KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Hallo,
bei meinem A6 C4 sind schon oefters mal Beleuchtungsbirnen des KI´s kaputt gegangen. Beim Freundlichen habe ich nie Ersatz bekommen, da er die Teile in seinen Teilelisten nicht finden konnte bzw. 3-4x dann was falsches bestellt hatte .... nunja ich habe mir die ganze Zeit mit den Lampen und Sockeln vom Typ 44 beholfen ..... diese Teile vom Typ 44 passen generell, aber die Sockel sind groesser .... beim A6 gibt es Laempchen wo man mit den "grossen" Typ 44 Sockeln Probleme beim Einbau bekommt - zudem habe ich jetzt keine Typ 44 Laempchen mehr und loeten will ich nicht, da ich diese Feinloeterei nicht so recht beherrsche .....
Kann mir jemand die Teilenummern der A6/C4 Laempchen mit Sockel geben bzw. wo man das Zeug sonst noch bekommt ? Beim Typ 44 waren die Birnchen in den Sockeln nur gesteckt .... beim C4/A6 sind die Sockel kleiner und die Birnen fest verloetet, daher will ich nun die komplette A6 Einheit Sockel mit Birnchen .
Ich braeuchte:
12V 0,9W
12V 1,1W
12V 1,2W
Fuer jegliche Hilfe vielen Dank !
Gruss
Christian
bei meinem A6 C4 sind schon oefters mal Beleuchtungsbirnen des KI´s kaputt gegangen. Beim Freundlichen habe ich nie Ersatz bekommen, da er die Teile in seinen Teilelisten nicht finden konnte bzw. 3-4x dann was falsches bestellt hatte .... nunja ich habe mir die ganze Zeit mit den Lampen und Sockeln vom Typ 44 beholfen ..... diese Teile vom Typ 44 passen generell, aber die Sockel sind groesser .... beim A6 gibt es Laempchen wo man mit den "grossen" Typ 44 Sockeln Probleme beim Einbau bekommt - zudem habe ich jetzt keine Typ 44 Laempchen mehr und loeten will ich nicht, da ich diese Feinloeterei nicht so recht beherrsche .....
Kann mir jemand die Teilenummern der A6/C4 Laempchen mit Sockel geben bzw. wo man das Zeug sonst noch bekommt ? Beim Typ 44 waren die Birnchen in den Sockeln nur gesteckt .... beim C4/A6 sind die Sockel kleiner und die Birnen fest verloetet, daher will ich nun die komplette A6 Einheit Sockel mit Birnchen .
Ich braeuchte:
12V 0,9W
12V 1,1W
12V 1,2W
Fuer jegliche Hilfe vielen Dank !
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
such mal in google nach folgenden lampen Sockel BX8,4d
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Moin
für was die 0,9 Watt Lämples ?
für den Rest ...
mfG. Uwe
für was die 0,9 Watt Lämples ?
für den Rest ...
ooh wehBeim Freundlichen habe ich nie Ersatz bekommen, da er die Teile in seinen Teilelisten nicht finden konnte bzw. 3-4x dann was falsches bestellt hatte ....
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Hallo,
vielen Dank ! Ich bekomme ja Zustaende, wenn ich sehe, dass die Teile sogar einzeln aufgefuehrt sind ..... er meinte naemlich, dass diese Kleinteile nicht einzeln im AKTE (*Produktname ersetzt*) zu finden sind .... zu seiner "leichten" Verteidigung koennte ich jetzt schreiben, dass er nur ein kleiner Provinzhaendler ist, der heute offiziell auch nur noch VW und Skoda verkauft .... ist aber auch keine Entschuldigung. Die Audi Teile kann ich aber immer noch beim ihm kaufen .... AKTE (*Produktname ersetzt*) hat er ja .....
Aber ernsthaft .... die Kerle haben mit AKTE (*Produktname ersetzt*) wirklich ein Problem, weil sie nicht wissen wo und wie sie suchen muessen .... ganz banale Dinge sind kein Problem, wenn es aber an seltene und Kleinteile geht wird´s oft kritisch .....
Die 0,9 Watt Birnen sind die Displaybeleuchtungsbirnen vom Klimabedienteil .... die Staerke ist hier im AKTE (*Produktname ersetzt*) nicht aufgefuehrt .... die beiden Laempchen fuer die Beleuchtung der Schalter an dem Klimabedienteil haben 1,1Watt (2x li+re) und das Display selbst 0,9 Watt (2x li+re) Watt.
Vielen Dank nochmals .....
Gruss
Christian
vielen Dank ! Ich bekomme ja Zustaende, wenn ich sehe, dass die Teile sogar einzeln aufgefuehrt sind ..... er meinte naemlich, dass diese Kleinteile nicht einzeln im AKTE (*Produktname ersetzt*) zu finden sind .... zu seiner "leichten" Verteidigung koennte ich jetzt schreiben, dass er nur ein kleiner Provinzhaendler ist, der heute offiziell auch nur noch VW und Skoda verkauft .... ist aber auch keine Entschuldigung. Die Audi Teile kann ich aber immer noch beim ihm kaufen .... AKTE (*Produktname ersetzt*) hat er ja .....
Aber ernsthaft .... die Kerle haben mit AKTE (*Produktname ersetzt*) wirklich ein Problem, weil sie nicht wissen wo und wie sie suchen muessen .... ganz banale Dinge sind kein Problem, wenn es aber an seltene und Kleinteile geht wird´s oft kritisch .....
Die 0,9 Watt Birnen sind die Displaybeleuchtungsbirnen vom Klimabedienteil .... die Staerke ist hier im AKTE (*Produktname ersetzt*) nicht aufgefuehrt .... die beiden Laempchen fuer die Beleuchtung der Schalter an dem Klimabedienteil haben 1,1Watt (2x li+re) und das Display selbst 0,9 Watt (2x li+re) Watt.
Vielen Dank nochmals .....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
... so alle Birnchen getauscht ..... jetzt hatte der die Birnchen sogar auf Lager .....
Beim Klimabedienteil habe ich mittig nun aber 1,1 anstatt 0,9Watt verbaut, da er die 0,9Watt nicht hatte ..... man merkt auch keinen Unterschied.
Gruss
Christian
Beim Klimabedienteil habe ich mittig nun aber 1,1 anstatt 0,9Watt verbaut, da er die 0,9Watt nicht hatte ..... man merkt auch keinen Unterschied.
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- Cheffe
- Site Admin

- Beiträge: 353
- Registriert: 07.12.2003, 18:33
- Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Ich hol den Thread mal wieder hoch,
hab da noch die ein oder andere Frage.
Laut Akte sollen insgesamt 4 Birnchen verbaut werden? Korrekt?
Nach Christian's Ausführungen, zumindest wie ich sie interpretiere, 8 Birnchen.
Und nun, noch eine Frage zum Ausbau...
Wie, zum Henker, bekomme ich die Edelholzblende zerstörungsfrei ab?
Beim 100/200er/V8 isses ja einfach, da kann man ja anpacken... aber beim C4 is ja alles so schön bündig...
Wie geht man da am besten ran?
hab da noch die ein oder andere Frage.
Laut Akte sollen insgesamt 4 Birnchen verbaut werden? Korrekt?
Nach Christian's Ausführungen, zumindest wie ich sie interpretiere, 8 Birnchen.
Und nun, noch eine Frage zum Ausbau...
Wie, zum Henker, bekomme ich die Edelholzblende zerstörungsfrei ab?
Beim 100/200er/V8 isses ja einfach, da kann man ja anpacken... aber beim C4 is ja alles so schön bündig...
Wie geht man da am besten ran?
Gruß
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Beim C4 sind von hinten solche Klemmscheiben nenn ich sie mal festgeacht. Wenn man sie mitn SchraubendreherCheffe hat geschrieben:Und nun, noch eine Frage zum Ausbau...
Wie, zum Henker, bekomme ich die Edelholzblende zerstörungsfrei ab?
Beim 100/200er/V8 isses ja einfach, da kann man ja anpacken... aber beim C4 is ja alles so schön bündig...
Wie geht man da am besten ran?
etwas aufbiegt bekommt man sie schon runter und dann mitn Hammerstiehl von hinten leicht drücken ( es sind Metall
Stifte im Holz) dann kommt dir die Leiste entgegen. Die Holzleisten sind original nicht verklebt.
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Nee, da habe ich den Text etwas mißverstaendlich geschrieben ... sind nur 4 Birnchen ....Cheffe hat geschrieben:Ich hol den Thread mal wieder hoch,
hab da noch die ein oder andere Frage.
Laut Akte sollen insgesamt 4 Birnchen verbaut werden? Korrekt?
Nach Christian's Ausführungen, zumindest wie ich sie interpretiere, 8 Birnchen.
Und nun, noch eine Frage zum Ausbau...
Wie, zum Henker, bekomme ich die Edelholzblende zerstörungsfrei ab?
Beim 100/200er/V8 isses ja einfach, da kann man ja anpacken... aber beim C4 is ja alles so schön bündig...
Wie geht man da am besten ran?
Die Holzblende entferne ich folgendermaßen ....
Radio herausziehen, damit Du von oben an die Holzblende kommst. Dann re+ li oben an der Holzblende mit den Fingern kraeftig nach vorne ziehen .... das Teil ist nur gesteckt ..... ich nehme kein Werkzeug, dann kann ich auch nichts beschaedigen .....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- Cheffe
- Site Admin

- Beiträge: 353
- Registriert: 07.12.2003, 18:33
- Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: KI+Klimabedienungseinheit Beleuchtung
Hallo Christian,
danke, dass Du das noch klar gestellt hast. Ohne das Radio auszubauen wird das meiner Ansicht nach nichts werden... Dafür musste ich mir erstmal die passenden Klammern für die Audiradios (die breiten) besorgen. Danachg gings ganz einfach. Zum Birnenwechsel hab ich dann noch die Bedienungseinheit zerlegt (die 3 Schrauben geöffnet und Display nach vorne rausgezogen. Hab einfach für solche Pfriemelarbeiten zu große Finger...
Mein Problem ist damit teilweise gelöst. Jetzt leuchtet wieder alles... ABER: Nur bei eingeschaltetem Licht! Tagsüber ist keinerlei Beleuchtung vorhanden. Hat irgendjemand schon mal solch ein Problem gehabt??
Wenn ich die Zündung anmache geht das Display an, aber eben nicht die Beleuchtung. Kann auch sein, dass die dann einen kurzen Testlauf macht, also die Dimmung durchfährt (Gnaz dunkel bis hell) und danach aus ist, bin mir da gerade nicht ganz sicher, oder ob das nur ist, wenn ich's Licht einschalte...
Für konstruktive Beiträge bin ich - wie immer - sehr dankbar.
danke, dass Du das noch klar gestellt hast. Ohne das Radio auszubauen wird das meiner Ansicht nach nichts werden... Dafür musste ich mir erstmal die passenden Klammern für die Audiradios (die breiten) besorgen. Danachg gings ganz einfach. Zum Birnenwechsel hab ich dann noch die Bedienungseinheit zerlegt (die 3 Schrauben geöffnet und Display nach vorne rausgezogen. Hab einfach für solche Pfriemelarbeiten zu große Finger...
Mein Problem ist damit teilweise gelöst. Jetzt leuchtet wieder alles... ABER: Nur bei eingeschaltetem Licht! Tagsüber ist keinerlei Beleuchtung vorhanden. Hat irgendjemand schon mal solch ein Problem gehabt??
Wenn ich die Zündung anmache geht das Display an, aber eben nicht die Beleuchtung. Kann auch sein, dass die dann einen kurzen Testlauf macht, also die Dimmung durchfährt (Gnaz dunkel bis hell) und danach aus ist, bin mir da gerade nicht ganz sicher, oder ob das nur ist, wenn ich's Licht einschalte...
Für konstruktive Beiträge bin ich - wie immer - sehr dankbar.
Gruß
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic