Teile Achslager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vwpassat32b

Teile Achslager

Beitrag von vwpassat32b »

Hi Leute

Vielleicht wurde es schon oft gefragt ..
Aber woher bezieht ihr ausser Audi/VAG noch euere Teile ..
Man könnte ja mal ein Sticky Thread machen wo man gut Teile kaufen kann ..
wie z.B.

Neuteile:
http://www.audi100-online.de/
http://www.au-tel.de/

sind ja nur Beispiele will ja keinen hier WERBEN ....


Ich brauche speziell Hinterachslager :

443 505 171 F
4D0 511 523 C
443 505 351 P

So dann haut mal rein Leute .

Mfg Dominik
Benutzeravatar
typ44quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 05.01.2010, 08:43
Wohnort: Bern/Zürich (CH)

Re: Teile Achslager

Beitrag von typ44quattro »

Ich habe die meisten Lager/Querlenker etc. bei autoteile-meile.de bezogen, werde dort aber NIE MEHR etwas bestellen! Die Auswahl an Markenware ist zwar ok, aber die Lieferfristen sind unter jeder Sau, ich warte jetzt schon seit Oktober 2010 (!) auf ein neues Lenkgetriebe! Auf E-Mails antworten sie erst nach ca. 1 Woche und vertrösten mich dann wieder... ist echt zum :kotz:
audi 90 typ89 NG Fronti
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Teile Achslager

Beitrag von OPA_HORCH »

vwpassat32b hat geschrieben:Man könnte ja mal ein Sticky Thread machen wo man gut Teile kaufen kann ..
typ44quattro hat geschrieben:Ich habe die meisten Lager/Querlenker etc. bei ....... bezogen, werde dort aber NIE MEHR etwas bestellen!
So eine Negativ-Liste wäre u.U. auch nicht schlecht - natürlich immer unter Beachtung der Tatsache, dass es sich dabei um die subjektive Würdigung anhand von Einzelfällen handelt :wink: ...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Teile Achslager

Beitrag von Eyk H.-J. »

Ich gehe immer mit der Original Teilenummer zum Teile-Heinz um die Ecke.
Der sagt Dir dann schon ob und von wem es alles die Ersatzteile gibt.
Die 'Autoteilebox' war immer sehr Informativ, leider gibt es die nicht mehr :-( und die waren echt schnell und günstig.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Teile Achslager

Beitrag von Typ44 »

Ich fahre mit den OT-Nr. zum "Teiledealer um´s Eck", bekomm dort I-net-ähnliche Preise, Qualität passt (er weiß schon, Erstausrüsterqualität oder besser :wink: ), und sollte doch mal etwas nicht so hitig sein, bzw. geht in den ersten 2 Jahren in Dutt, ist ein Tausch sehr unproblematisch.
Er bestellt ein Neuteil, händigt mir dieses aus, ich kann tauschen und dann das Defektteil hinbringen, und das ohne das ich in Vorleistung gehen muß.
Jetzt gerade mit Endtopf gehabt, der nach 10 Monaten mit Klappern im Innenteil anfing.

Weiterer Vorteil für mich, ich muß nicht jede Schraube einzeln bezahlen, bei Bedarf macht er nen Zettel, und ich zahle dann alles zusammen.
Dadurch kann ich auch telefonisch bestellen, irgend jemanden zum Abholen hin schicken, bzw. er legt die Teile für mich erreichbar hin (sehr praktisch wenn ich am WE arbeiten muß und da durch nicht zu den Öffnungszeiten hin komme).

Ich persönlich halte nur sehr wenig von Online-Shops >>> Teile sind meist erst nach frühestens 4-5 Tagen da (Teiledealer Vormittags bestellt, nachmittags da; nachmittags bestellt, nächsten morgen da), teilweise mit Versandkosten genau so teuer/billig wie mein Teiledealer sowie die unproblematische Reklamation von Defektteilen sorgen bei mir für einen klaren Sieg für den Dealer vor Ort :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten