So Leute....
Es geht weiter!
Die Hinterachsüberholung ist in vollem Gange... Seit 2 langen schraubertagen ( á 10 Stunden) hängt der Rentner auf der Hebebühne!
So gut wie alle hinteren Bremsleitungen und Hydraulikleitungen sind neu angefertigt und verbaut.
So vergammelt wie die teilweise waren, wäre die 1. Undichtigkeit nicht fern gewesen
Alle gepulverten Hinterachsteile haben sämtliche Lager neu bekommen und sind teilweise schon verbaut.
"Neues gebrauchtes" Hinterachs-Diff mit neuer Ölfüllung ist ebenfalls schon verbaut
Bei der Gelegenheit hab ich auch die Kardanwelle raus genommen und das ziemlich durchhängende Mittellager mit INNOTEC Adheseal (ähnlich scheibenkleber) in der richtigen "mittigen" Psition wieder versteift...
Bei dieser Gelegenheit baue ich dann auch die hintere Bremse um. 310x22mm Zimmermannscheiben, mit originalen Sätteln.
Dazu verwende ich C4-Radnaben (13mm breiter pro seite) mit angefertigten Adaptern zur Befestigung der Bremssattelträger.
alles weitere, inklusive Bilder folgt!!!!
Ostergrüße...
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig