Zur Situation: Wir fahren im Konvoi von der Autobahn ab, vornedran ein recht langsamer Laster, dahinter ein PKW, dann der Lieferwagen und als nächstes ich. Die Autobahnabfahrt mündet auf eine 4-spurige Strasse (Rheinstr. in Darmstadt), der LKW fährt normal auf die rechte Spur, der erste PKW und der Lieferwagen ziehen beide sofort links rüber (kam kein anderes Auto, in so fern kein Problem), ich fahre auch auf die Rheinstr. auf, bleibe aber rechts. Die beiden Autos links werden nicht wesentlich schneller, sodaß ich nur noch wenige Meter hinter dem Lieferwagen bin, aber ja immer noch auf der anderen Fahrspur. Der Lieferwagen fährt relativ dicht auf den vorausfahrenden PKW auf, so daß ich diesen gar nicht mehr sehen kann. Wie sich später herausstellt hatte die (ortsunkundige) Fahrerin des PKW bemerkt das sie sich verfahren hatte und wechselte im letzten Moment auf eine Linksabbiegerspur, um dann drehen zu können. Dabei bremste sie natürlich den Lieferwagen aus, und - schlimmer - blieb mit dem Auto so stehen das das Heck noch etwas in die linke Fahrspur hineinragte. Um eine Kollision mit diesem Fahrzeug zu vermeiden bremste der Lieferwagenfahrer stark ab und zog, weiter bremsend, ruckartig nach rechts rüber. Da ich den PKW ja nicht sehen konnte kam dieses Manöver für mich völlig unerwartet und ich hatte keine Chance mehr dem plötzlich vor mir auftauchenden Lieferwagen auszuweichen.
Das Ergebnis seht ihr hier:
http://picasaweb.google.com/110310565934421471261
Mal sehen wie das Ganze rechtlich ausgeht, glücklicherweise gabs ja keinen Personenschaden (wenn man von meinem angekratzten Ego absieht...
Aufgebaut wird er auf jeden Fall wieder, Reparaturteile sind sind schon fast komplett organisiert. Allem Anschein nach ist der Schaden nicht so heftig, die gestauchte rechte Rahmenspitze lässt sich m.E. sogar richten, da muss nix geschweisst werden bzw. nur die obere Konsole.
http://picasaweb.google.com/11031056593 ... directlink
Hätte mir eine schönere Bescherung zu Weihnachten gewünscht......
Gruß
Helge

60.000km

