batterie ,
wenn ich dann Radio und Nebel anmache fällt er unter 12 Volt und auch ,logisch ,die Benzinpumpe wird leiser,da ich ne neue Lima samt Regler und neu angeschlossenen Erregerleitung gemacht hab muß der fehler wo anders sein???? :roll:

Bose steht ein Aufkleber neben Blinkschalter und 4Fachsteker an der Box hinten liegt auch 12 volt an

wäre nett wenn einer rat hätte der vorbesitzer hatte auch schon probleme mit der KI
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Audi 100 Lima Probleme

Beitrag von Klaus T. »

Moin,

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=101627

http://www.audifieber.de/audiforum/thre ... g?p=929185

P.S.: Die (blaue) Erregerleitung führt zum KI und ist der "Minus"-Pol der Ladekontrollleuchte.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
stein1020

Re: Audi 100 Lima Probleme

Beitrag von stein1020 »

Danke erstmal,

kann es ja auch am KI liegen ? da das KI ja auch spinnt

gruß Thomas
Antworten