Ein 20v mehr im Forum^^

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hackfred
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2011, 13:18

Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von Hackfred »

Hallo,
erstmal ein Lob an euch, sehr schönes Forum!
Wollte mich mal vorstellen, ich heiß Flo, komm aus der Nähe von Giessen und bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines 200er 20v Avant.
Bild
Ein paar Fragen hätte ich auch gleich:^^
1. Kennt jemand die Bezeichnung von dem Lack?
2. Kann man die Gummileisten unten an den hinteren Fenstern wieder instandsetzten? (die haben sich zusammengezogen)
3. Kann mir jemand sagen was von der Niveuregulierung alles raus kann, es sind schon nmormale dämpfer drin, aber der restliche Kram sifft an allen ecken.

Mfg
Audi 200 Avant 20v Bj. 89
Audi 200 Avant MC Quattro Bj 85
Audi Quattro Bj 02/82
Audi Quattro Bj 10/82
Bmw E9 3.0 Csi
Wenn du dich mit nem Quattro einlässt, verändert sich nicht der Quattro, der Quattro verändert dich!
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von Andre H. »

Hallo Flo!

Willkommen und Glückwunsch zum Neuerwerb :)

Der Wagen scheint mal komplett lackiert worden zu sein,sonst wäre die AHK nicht in Wagenfarbe :D
Ob es sich um einen Original Audi-Lack handelt,keine Ahnung.Aber schau mal auf den Datenträger,der entweder im Scheckheft(falls vorhanden)oder beim Avant hinter der rechten Kofferraum-Stauklappe klebt.Auf dem Datenträger findest du neben der Fahrgestellnummer auch den Motor- sowie Getriebecode,Lackcode und die dreistelligen "M"-Nummern,die die jeweilige Zusatzausstattung verschlüsseln.

Daß die hinteren Fensterleisten beim Avant schrumpfen,ist eine typische Krankheit bei den Modellen.Einige haben schon Erfolge erzielt,in dem sie die Leisten vorsichtig abgehebelt,mit einem Fön die Gummilippe erwärmt und wieder auf die gesamte Länge gezogen haben.

Schau dich bei Gelegenheit mal in der Selbstdoku um,dort stehen viele nützliche Tips.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Hackfred
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2011, 13:18

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von Hackfred »

Gut erkannt, das ich hatte ganz vergessen zu schreiben, der Audi ist schonmal überlackiert worden, er war ursprünglich weiss.
Kiegt man eigentlich noch die Zierleisten vorne zwischen Kühlergrill und Stoßstange, die auf den Chromleisten sitzen?
Audi 200 Avant 20v Bj. 89
Audi 200 Avant MC Quattro Bj 85
Audi Quattro Bj 02/82
Audi Quattro Bj 10/82
Bmw E9 3.0 Csi
Wenn du dich mit nem Quattro einlässt, verändert sich nicht der Quattro, der Quattro verändert dich!
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von mr.polisch »

geiles orginal weiss in guten zustand.........

würde ich nicht nein sagen.............. schade..........
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
von mir auch ein WILLKOMMEN bei den Audiverückten :D !

SEHR schönes Fahrzeug!

PS: Hast ne Nachricht!

Mfg
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von Literschwein »

herzlich willkommen im forum,

viel spass mit dem 20V.

die niveau musst du am besten zurückbauen:

- die Hydrauliköl-zuleitung von der bombe zur HA kannst du auf höhe des HA-BKR(nicht die Bremsleitung) verschließen.
- der HA-BKR muss gegen einen federbelasteten, normalen BKR getauscht werden,
- Die gesamte HA-regelung kannst du ausbauen,
- wenn du den Hydraulikölbehälter wechselst, kannst du die rückleitung von der HA auch ausbauen.

übergangsweise habe ich die vor und rückleitung zur HA auf höhe des BKR kurzgeschlossen,
dort ist eine muffe, bis das ich den behälter gewechselt habe.

im frühjahr wechsele ich die bombe, dann fliegt die zuleitung von der bombe zur HA auch raus.


... und dann bin ich ganz und gar ohne NIVEAU unterwegs! :lol: :lol: :lol: :lol:
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von SUMPFI »

hallo und willkommen im forum.
-
die leisten an den fenstern sind öfters zusammengezogen.
mich hats nicht gestört.
schön das noch 20V in deutschland unterwegs sind. :)
PLZ.84144
-
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von RRNV »

Ist das nicht der Audi was in Audiscene inseriert war?
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von yabba18 »

Genau der ist es!!!
Hackfred
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2011, 13:18

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von Hackfred »

Ich suche die Teilenummern folgender Teile:
1. Zierleiste zwischen Grill und Frontstoßstange(die Leiste die auf der Chromleiste sitzt)
2. Chromleisten an der hinteren Scheiben(zwischen C und D Säule)
3. Chromleiste zwischen Grill und Haube
4. Dichtungen der hinteren Scheiben
5. Dichtung vom Stahlschiebedach


Mfg
Audi 200 Avant 20v Bj. 89
Audi 200 Avant MC Quattro Bj 85
Audi Quattro Bj 02/82
Audi Quattro Bj 10/82
Bmw E9 3.0 Csi
Wenn du dich mit nem Quattro einlässt, verändert sich nicht der Quattro, der Quattro verändert dich!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Ein 20v mehr im Forum^^

Beitrag von Markus 220V »

Zu 1: 447 853 713 B / Entfallen am 1.11.2008 ohne Ersatz
Zu 2: Müsste Pos. 22 auf Bildtafel 132-00 sein. Da gibt es keine Nummer mehr sondern nur die Auskunft nicht mehr lieferbar.
Zu 3: Ähnlich wie bei 2. Lt. Bildtafel 132-00 Pos 1/2 Nicht mehr lieferbar
Zu 4: Dichtung zu der Seitenscheibe finde ich nicht. Seh da nur die Seitenscheibe, welche natürlich entfallen ist. ggf. Ist die Scheibe schon mit verklebter Dichtung ausgeliefert worden?
Zu 5: 443 877 297 B auch in Farbe erhältlich!
Antworten