RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
benny200
RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Hi ich möchte eine größere Bremsanlage an meinem Audi 100 C4 S4 verbauen der S4 ist bj93 mit originaler HP2 Bremse
so nun meine Frage ??
Was könnt ihr mir empfehlen was Preis Leistungstechnisch gut harmonieren ??
Wollte die RS4 8 Kolben Anlage von E...
aber die Preise sind gesalzen !!!
MFG Benny
so nun meine Frage ??
Was könnt ihr mir empfehlen was Preis Leistungstechnisch gut harmonieren ??
Wollte die RS4 8 Kolben Anlage von E...
aber die Preise sind gesalzen !!!
MFG Benny
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Hallo Benny,
fahre die RS4-Bremse vorn im S6(C4) und bin sehr zufrieden. War damit auch schon auf der Nordsschleife und da hat sie voll überzeugt. Natürlich muss die Bremsbalance angepasst werden. Aber hinten kann die Originalbremse drin bleiben. Wirkt halt optisch ein wenig krass wegen des Größenunterschieds - aber technisch kein Problem!
Ich finde die 2100,-€ nicht zuviel, wenn man bedenkt, dass es eine nagelneue Hochleistungsbremse von Brembo ist und ohne Adaption an den C4 passt.
klick mich!http://cgi.ebay.de/Audi-RS4-Bremsenumba ... 587ddb23e6[/longurl]
Günstiger geht es in dieser Performance-Klasse nicht.
Es sei denn, du nimmst Gebrauchtware:
klick mich!http://cgi.ebay.de/Bremsanlage-Brembo-8 ... 255eb345c7[/longurl]
Gruß
MM
fahre die RS4-Bremse vorn im S6(C4) und bin sehr zufrieden. War damit auch schon auf der Nordsschleife und da hat sie voll überzeugt. Natürlich muss die Bremsbalance angepasst werden. Aber hinten kann die Originalbremse drin bleiben. Wirkt halt optisch ein wenig krass wegen des Größenunterschieds - aber technisch kein Problem!
Ich finde die 2100,-€ nicht zuviel, wenn man bedenkt, dass es eine nagelneue Hochleistungsbremse von Brembo ist und ohne Adaption an den C4 passt.
klick mich!http://cgi.ebay.de/Audi-RS4-Bremsenumba ... 587ddb23e6[/longurl]
Günstiger geht es in dieser Performance-Klasse nicht.
Es sei denn, du nimmst Gebrauchtware:
klick mich!http://cgi.ebay.de/Bremsanlage-Brembo-8 ... 255eb345c7[/longurl]
Gruß
MM
Zuletzt geändert von MarkyMarc am 18.12.2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
-
benny200
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Aha gut schonmal danke bin bei dem S4 b5 ins schleudern gekommen also die passt bei mir??? der preis ist dafür echt okay das stimmt
der vierlbeck ist auch n super kerl mit super ware da hab ich meine porsche bremse vom 200er auch her nur die ist mir für den s4 zu klein
mfg danke benny
der vierlbeck ist auch n super kerl mit super ware da hab ich meine porsche bremse vom 200er auch her nur die ist mir für den s4 zu klein
mfg danke benny
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Die RS6-Bremse passt P&P in den S4. Aber du brauchst dann mindestens 18"... 
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Kleine Zwischenfrage:
Passt aber nur wieder an´s HP2 Federbein und nicht an´s Ufo Bein, richtig??
Gruß Fabo
Passt aber nur wieder an´s HP2 Federbein und nicht an´s Ufo Bein, richtig??
Gruß Fabo
-
benny200
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Ja ich hab ja HP2 schätze bei dem Ufofederbein gehts um die Radnabe !!!
MFG
MFG
-
Mario20v
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Auch die Nabe, aber wenn der HP2 Sattel an nem Umgebauten UFO Federbein nicht richtig Kozentrisch sitz,
wird die RS4 dann auch nicht besser sitzen.
wird die RS4 dann auch nicht besser sitzen.
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Verstehe ich das hier richtig,das an dem HP2 Federbein vom Audi 100 S4 bzw S6 dei RS4 Bremse ohne weiteres dranpast?? mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-
benny200
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
das würde mich jetz auch noml interressieren mfg
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Passt nicht 100%ig. Es muss an jedem Bein Änderungen gemacht werden, da sonst der Sattel nicht zentriert zur Scheibe sitzt.
Gruß
Marco
Gruß
Marco
-
Mario20v
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Ich warte auch noch auf ne Zeichnung zum Anpassen...
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Hi Leute,
mich interessiert es doch sehr brennend, wie man die 8 Kolben RS4/RS6 Bremsanlage an´s Ufo Federbein anpasst. Von M12 auf M14 aufbohren mit neuen Gewinde ist klar, aber kann hier vielleicht jemand ne "benötigte Teile"- Liste machen?
Z.B. welche Radnaben, Bremsscheiben, Audi Modell und ganz wichtig.. welcher Adapter passt für die 8 Kolben Anlage an´s Ufo Bein? Bei Ultimot steht dabei, dass es keine ABE dafür gibt... ---> Einzelabnahme, aber da streiken leider auch viele Tüv Prüfer
Kann man evtl den RS2 Halter verwenden? Teilenummern usw usw...
Wenn hier alles Gelistet wäre, dann wäre es für viele einfacher, nen Umbau zu machen!
Gruß Fabian
mich interessiert es doch sehr brennend, wie man die 8 Kolben RS4/RS6 Bremsanlage an´s Ufo Federbein anpasst. Von M12 auf M14 aufbohren mit neuen Gewinde ist klar, aber kann hier vielleicht jemand ne "benötigte Teile"- Liste machen?
Z.B. welche Radnaben, Bremsscheiben, Audi Modell und ganz wichtig.. welcher Adapter passt für die 8 Kolben Anlage an´s Ufo Bein? Bei Ultimot steht dabei, dass es keine ABE dafür gibt... ---> Einzelabnahme, aber da streiken leider auch viele Tüv Prüfer
Wenn hier alles Gelistet wäre, dann wäre es für viele einfacher, nen Umbau zu machen!
Gruß Fabian
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Hallo,
ich habe mein Auto schon mit der RS-Bremse gekauft. Von daher kann ich dir nicht sagen, was alles am Federbein geändert wurde. Es sind jedenfalls keine Adapter o.ä. notwendig. Augenscheinlich ist der Bremssattel an den originalen Befestigungspunkten angeschraubt und es befinden sich keine Abstandshalter unter den Schrauben oder der Bremsscheibe. Alles sieht so aus, als wäre es werksseitig so vorgesehen, mit Ausnahme des Hitzeblechs - das fehlt bei mir. Laut Aussage des Vorbesitzers war die Montage "problemlos" und auch die Eintragung scheint ohne Weiteres möglich gewesen zu sein. Es wurden halt alle Radgrößen unter 18" für ungültig erklärt - das wars.
Gruß
MM
ich habe mein Auto schon mit der RS-Bremse gekauft. Von daher kann ich dir nicht sagen, was alles am Federbein geändert wurde. Es sind jedenfalls keine Adapter o.ä. notwendig. Augenscheinlich ist der Bremssattel an den originalen Befestigungspunkten angeschraubt und es befinden sich keine Abstandshalter unter den Schrauben oder der Bremsscheibe. Alles sieht so aus, als wäre es werksseitig so vorgesehen, mit Ausnahme des Hitzeblechs - das fehlt bei mir. Laut Aussage des Vorbesitzers war die Montage "problemlos" und auch die Eintragung scheint ohne Weiteres möglich gewesen zu sein. Es wurden halt alle Radgrößen unter 18" für ungültig erklärt - das wars.
Gruß
MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Servus,
jetzt mal eine vielleicht "blöde" Frage:
Gibt es zweierlei RS4 B5 Sättel?
Ich lese hier immer wieder von 8 Kolben Sätteln, meine hat aber nur zwei große Kolben, je Sattel.
Zum Umbau selber schreib ich jetzt erst mal nix, da ich eh nicht genau weis, über welche Bremse ihr redet, und eh immer irgendeiner besser bescheid weis!
Eines ist aber auf jeden Fall klar, in die M12 Gewinde am Radlagergehäuse gehören keine M14 Gewinde, sondern nur auf 14mm Durchgangsloch aufgebohrt, da die Gewinde dann im Sattel sind...
Gruß
Thorsten
jetzt mal eine vielleicht "blöde" Frage:
Gibt es zweierlei RS4 B5 Sättel?
Ich lese hier immer wieder von 8 Kolben Sätteln, meine hat aber nur zwei große Kolben, je Sattel.
Zum Umbau selber schreib ich jetzt erst mal nix, da ich eh nicht genau weis, über welche Bremse ihr redet, und eh immer irgendeiner besser bescheid weis!
Eines ist aber auf jeden Fall klar, in die M12 Gewinde am Radlagergehäuse gehören keine M14 Gewinde, sondern nur auf 14mm Durchgangsloch aufgebohrt, da die Gewinde dann im Sattel sind...
Gruß
Thorsten
-
markus peter
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 23.12.2004, 17:08
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
hallo inge quattro,
es sind die 8 kolben bremssättel, die du hast sind die 2 kolben mit rs4 bremsscheiben, hast von einem aus landshut bekommen?? stimmts??
es sind die 8 kolben bremssättel, die du hast sind die 2 kolben mit rs4 bremsscheiben, hast von einem aus landshut bekommen?? stimmts??
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Ich hatte bereits mehrere RS4 B5 Bremsen unterschiedicher Herkunft(auch welche aus LA), was im übrigen aber nix zur Sache tut, in den Händen und es waren immer 2 Kolben Sättel.
Stelle mal eine These auf:
RS4 B5 = 2 Kolbensättel
RS6 4B = 8 Kolbensattel
Hier und im Ebay werden die Typ- Bezeichnungen aber wild durcheinander gewürfelt...
Ob jetzt 8 kleine Kolben besser bremsen als 2 große, sein mal dahin gestelllt!
Ich sag jetzt einfach mal Druck mal Fläche gibt die Bremsleistung, oder?
Gruß
Thorsten
Stelle mal eine These auf:
RS4 B5 = 2 Kolbensättel
RS6 4B = 8 Kolbensattel
Hier und im Ebay werden die Typ- Bezeichnungen aber wild durcheinander gewürfelt...
Ob jetzt 8 kleine Kolben besser bremsen als 2 große, sein mal dahin gestelllt!
Ich sag jetzt einfach mal Druck mal Fläche gibt die Bremsleistung, oder?
Gruß
Thorsten
-
markus peter
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 23.12.2004, 17:08
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
hallo,
stimmt beim ersten rs4 waren es 2 kolben enorm schwer, und beim späteren rs4 8 kolben sehr leicht
stimmt beim ersten rs4 waren es 2 kolben enorm schwer, und beim späteren rs4 8 kolben sehr leicht
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
So wie Inge Quattro es schon schreibt:
RS5 B5 HP2 Sattel 2-Kolben
S4 B5 + S6 4B haben z.T. auch die HP2 2-Kolben drinnen, dann aber bereits in Alu ausführung und nicht mehr als Stahl.
Rs6 4B 8-Kolben
Rs4 B7 8-Kolben (gleicher Sattel)
Gruß
Marco
RS5 B5 HP2 Sattel 2-Kolben
S4 B5 + S6 4B haben z.T. auch die HP2 2-Kolben drinnen, dann aber bereits in Alu ausführung und nicht mehr als Stahl.
Rs6 4B 8-Kolben
Rs4 B7 8-Kolben (gleicher Sattel)
Gruß
Marco
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Ähm *durcheinander* - frag:
Gibts "direkte Unterschiede" wenn die Sättel wie beim S4 B5 aus Alu sind oder wie beim S4 C4 aus Stahl?
Grüße
Woifal
Gibts "direkte Unterschiede" wenn die Sättel wie beim S4 B5 aus Alu sind oder wie beim S4 C4 aus Stahl?
Grüße
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Hängt zum Teil vom Baujahr ab, wann welche Variante verbaut worden ist (müsste so ab ca. 2000 gewesen sein). Zudem sind bei den neueren Alu-Ausführungen dann auch die Schwenklager mit den Radlagern geändert worden (Alu). Der RS4 hat ja auch diese Schwenklager (der S6 C5 auch, wobei dessen Achse noch etwas breiter baut). Dort sind dann die Radlager nicht mehr eingepresst sondern von innen verschraubt.
Warum das so gemacht wurde? Kein Ahnung??? Evtl. weiß das jemand im Forum hier genauer. Könnte mir das mit den ungefederten Massen bei den grossen Modellen RS und S schon vorstellen. Aber sonst?
Zumal es bei den aktuellen C6 und B7-Modellen auch angepasste Anlagen gibt, die offiziell Nachfolger der neueren Alu-HP2 sind. Die Grundform der Sättel spricht dafür. Die Halteklammer der Beläge ist aber anders geformt.
Und nochmal zu den Sätteln. Für den 8-Kolben-Sattel braucht man einen grossen BKV, denn die Kolben wollen auch bewegt werden. Sinnvoller wäre hier ein 4-Kolben-Sattel oder aber der 6-Kolben vom RS6 C6.
Gute Erfahrungen wurden auch mit den 345mm-Einkolben-Anlagen (Sattel FNR-G60, verbaut im S3 8P, Seat Leon Cupra + Cupra R, Golf 5 R32, Passat 3,2 und Passat R36, Scirocco R und Golf 6 R) gemacht. Diese sind zwar von der Belagsfläche kleiner als die HP2, aber die größere Scheibe macht einiges wett und ist fast druckvoller als die HP2. Man braucht aber dann 17" Felgen. Bei HP2 reicht ja auch eine 16".
Und als Nachtrag: Dieser Sattel wird auch im Opel Insignia und scheinbar auch im Ford Focus ST verbaut. Die sind auch günstiger, nur halt nicht schwarz oder blau lackiert, sondern nur silber
.
Gruß
Marco
Warum das so gemacht wurde? Kein Ahnung??? Evtl. weiß das jemand im Forum hier genauer. Könnte mir das mit den ungefederten Massen bei den grossen Modellen RS und S schon vorstellen. Aber sonst?
Zumal es bei den aktuellen C6 und B7-Modellen auch angepasste Anlagen gibt, die offiziell Nachfolger der neueren Alu-HP2 sind. Die Grundform der Sättel spricht dafür. Die Halteklammer der Beläge ist aber anders geformt.
Und nochmal zu den Sätteln. Für den 8-Kolben-Sattel braucht man einen grossen BKV, denn die Kolben wollen auch bewegt werden. Sinnvoller wäre hier ein 4-Kolben-Sattel oder aber der 6-Kolben vom RS6 C6.
Gute Erfahrungen wurden auch mit den 345mm-Einkolben-Anlagen (Sattel FNR-G60, verbaut im S3 8P, Seat Leon Cupra + Cupra R, Golf 5 R32, Passat 3,2 und Passat R36, Scirocco R und Golf 6 R) gemacht. Diese sind zwar von der Belagsfläche kleiner als die HP2, aber die größere Scheibe macht einiges wett und ist fast druckvoller als die HP2. Man braucht aber dann 17" Felgen. Bei HP2 reicht ja auch eine 16".
Und als Nachtrag: Dieser Sattel wird auch im Opel Insignia und scheinbar auch im Ford Focus ST verbaut. Die sind auch günstiger, nur halt nicht schwarz oder blau lackiert, sondern nur silber
Gruß
Marco
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Ach ja, egal ob Stahl oder Alu HP2-Sattel, beide passen auf das HP2-Federbein.
gruß
marco
gruß
marco
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Nein, 4B und B5 Sättel passen nicht an C4 HP2...cruiser hat geschrieben:Ach ja, egal ob Stahl oder Alu HP2-Sattel, beide passen auf das HP2-Federbein.
gruß
marco
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Benny hat geschrieben:Nein, 4B und B5 Sättel passen nicht an C4 HP2...cruiser hat geschrieben:Ach ja, egal ob Stahl oder Alu HP2-Sattel, beide passen auf das HP2-Federbein.
gruß
marco
Hi,
hatte das auf die Federbeine von B5 und C5 bezogen. Direkt passen die nicht auf die C4 Federbeine. Dafür nimmt man dann die HP2-Sättel des C4. Oder aber Adapter zum Anbau.
Sorry, dass das falsch rübergekommen ist.
Gruß
Marco
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
So muss das nun nochmal ausgraben.
@MarkyMarc
Welche Scheiben verwendest du ? Kannst du mir die mal Zeigen also mal ein Rad abmontieren ?
Achja und welche Bremse hast hinten ?
MfG Stefan
@MarkyMarc
Welche Scheiben verwendest du ? Kannst du mir die mal Zeigen also mal ein Rad abmontieren ?
Achja und welche Bremse hast hinten ?
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
@StefanR: Ein Rad abmontieren wird schwierig, da der S6 grad seinen Winterschlaf hält. Und so wie er steht kann ich ihn nicht aufbocken. Ich habe aber Bilder von den Scheiben gefunden - 365x34. Hinten sind gelochte Zimmermänner in Seriengröße verbaut - 269x20.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
@MarkyMarc
Also sind auch die 2tlg Töpfe verbaut und orginal RS4. Das hört sich gut an.
Wie ist es von der Bremsbalance merkst einen Unterschied beim starken Bremsen. Meiner wedelt ordentlich mich dem HEck wennich eine ABS Bremsung mache und muss schon mächtig korrigieren. Und bei mir ist noch die HP2 drin. Denke das wird bei dir noch ausgeprägter sein. Welches Fahrwerk hast du verbaut und welche Reifengröße hast auf den 19" drauf ?
MfG Stefan
Also sind auch die 2tlg Töpfe verbaut und orginal RS4. Das hört sich gut an.
Wie ist es von der Bremsbalance merkst einen Unterschied beim starken Bremsen. Meiner wedelt ordentlich mich dem HEck wennich eine ABS Bremsung mache und muss schon mächtig korrigieren. Und bei mir ist noch die HP2 drin. Denke das wird bei dir noch ausgeprägter sein. Welches Fahrwerk hast du verbaut und welche Reifengröße hast auf den 19" drauf ?
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Der Bremskraftregler wurde angepasst. Was genau gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Das geschah noch beim Vorbesitzer. Ich gehe aber davon aus, dass Druck von der HA genommen wurde - auch, weil ein ziemlich sportliches Fahrwerk (Koni gelb mit Eibach) verbaut wurde. Die Bremsbalance ist jedenfalls ausgezeichnet. Ich war mit dem Wagen auf der Nordschleife und habe in mehreren schnellen Kurven stark angebremst - da verhielt er sich sehr gutmütig. Mit der Zeit ist der Druckpunkt schon ein wenig nach hinten gewandert - das hatte aber keinen Einfluss auf die Bremsleistung und lag wohl mehr an der Bremsflüssigkeit. Während der 6.Runde wurde die Strecke wegen Unfall gesperrt und es kam zum Stau an der Ausfahrt. Dabei habe ich mir leider minimale Hitzerisse an ein paar Bohrungen geholt. Die haben sich auf den nächsten 4000km aber fast vollständig wieder rausgebremst. Als Reifengröße fahre ich 235/35R19. Das ist schon fast zuviel des Guten. Auf meinem S4 hatte damals 235/40R18 - das war deutlich harmonischer zu fahren. Der hatte übrigens auch die HP2 drin und die war nach 2 Runden Nordschleife schon deutlich weicher als die RS4.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
@MarkyMarc
Hast mal ein paar Bilder von deinem S6 für mich ? Das mit der Bremse wird eher die hintere gewesen sein die zu heiß geworden ist. Glaube die ham dir eher merh Druck auf die HA gegeben um sie zu stabilisieren.
MfG Stefan
Hast mal ein paar Bilder von deinem S6 für mich ? Das mit der Bremse wird eher die hintere gewesen sein die zu heiß geworden ist. Glaube die ham dir eher merh Druck auf die HA gegeben um sie zu stabilisieren.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: RS,Brembo,8Kolben Bremse am Audi 100 S4 mit HP2 ??
Stimmt, das war natürlich Quatsch von mir
Sicher hast du Recht und es wurde Druck zugegeben. Die Bremse hinten wird tatsächlich ziemlich heiß. Wenn die runter ist, gehe ich auf größere Scheiben.
Sicher hast du Recht und es wurde Druck zugegeben. Die Bremse hinten wird tatsächlich ziemlich heiß. Wenn die runter ist, gehe ich auf größere Scheiben.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle