Motor Probs ?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

So liebe Leut :P

Nun hab ich doch wieder etwas,wobei ich eure Hilfe und Ratschläge benötige..

Wird wohl auch nen kleiner Absatz werden :evil:

Ich hatte ja gestern in nem anderen Thread gepostet,das mein Baby gestern nicht anspringen wollte..

Soo nun wollte ich heute einmal die Batterie durchmessen,sowie noch einen kleinen Startversuch probieren..
Und siehe da>>>> Er sprang nach 2 Sek direkt wieder an :roll:

Zwar ziemlich unrund,aber er lief..Also wollte ich es natürlich nich nehmen lassen,den dicken mal ne ordentlich Runde zu bewegen..
(Natürlich nicht heizen,sondern einfach mal bewegen :)

So ich fuhr los und auf den ersten Blick alles super..
Gasannahme gut..

Dann nach knappen 4 Kilometern stand ich an ner Ampel und ging das erste mal seit fahrtbeginn auf N /Neutral)
Und was passiert =>Er geht aus :x
Ich erstmal scheiXXe
Dann wollte er die nächsten beiden Startversuche nicht anspringen,tat es aber dann endlich beim dritten mal..
Überhaupt keine Gasannahme mehr,total unsauber (Die Motorhaube hat mehrfach verdammt stark vibriert)
Und ich ihnen drin natürlich noch mehr..

Dann nur weg dort und weitergefahren(ganz langsam ging es dann erstmal vorwärts)
So ich dachte mir najaa,mal sehn,ob er wenigstens das Standgas hält,wenn er richtig warm ist..

Also bin ich genau 40 Kilometer weiter gefahren(Natürlich erstmal wege,wo nicht so viele Ampeln kamen(was natürlich nich ganz so leicht ist )) :b

Und siehe da,nach etwa weiteren 12 Kliometern(der 40) hielt er das Standgas.
Zwar wie immer ziemlich unruhig,aber er ging nicht mehr aus)

Najaa so das war meine Story von heute :D

Und nun kommt ihr ins Spiel^^

Ich würde gern wissen,ob das ein Motorproblem ist,etvl.??
Hab auch schon ne Menge gelesen und da oft etwasüber diesen Hallgeber entdeckt..
Wo bekomme ich denn so ein Teil neu und wie sieht der eig aus ??
Dann fällt mir natürlich noch das unglaublich feuchte und neblige Wetter auf..
Das lässt doch auf ein Zündungsproblem deuten,oder ?!
Einen Zündfunken scheine ich ja zu haben und mit der Batterie hat es wohl auch nichts zu tun,ansonsten wäre die Mühle ja heut au nit angesprungen ?!
UND: Falschluft wird es doch auch kaum sein,da er dieses ''Ausgeh-Problem'' bis jez nur im kalten Zustand hat..( Er saugt ja nicht einma kalt Falschluft und warm dann nimmer ?!)

Ja nun ganz große bitte einmal helfen bitteeee :lol: ;)
Mit freundlichen Greetz :wink:
Euer P4trick :b 8)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von Typ44 »

Hört sich nach Elektrikproblem an, Verteilerdeckel und Finger, Zündkabel wären die ersten Verdächtigen, da diese der Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Näheres vorgehen findet man über die Suche :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Hehe,danke für die Nachricht :)
Dann lag ich ja doch einigermaßen richtig :lol: :P
Okay,werd ich mal die Suche quälen und etwas Geld hab ich auch übrig für mein Baby..
Dann werd ich ihm das wohl eh mal neu gönnen :-)
Aber woher (Audi kann man ja anscheinend in di Tonne kloppen ?!)und am Besten NEU?!Oder ?

MfG°
P4trick :wink:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von Typ44 »

Neu bei jedem Teileshop, bei den Marken gehen hier die Meinungen teilweise stark auseinander, und wurde auch schon mehrfach gepostet :wink:
...........und Zündungsteile Neu? Gewissensfrage, ich würde kein Geld für gebrauchte Teile ausgeben, 4 Wochen später geben diese dann auch den Geist auf?
Aber das muß jeder selbst wissen :wink: >>> ich hätt da noch was :twisted: :twisted: :twisted: .
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Okaayy,danke :D
Ja darum auch die Frage,weil ich insgeheim schon gedacht hab,da lieber Neuteile..
Hmm und du hast sie aber nicht neu,oder ??^^
MfG°

//Aber ich frage mich auch wie so Zünderverteiler und Hallgeber dafür sorgen können,dass er so Drehzahlschwankungen hat ?!
Geht das wirklich? :b
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Soo Freunde..
Hab jez nochmal die Suche durchforstet...

Entdeckt dabei habe ich,dass der Zündverteiler neu wohl ziemlich teuer sein wird 150 ,- (aufwärts)

Also werde ich mich erstmal dafür entscheiden,Kappe und Kabel sowie Kerzen zu erneuern(da bin ich dann ja bei ungefähr 80-110 maximal)was noch zu verkraften ist..
Leider habe ich nichts genaueres gefunden über den Wechsel,nicht durch die Suche,nich in der Selbstdoku und auch in meine beiden Audi-Büchern nicht..
Kann mir also evtl. mal eben jmd.ne PN schicken,oder hier posten,was man so alles beachten sollte und was man vermeiden sollte.?!
Dann werd ich mir die Woche mal die Teile neu besorgen(In der Bucht habe ich alle Teile neu gefunden(Kappe/Finger und Zündkabel)Kerzen sowieso..
Ich werd die Angebote auch evtl. mal posten,damit ihr es beurteilen könnt,bzw.vllcht hat jmd die Teile ja sogar mal gekauft..

Ich habe auch gelesen,dass bei manchen Leuten ein einfaches auswischen und saubermachen der Kontakte und VerteilerKappe geholfen hat..
Aber ich werde mich nach 20 Jahren mal dafür entscheiden,das Zeug direkt zu erneuern..
Darüber hinaus,habe ich öfter gelesen,dass die Lambdasonde ein Faktor ist,für schlechten Motorlauf,bzw. nicht ganze Leistung?!

//Und obwohl es in meiner Signatur steht==> Es ist ein NF 2,BJ 90,2.3 L ,136 PS :twisted:

MfG°
P4tricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von kevin's100er »

Hi Patrick,
Gute Erfahrung habe ich mit Beru und Bosch gemacht. Bosch hat aber ziemlich stark in der Qualität nachgelassen. Ich denke mit Beru wirst du nix falsch machen! NGK geht auch noch in Ordnung, meiner Meinung nach.

Du brauchst:
Verteilerläufer, Kappe, Kabel, Zündkerzen und du wirst bei 170€ wahrscheinlich landen, was aber wichtig ist, wenn es nicht neu ist. ;)
Wenn der Benzinfilter und der Luftfilter auch so alt sind, dann tausche sie auch aus.

FS auslesen und beschreibe dein Prob. besser.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Oh man,naja mit soviel Kohle hatte ich eig nich gerechnet :roll: :P
//Aber danke,dass mal wieder eine Antwort kam.. :)

Hmm ja,die Teile,soll ich die bei Audi bestellen?!
Ansonsten wie gesagt das Zeug hab ich bei egay beobachtet..:
Kabel.
http://cgi.ebay.de/Audi-100-Typ44-4A2-5 ... 3a61abb510

Beru natürlich etwas teurer :evil:
http://cgi.ebay.de/Beru-Zundkabel-AUDI- ... 483ce93d7b

Kappe von Beru..:
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-80-COUPE-44 ... 5641f4a87e
(Hoffe,dass die bei meinem NF passt ?!)

Verteilerläufer,auch Beru:
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-200-80-90-A ... 5641f652a6

und,was kann man davon halten :lol: :lol: ??

MfG°
P4tricK

PS:Luffi und Benzfilter und Kerzen kommen dann kurz vorm TÜV neu(Ende März)... :wink:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von Typ44 »

Hier würde ich von abraten, da kein Hersteller genannt, zumindest habe ich beim überfliegen nichts gefunden > NF ist ne Zicke, die auf falsche Kabel empfindlich reagiert :wink:
AudiZ!TA hat geschrieben:Beru natürlich etwas teurer :evil:
http://cgi.ebay.de/Beru-Zundkabel-AUDI- ... 483ce93d7b
Etwas teurer, aber "Forenerprobt" > einige fahren diese Kabel und haben keine Probleme (gehöre ich auch zu, in 2 NF´s :wink: )
AudiZ!TA hat geschrieben:Kappe von Beru..:
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-80-COUPE-44 ... 5641f4a87e
(Hoffe,dass die bei meinem NF passt ?!)
Nö, passt nicht, es sei denn Du hast einen der seltenen NF-4-Zylinder :twisted: :b
AudiZ!TA hat geschrieben:Verteilerläufer,auch Beru:
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-200-80-90-A ... 5641f652a6
Lt. Fahrzeugauswahl soll der passen :wink:

Kleiner Tip am Rande, der Anbieter der Kappe und des Läufers hat einen Teilecheck, wo man Hersteller, Model und Modelvariante eingeben kann, das könnte man im Vorwege schon mal nutzen :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Heyyy,danke Oli,für deine schnelle Antwort :)

Dann weiß ich ja schonmal welche Zündkabel :lol:

Nee einen 4 Zylinder ist's nich^^ :b

Gut stimmt,da hatte ich nur gestern Abend keine Lust mehr,den Schein rauszusuchen=>Wird heut Abend mal erledigt :idea:

Dann poste ich den neuen Krempel :wink:

MfG°
P4tricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von Typ44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:Gut stimmt,da hatte ich nur gestern Abend keine Lust mehr,den Schein rauszusuchen=>Wird heut Abend mal erledigt :idea:
Ich hatte auch keinen Schein :b , hatte nur Audi > 100 (44/44Q) > 136PS angeklickt, und das System sagte: passt :wink:

Edit: Verteilerkappe: wenn in den Angeboten nur der 2,0 RT/115PS aufgeführt ist, die Kappe sollte auch passen, da RT und NF den selben Verteiler haben und im Audi-Programm RT und NF zusammen aufgeführt sind.
Zuletzt geändert von Typ44 am 10.01.2011, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

:D
Das habe ich doch auch gemacht :b ;)

MfG°
^^
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Soo Freunde,gibt wieder paar Fragen 8) ;)

Ich habe nachgelesen,dass man,wenn man den Verteilerfinger wechselt,den Verteiler am besten ganz ausbaut,da der Finger eingeklebt ist und man ihn ohne rohe Gewalt nicht rausbekommt :x
Nunja,aber das ausbauen des Verteilers wollt ich eig(erstmal) vermeiden,weil ich ja auch nicht meine Zündung verstellen will,bzw. iwas kaputt machen will.. :roll:

Hier nochmal Fragen,die mir nirgendwo beantwortet wurden:::

-Wie dreht man bitte nen Automatik auf OT?
-Muss ich,wenn ich Verteilerfinger und Kappe wechseln will; zwangsläufig überhaupt den Verteiler ausbauen/lösen,oder gehts auch so??
(wenn auch mit'en bisschen Fummelei)??
-Ist die Kappe einfach nur aufgesteckt/aufgeschoben??Oder auch iwie verschraubt?
-Beim Wechsel der Zündkabel,gibts dort was wichtiges zu beachten??
bzw. muss iwas ausgebaut werden,damit man die Kabel gut verlegen kann(wie die Ori)oder geht das so?
-Die Zündkabel sind doch auch alle nur gesteckt,oder lieg ich da falsch? :b
-Der Hallgeber sitzt im Verteiler..Was bedeutet,wenn der mal den Geist tatsächlich aufgibt,muss man sich nen neuen Verteiler besorgen,oder den alten komplett auseinander frickeln,damit man ''nur'' Hallgeber tauschen kann?!

Soo,wäre wirklich nett,wenn das mal ein erfahren Mensch beantworten kann :) :-D
MfG°
P4tricK :wink:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von kevin's100er »

AudiZ!TA hat geschrieben:Soo Freunde,gibt wieder paar Fragen 8) ;)

Ich habe nachgelesen,dass man,wenn man den Verteilerfinger wechselt,den Verteiler am besten ganz ausbaut,da der Finger eingeklebt ist und man ihn ohne rohe Gewalt nicht rausbekommt :x
Nunja,aber das ausbauen des Verteilers wollt ich eig(erstmal) vermeiden,weil ich ja auch nicht meine Zündung verstellen will,bzw. iwas kaputt machen will.. :roll:

Hier nochmal Fragen,die mir nirgendwo beantwortet wurden:::

-Wie dreht man bitte nen Automatik auf OT?
-Muss ich,wenn ich Verteilerfinger und Kappe wechseln will; zwangsläufig überhaupt den Verteiler ausbauen/lösen,oder gehts auch so??
(wenn auch mit'en bisschen Fummelei)??
-Ist die Kappe einfach nur aufgesteckt/aufgeschoben??Oder auch iwie verschraubt?
-Beim Wechsel der Zündkabel,gibts dort was wichtiges zu beachten??
bzw. muss iwas ausgebaut werden,damit man die Kabel gut verlegen kann(wie die Ori)oder geht das so?
-Die Zündkabel sind doch auch alle nur gesteckt,oder lieg ich da falsch? :b
-Der Hallgeber sitzt im Verteiler..Was bedeutet,wenn der mal den Geist tatsächlich aufgibt,muss man sich nen neuen Verteiler besorgen,oder den alten komplett auseinander frickeln,damit man ''nur'' Hallgeber tauschen kann?!

Soo,wäre wirklich nett,wenn das mal ein erfahren Mensch beantworten kann :) :-D
MfG°
P4tricK :wink:
Schwaaaachsinn!!! Der Finger ist beim NF schlicht weg gesteckt.
Selbst wenn er geklebt sein sollte, kommst du doch wunderschön an den Verteiler. Verteiler drinne lassen :verlegen:
Hallgeber sitzt im Verteiler. Wenn der hin ist, kannst du ihn einzeln tauschen.
Die Kappe ist mit zwei Hallteklammern gesichert. Hast du mal deinen Motorraum überhaupt schon durchgesehen?

Schau dir wie die Kabel jetzt drinnen sind und baue die neuen genauso ein.

MfG
Kevin
Zuletzt geändert von kevin's100er am 11.01.2011, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von level44 »

Moin

die 2 gegenüberliegenden Klammern mit Schraubendreher o.ä. aufhebeln, Kappe an den Kabeln hängend abnehmen, Verteilerfinger mit 2 - 3 Fingern abziehen, neuen Verteilerfinger aufstecken, neue Kappe richtig aufsetzen, Klammern wieder andrücken bis sie einrasten, Zündkabel von der alten Kappe lösen und auf neue Kappe an gleiche Position aufstecken, ggf. gegen neues Zündkabel tauschen, das gleiche nacheinander bei allen 6 Zündkabeln inkl. dem zur Zündspule ... fertig.

Wie die Kabel verlaufen und befestigt sind ist eigentlich selbsterklärt.

Der Finger/Läufer ist beim NF nie nicht geklebt sondern nur gesteckt, wenngleich manchmal relativ fest ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Durchgesehn,joa klar ^^
Gut,ich hatte mehrfach gelesen,was von,dass der Finger reingeklebt ist und er rausge''dremelt'' :roll: :P werden musste..
Nagut,dann kann ich den Verteiler ja drinne lassen.. :D

Ich hab auch endlich mal ein Foto gefunden,wo einer die Kabel nummeriert hat,(Die reihenfolge der Zylinder will ich mal annehmen?!)
die werd ich wohl auch wieder einhalten :b :wink:
MfG°

PS:danke Uwe für deine Erklärung :)
Selbst in der SD hab ich sone Erklärung nich gefunden(Ich mein für nen Rookie)der sich garnicht damit auskennt,sollte das doch auch erklärt sein ;)

Alles klar,werd demnächst erstmal die Kabel bestellen,jez gehts ins Bett,gut Nacht leuts
:müde22:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von Typ44 »

AudiZ!TA hat geschrieben:Gut,ich hatte mehrfach gelesen,was von,dass der Finger reingeklebt ist und er rausge''dremelt'' :roll: :P werden musste..
Da ging es dann aber vermutlich um den 220V, meines Wissens der Einzige, wo der Finger geklebt ist :wink: .
Kappe hat Uwe ja schon bestens beschrieben :D , ebenso den Finger.
Kabel würde ich vor oder nach Kappentausch wechseln, nie nicht beides zusammen aus-/abbauen, als Rookie, und schön ein Kabel nach dem anderen von der alten Kappe lösen und auf die Neue stecken, dann kann da nichts schief gehen, und Zündreihenfolge bleibt, wie sie ist :wink: .

Kabel ebenso wechseln, eins nach dem anderen.
Dafür machst Du den Kabelkanal am Zylinderkopf auf, evtl. sind die Kabel in der Nähe der Verteilerkappe mit nem Kabelbinder zusammen gebunden > Kabelbinder aufschneiden > und dann wechseln.
Der Kabelkanal sollte nur mit Rastnasen verschlossen sein, diese hoch oder runter drücken und öffnen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Typ44 hat geschrieben:
AudiZ!TA hat geschrieben:Gut,ich hatte mehrfach gelesen,was von,dass der Finger reingeklebt ist und er rausge''dremelt'' :roll: :P werden musste..
Da ging es dann aber vermutlich um den 220V, meines Wissens der Einzige
:oops: :oops:
Das kann schon sein,das ich mich dort verlesen habe..
Ok; Unterschiede zwischen 100er ond 220V hab ich da wohl auch nicht drüber nachgedacht :roll:
Aber gut,jez weiß ich bescheid und danke für die Antworten :-D
Werde mich wahrscheinlich aber erst nächste,bzw übernächste Woche darum kümmern,da ich noch einiges um die Ohren hab nächste Zeit :evil:
Außeredem regnet's im Moment auch nur hier :?
Der Rhein schwabbt auch schon über :b

Alles klar,werd' dann berichten,ob sich was gebessert hat und ob alles reibungslos(hoffentlich) verlief :} ;)

Bis dahin
MfG°
Und danke nochmal Leute :!:
P4tricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

All right,gibt News :wink:
Heute habe ich den Verteilerläufer un die Kappe gewechselt(leider waren die Kabel noch nicht eingetroffen)
Hat gut funktioniert,bis auf die alten Kabel von der alten Kappe zu lösen :roll: :roll:
Naja,das dann auch geschafft und nen Startversuch gemacht..
Er sprang an :P
Lief TOP und nahm auch KALT super Gas an(Ja klar,bin natürlich trotzdem kalt nicht so gerast) :lol:

Als er dann warm war(nach 15 Kilometern und paar Minuten im Leerlauf)hatte er dann doch wieder seine ''Stimmungsschwankungen''(Drehzahlschwankungen)Zwar nicht mehr in so nem Maße,wie vorher,aber immernoch da..(Wie gesagt nur im Leerlauf auf P und N,während der Fahrt ist ja alles okay,und das Vibrieren merkt man dort auch nicht so..)
Er ist nicht mehr ausgegangen im Leerlauf,aber trotzdem nervt dieses heftige Warm-Vibrieren noch :?
Was könnte en das noch sein ?
Ach und BTW. Mega feuchtes Wetter haben wir gehabt und als ich fuhr regnete und nieselte es auch leicht..
Also waren ja die perfekten Vorraussetzungen zum Testen :-D

Jedenfalls hoffe ich,dass ich die restlichen Schwankungen im Warmzustand noch mit dem Tausch der neuen Zündkabel in den Griff bekomme..
Meint ihr das könnte an ihnen noch liegen ??
Achso was ich noch anfügen will:
Wenn ich richtig hart und apprupt abbremse ,dannfällt die Drehzahl auf 500 und drunter jedoch fängt er sich noch vorm Ausgehen ab...

MfG°
PatricK ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Mahlzeit Leute..
-=Update=-
Bin gestern dann endlich mal dazu gekommen,die Zündkabel zu wechseln..
Hat gut geklappt..
Danach eine Test-proberunde gefahren,(die ersten 2 Kilometer,war er noch unruhig,wie vorher)
Aber dann===>Sich sehr stabilisiert hält den Leerlauf gut, und das Motor-vibrieren hat gut nachgelassen..
Also die Kabel haben schon nen sehr großen Erfolg gebracht.

Als letztes hoffe ich noch die letzte Laufruhe mit neuen Kerzen reinzubringen..

Nunja,längere geschichte,war länger nimmer tanken,die anzeige spinnt und kurz (2km vor zuhause)geht mir der karren aus..
Nach ungefähr 60-75 KM die ich gestern zurück gelegt hatte..
Insgesamt mit der Tankfüllung um die 785..
Was ja eig ok geht,da ich nie so raase,oder ihn stark beanspuche..
ABER dann sagte mein Vater er hätte mal für 25 Euro rund 15 Liter dazugetankt..
Also braucht er doch reichlich :?
Wie gesagt Automatik und selten Autobahn - eher Landstraße,oder halt Stadt..
Im Leerlauf hatte ich ihn auch schon öfter laufen,aber das kann doch keine 100-200 KM an Sprit zocken,oder ??

Kann man ungefähr sagen,wie viel er im Leerlauf so verbraucht ??
Dann kann ich mir das nochmal ausrechnen ..
Vielen dank schonmal für's Lesen,meines Romans und hoffe auf Antworten :shock: :oops: :P
MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Hier auch mal die Fotos meiner ''Alten'' Zündkabel...
Bild

An einem Kabel entdeckt hab ich z.B das :
Bild
(Hoffe man erkennt,dass da wohl iwie ein Teil fehlt,also sieht aus wie rausgebissen,oder so :S ,der mal galant vom Vorbesitzer einfach mit Tape abgelkebt wurde -.-)

Ansonsten sind sie halt einfach nur alt :P :-D

MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von Typ44 »

Na, wie schaut es aus?
Kerzen schon gewechselt?
Was macht der Wagen jetzt?
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Kezen habe ich vorgestern Nachmittag gewechselt.
Dann nur mal nen startversuch gemacht und ne Minute im Leerlauf laufen lassen...
Sprang direkt an,noch nen Tick besser als sonst(sind ja auch neue Kerzen :D )
Gefahren bin ich leider noch nicht,hatte keine Zeit mehr,aber wahrscheinlich am We werde ich schauen,ob es sich gebessert hat.
Hab auch Bilder der alten Kerzen gemacht(die Folgen dann heute abend,wenn ich wieder zuhaus' bin.
Die mittlere war ziemlich verölt,der Rest ging soweit,außer dass sie schon seeehr alt schienen :?

Soweit sogut ;)
MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Motor Probs ?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ok,bin heute zum fahren gekommen...
Gut 25 Km.
Er hatte ne gute Laufruhe,als er warm war..
Ich würde ihm jez ne 2 geben(als Schulnoten)
Zur 1 fehlt noch en kleiner Tick,aber es ist wie gesagt jetzt erträglich mit komplett neuen Zündungsteilen und neuen Kerzen!
Also hab ich das endlich im Griff(schätze ich ^^)
und die nächsten Sachen wollen sich reparieren lassen :b
Dazu mach ich aber nen neuen Thread auf :twisted:
Hier noch anbei die Bilder meiner alten Zündkerzen :oops:
BildBild
Wie schon gesagt,die mittlere is ziemlich verölt gewesen...
Und zum Vergleich ganz links liegt die letzte Neue :) :wink:
MfG°
PatricK
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten