wasser im innenraum (fahrerseite)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cora011

wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von cora011 »

hay... ich habe einen audi 100 C4

letztens habe bemerkt das sich viel wasser im fußraum auf der fahrerseite befindet,
eigendlich dachte ich das mein schiebedach undicht ist , aber mein himmel ist staub trocken,

kann mir vieleicht jemand helfen und mir sagen wo das wasser herkommt?????


MFG :)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von Frede »

Schnee + Einsteigen = Nasser Boden.

Sorry aber etwas mehr Infos über Dich und dein Auto wären evtl sinnvoll.

Erstmal willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin, es kommen sicher noch sinnvollere Infos wenn du uns auch welche gibst ;)
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
cora011

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von cora011 »

danke für die nette begrüßung Frede :-D

von schnee und eis kann es nicht kommen dafür ist zu viel wasser im fußraum :(
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von Alex83 »

Ich würd auf einen inkontinenten Wärmetauscher der Heizung tippen...
cora011

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von cora011 »

danke Alex83 da werd ich gleich mal nachsehen :)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
wie schmeckt das Wasser? Wenn es süßlich schmecht, würde ich es ausspucken und mir mal meinen Wärmetauscher ansehen!
Nicht runterschlucken, Glysantin ist giftig!

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
cora011

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von cora011 »

hay... ich hab heut mal nachgeschaut, das wasser schmeckt normal und klebt auch nicht,

weiß vieleicht jemand woran es noch liegen könnte????

MFG cora011
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von Alex83 »

Wenn das Nass nicht aus dem Mittelkonsolenbereich kommt kanns eigendlich nur noch von der A-Säule kommen.
Is der Wassereinbruch wetterabhängig ? Also nur bei Regen oder Waschstrasse etc oder durchgehend ? Wenn durchgehend dann kanns eigendlich nur vom Wärmetauscher kommen.
cora011

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von cora011 »

das weiß ich leider nicht... ich hab mir den audi erst letzte woche gekauft und seitdem steht er in der garage

der vorbesitzer hat das schiebedach mit silicon zugeklebt :-(
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von Typ44 »

cora011 hat geschrieben:der vorbesitzer hat das schiebedach mit silicon zugeklebt :-(
:shock: :shock: Schock!!! :shock: :shock: , wat war dat denn für´n Spezi :?: :?: :?:
Bei Wasser im Fußraum würde ich erstmal den Wasserablauf im Kasten unter der Windschutzscheibe (wie heißt der Kasten eigentlich :oops: , von Spritzwand bis Scheibe?), wenn dort kein Wasser vorhanden ist, und der Ablauf frei, wäre mein nächster Verdächtiger der SD-Ablauf.
Dafür mußt Du Panikgriff, A-Säulenabdeckung, Türdichtung im Dachbereich und Sonnenblende demontieren, dann sollte man den Himmel soweit runter ziehen können (gaaanz Vorsichtig!!!!), um auf den Ablauf zu schauen.
Sinnvoll wäre, vorher durch ne Waschstr. o.ä. zu fahren, um ggf. frische Wassertropfen zu finden, da wo es leckt.
Wie schaut es im Bereich der Türpappen aus? Wenn in der Tür die Wasserabläufe dicht sind, läuft das wasser auch in den Innenraum.
Am Golf der frau schon gehabt, da haben 8(!!!) Karten ala "Kauf Dein Auto mit krass gute Preis" die Abläufe verstopft.
Solange Du bei warmen Wagen keine beschlagenen Scheiben (übermäßig) und massiven Wasserverlust im Kühlkreislauf hast, würde ich den Wärmetauscher mal aussen vor lassen, da das Wasser im Fußraum logischerweise im Kühlkreislauf fehlt :wink: .
In seltenen Fällen kann auch die Verklebung der Windschutzscheibe defekt sein, dafür müßte Scheibe neu eingeklebt werden.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von level44 »

Moin
Typ44 hat geschrieben:Bei Wasser im Fußraum würde ich erstmal den Wasserablauf im Kasten unter der Windschutzscheibe (wie heißt der Kasten eigentlich :oops: , von Spritzwand bis Scheibe?
Wasserkasten :wink:

Da der Vorbesitzer der Meinung war es läge am SSHD, was ich mal durch diese Maßnahme des "abdichtens" annehme lohnt es allemal die vorderen Wasserabläufe von unten nach oben zum SD-Kasten auf durchgang hin zu prüfen, von unten nach oben deshalb, damit der jeweilige Schlauch, falls verstopft, durch das freimachen/drücken nicht vom SD-Kasten abrutscht da er dort nur geklemmt ist.

zum weiteren vorgehen bei permanentem Wasser im Fußraum des C4 ist dieser Wasser im Fußraum -Thread, er ist (wenn auch nicht aus dieser Plattform) sehr informativ und könnte zum Erfolg führen den Wagen trocken zu legen ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
cora011

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von cora011 »

danke für die guten tipps ;-)

die türpappen sind trocken.... , naja nächstes wochenende bau ich ihn erstmal auseinander
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: wasser im innenraum (fahrerseite)

Beitrag von Typ44 »

Typ44 hat geschrieben: hat geschrieben:Bei Wasser im Fußraum würde ich erstmal den Wasserablauf im Kasten unter der Windschutzscheibe (wie heißt der Kasten eigentlich :oops: , von Spritzwand bis Scheibe?
level44 hat geschrieben:Wasserkasten
Ich wollt es erst schreiben, bzw. hatte es geschrieben, hörte sich nur irgendwie zu dem Zeitpunkt merkwürdig an :?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten