Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von serdar187 »

Hallo allerseits,

muss jetzt doch einen neuen Thread erstellen, da ich die Threads bzgl. Lüfterproblem alle durchgewühlt habe und nichts passendes finden konnte.

Nachdem ich meine ZKD gewechselt hatte und den Wagen starten wollte, bemerkte ich, dass der Lüfter ständig auf Stufe 2 läuft,
wenn ich Zündung einschalte. Hab zuerst an Thermoschalter und Relais gedacht. Zuerst habe ich die Relais untereinander im Sicherungskasten getauscht,
jedoch ohne Erfolg. Danach habe ich den Stecker vom Thermoschalter ausgesteckt, brachte auch kein Erfolg.

Hab dann einfach das Relais Nr.2 ausgesteckt und somit die Lüfterstufe 2 lahmgelegt. Heute im Stau ist dann der Lüfter auf Stufe 3 bei 105 Grad gelaufen.

Hat jemand ne Idee, weshalb der Lüfter ständig auf Stufe 2 läuft, wenn Zündung an ist?


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von OPA_HORCH »

serdar187 hat geschrieben:Hat jemand ne Idee, weshalb der Lüfter ständig auf Stufe 2 läuft, wenn Zündung an ist?
Ja, habe ich :)
Da Du von Lüfterstufen 2 und 3 gesprochen hast, gehe ich davon aus, dass Du eine Klimaanlage hast.
Außerdem hast Du ja schon die naheliegenden Fehlerquellen wie Thermoschalter und Lüfter-Relais Stufe 2 ausgeschlossen.

Dann bleibt als Verursacher der Hochdruckschalter der Klimaanlage (F23) übrig. Dieser Hochdruckschalter hat die Aufgabe, den Lüfter in die 2. Stufe zu schalten, wenn das Kältemittel einen bestimmten Druck überschreitet ( weil dann viel Wärme abzuführen ist, was zur Zeit wohl kaum der Fall sein dürfte ). Zu diesem Zweck schaltet der Hochdruckschalter das Relais f.d. Lüfterstufe 2 direkt an ( was erklären würde, warum auch ein Relaistausch und ein abgeschlossener Thermoschalter keine Abhilfe brachte ), und wenn dieser Schalter defekt sein sollte, dann tut er das auch, wenn die Klima gar nicht läuft bzw. der Druck noch im grünen Bereich ist...
Du findest den Hochdruckschalter an der Kältemittelleitung vor dem Kondensator ( falls dort bei Dir zwei Schalter sitzen, dann ist es der mit dem festen Anschlußkabel dran, meine ich mich zu erinnern - im Zweifel kannst Du ja beide prüfen... ). Man kann diese Schalter ruhig abschrauben, da sie auf einem Ventil sitzen - es tritt kein Kältemittel aus. Einfach mal den Schalter abschrauben und durchmessen; wenn er Durchgang hat, ist er für die Tonne...

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von serdar187 »

Hallo Wolfgang,

sry, hab vergessen anzugeben, dass der Wagen keine Klima hat.
Bei meinem Wagen ist es so, dass die Stufe 1 der Nachlauf ist, Stufe 2 kommt bei 95 Grad, Stufe 3 bzw. Orkan kommt bei ca. 100 Grad.

Gibts bei unseren Autos eigentlich so ne Art Sicherheitsfunktion, wenn der Thermoschalter hinüber ist, dass sicherheitshalber Stufe 2 permanent läuft?


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von OPA_HORCH »

serdar187 hat geschrieben:sry, hab vergessen anzugeben, dass der Wagen keine Klima hat.
Schade, das hätte gut gepasst... :?

Hast Du tatsächlich den großen, 3-stufigen Lüfter ( bei dem die Kabel hinten angeschraubt sind ) oder den normalen 2-stufigen Lüfter, bei dem hinten ein Stecker drauf ist? Ich frage das mal vorsichtshalber, obwohl Du das Reizwort "Orkan" erwähntest, aber bei diesen Lüfterstufen redet man schnell mal aneinander vorbei...
Und eine Sicherheitsschaltung der Art, wie Du sie fragend erwähnst, gibt es nicht - wenn der Thermoschalter hinüber ist, so dass er beide Stufen nicht mehr ansteuert, dann kommt nur noch die Rote Karte ..ääh..Lampe ( falls der Multifuzzi es denn noch tut ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von Frede »

serdar187 hat geschrieben: Gibts bei unseren Autos eigentlich so ne Art Sicherheitsfunktion, wenn der Thermoschalter hinüber ist, dass sicherheitshalber Stufe 2 permanent läuft?
Das nennt sich dann Notlauf, wurde bei der Autoindustrie inzwischen als sinnvoll erkannt und ist bei allen modernen Fahrzeugen gang und gebe.... Es ist besser wenn der Lüfter zuviel als zu wenig läuft.

Die Frage wie es bei unseren Autos ist, kann ich nicht beantworten, wollte aber mal deutlich machen das die Grundidee nicht verkehrt ist ;-)
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von serdar187 »

ok, dann ist der Thermoschalter noch in Ordnung. So ne Sicherheitsfunktion ist auf jeden Fall sinnvoll. Wäre ja schlimm, wenn der Wagen abrauchen würde :) .

Hab definitiv den großen dreistufigen Lüfter, da ich einen Turbo habe. Der Lüfter hat hinten 2 Kabel-Anschlüsse. Es ist schon komisch, dass es unmittelbar
nach dem Tausch der ZKD passiert ist. Morgen werde ich mal das Relais für den Nachlauf im Zusatzrelaisträger ausstecken und dann das Relais für die Stufe 2 wieder einstecken
und schauen, was passiert. Wenn das dann auch nicht klappt, darf ich dann wohl oder übel auf Messjagd gehen.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von OPA_HORCH »

Nur, um Mißverständnisse zu vermeiden: Den Notlauf, den Frede ansprach, gibt es bei unseren betagten Schätzchen noch nicht...

Ok, wenn Du den 3-stufigen Lüfter hast, dann ist die Lüfterstufe 2 unmißverständlich klar - was die Sache aber leider nicht einfacher macht. Der Versuch mit dem Steuergerät für den Lüfternachlauf ist gut, aber er dürfte keinen Einfluß auf die Lüfterstufe 2 haben, da durch dieses Steuergerät nur die Stufe 1 aktiviert wird und es dabei egal ist, ob das Relais für die Lüfterstufe 2 eingesteckt ist oder nicht. Klar, der zeitliche Zusammenhang mit der Motorreparatur bringt einen ins Grübeln, aber das kann genauso gut auch Zufall sein...

Wenn ich mir den Stromlauf für den MC so anschaue, dann gibt es nach meinem Verständnis anhand Deiner Fehlerbeschreibung nur eine Erklärung: Das Relais für die Stufe 2 bekommt an Klemme 86 ( dem Plus-Anschluß der Spule ) zündungsabhängig Spannung, und zwar unabhängig vom Thermoschalter oder dem ( bei Dir nicht vorhandenen ) Hochdruckschalter. Ein anderer Anschluß als für diese beiden Aktoren ist dort aber nicht vorhanden - wo kommt also der Strom her?
Wenn man so grübelt, dann fällt einem auch ein, dass die Zentralelektrik im Alter korrosionsbedingt dem Strom schon mal merkwürdige Wege eröffnen kann... Falls Du auch diese Möglichkeit ausschließen willst, würde ich so vorgehen:

Die Zentralelektrik losschrauben und anheben, so dass man an die Stecker auf der Unterseite kommt. Dann den grünen Stecker D ( siehe Bild unten ) abziehen und am Stecker bei eingeschalteter Zündung messen, ob am Kontakt 85l Spannung anliegt ( da führt ein dünnes rot/grünes Kabel hin ).
Dort darf keine Spannung anliegen - schon gar nicht bei abgezogenem Stecker am Thermoschalter.
Zentralelektrik.jpg
Dann Stecker wieder aufstecken, Zentralelektrik einbauen und Relais für Stufe 2 einstecken.
Wenn der Lüfter jetzt auf Stufe 2 läuft, dann muß das Relais ( das Du ja quer getauscht hattest - also ist auch auszuschließen, dass es hängt ) die Schaltspannung irgendwo aus der Zentralelektrik kriegen, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist.
( Und falls der Fehler jetzt behoben scheint, ist trotzdem Skepsis angebracht, denn durch das Gefummele kann natürlich eine mögliche Ursache innerhalb der ZE ( zunächst ) mal beseitigt sein... ).

Was immer die Fehlersuche auch ergibt - lass uns wissen, was Du herausgefunden hast!

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von OPA_HORCH »

Da ich meinen Beitrag oben nicht mehr editieren kann, hier noch ein Nachsatz:
Natürlich wäre es auch möglich, dass Du einen Kurzschluß im Kabel zum Thermoschalter oder im Stecker hast, und zwar zwischen den Kontakten 2 und 3 bzw. Kabeln blau/rot und rot/grün - möglicherweise bedingt durch die Reparatur, wobei da Kabel im Zweifel eher ungewollt gekappt werden...Das würdest Du aber feststellen, wenn Du auf der Klemme 85l am Stecker D tatsächlich Spannung anliegen hättest.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von serdar187 »

Danke für die detaillierte Anleitung. Werd das nach deinem Schema mal in nächster Zeit in Angriff nehmen. Falls Besserung einkehren sollte, werde ich euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von serdar187 »

Hab vorhin mal den Stecker rausgezogen und durchgemessen. Lag jedoch keine Spannung an bei eingeschalterer Zündung an.
Dubioserweise funktioniert mein Nebelscheinwerfer Fahrerseite seit ein paar Tagen nicht mehr. Auf der Beifahrerseite funktioniert
der NSW. Beide NSW sind intakt, hab sie untereinander ausgetauscht.

Besteht hierfür vielleicht ein Zusammenhang?


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Lüfter läuft permanent, wenn Zündung an

Beitrag von serdar187 »

Problem gelöst!

Der NSW war am falschen Stecker(rot) angeschlossen. Lüfter läuft jetzt nicht mehr permanent
und der NSW funktioniert wieder.

Danke an Olli W. für den Telefonjoker.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Antworten