Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Sorry, bin im Moment bissel penetrant hier, aber nützt ja nix.
Ich habe gehört man kann anhand der KBA nicht wirklich bestimmen ob das Führgelenk am Querlenker vorn 18 oder 19 mm ist?
Ich kann doch das Teil nicht erst ausbauen und dann bestellen, brauche das Auto jeden Tag! Geht messen in eingebautem Zustand,
bzw. macht das Sinn weil er ja abgeniffelt ist?
Vielen Dank für eure Tipps, Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Sorry, bin im Moment bissel penetrant hier, aber nützt ja nix.
Ich habe gehört man kann anhand der KBA nicht wirklich bestimmen ob das Führgelenk am Querlenker vorn 18 oder 19 mm ist?
Ich kann doch das Teil nicht erst ausbauen und dann bestellen, brauche das Auto jeden Tag! Geht messen in eingebautem Zustand,
bzw. macht das Sinn weil er ja abgeniffelt ist?
Vielen Dank für eure Tipps, Gruß Minge
Servus !
Du hast in deinen 200er 10V die QL mit dem 18er Bolzen drin.