Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Beitrag von peavy »

Hi Jungs und Mädels,

welche Klimakompressoren anderer Audi-Modelle sind gleich bzw. kompatibel mit dem Klimakompressor aus dem 200 turbo quattro Bj 89, der die Teilenummer 034 260 805 c haben sollte ? Teile anderer Baureihen mit der Kernnummer 260 805 gibt es ja einige ..

Passt z.B. der aus dem B3/B4 ? Ist das abhängig vom Motor, also nur 5ender ? Passen solche aus 20V oder C4 ?

Gruß und Dank für alle Tips !

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Beitrag von tyrannus »

C4 generell nicht, der hat ne andere Riemenscheibe (Keilrippenriemen) und da bei deinem die Riemenscheibe fehlt nützt dir das dann nichts. Prinzipiell passt alles aus dem 44er 5-Zylinder (20V natürlich auch), wobei die Kompressoren aus den VFL größer sind. Typ89 und B4 (5-Zylinder) haben den Klimakompressor da wo der 44 die Lichtmaschine hat, kann mir aber vorstellen, dass die mit der Halterung vom 44 passen sollten. Ob ein Kompressor aus nem 4-Zylinder Modell passt, kann ich nicht sagen, aber die werden eh ziemlich selten sein (wer hat damals schon den Sparmotor aber die teure Klima bestellt?), V6 passt auch nicht, egal aus welchem Modell (Riemenscheibe für Keilrippenriemen).

Aber warte doch erstmal ab, was mit dem Kompressor ist der jetzt drin ist. Vielleicht reichts ja ne neue Riemenscheibe / Magnetkupplung zu besorgen und das Teil einmal neu abdichten zu lassen.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Beitrag von kpt.-Como »

Grundsätzlch richtig was schon gesagt wurde.

Alle Kompressoren aus 5 Zyl. passen in das beschriebene Fahrzeug.
Es sollte der Denso 10P17C sein. Es funzt auch der Denso 10P17D, weil der hat nur das "kleine" Anschlussgehäuse.
Wobei wir bei den Anschlüssen wären.
Es geht NUR das UNF-Gewinde, also zöllig.

Der 4 Zyl. Kompressor sollte eigentlich baugleich sein. Habe ich aber nur sehr selten gesehen.
Dieser sitzt m.M.n. auf der LiMa-seite, natürlich mit anderem Halter.

Manche "Umbauer" sollen es schon geschafft haben, den Zexel aus V8 im 44er zu verbauen.
Aber wiederum aufgepasst, nur UNF-Gewinde!!!
Aber warte doch erstmal ab, was mit dem Kompressor ist der jetzt drin ist. Vielleicht reichts ja ne neue Riemenscheibe / Magnetkupplung zu besorgen und das Teil einmal neu abdichten zu lassen.
Was ist mit dem denn los?
Ihr wisst ja, das ich einiges auf Vorrat habe. :wink:
Aussserdem dichte ich Kompressoren auch neu ab. ;)

Eine wirkliche Aussage, zur längeren weiteren Nutzung eines alten Kompressors, kann leider erst nach dessen vollständiger Zerlegung getroffen werden.
Eine äussere Begutachtung und Drehfunktionskontrolle reicht NICHT aus!!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Beitrag von tyrannus »

Genau betrachtet wurde er auch noch nicht, ich hatte nur bei der Begutachtung des Autos gesehen, dass der Riemen und die komplette Riemenscheibe vom Kompressor fehlen, Zustand also unbekannt, vermutlich hin (warum sonst abgeklemmt?).
Audi verkauft.
Antworten