mein V8 geht aus....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

mein V8 geht aus....

Beitrag von j.r. »

....wenn er warm wird.
hallole erstmal
folgendes problem mit meinem v8:
jedesmal wenn die temperatur zwischen 90 und 100 grad ist, geht die kiste aus. dabei ist der kühler kalt. so, dachte ich, wechsle mal den thermostat, wird wohl hängen und ein sensor dann bei zu hoher temp den motor abstellen. nach dem austausch habe ich aber immer noch die gleichen probleme. kalt geht er gut an und läuft gut, bei warmstart zickt er öfters, könnten dampfblasen im system sein. aber warum schaltet der ab? wenn er abgekühlt ist, springt er sofort wieder an.
werkstatt meinte, evtl. kurbel-oder nockenwellensensor? oder gibt es einen temp-sensor, der bei zu hoher temp abschaltet?
bin für jeden tipp dankbar.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo Jürgen,
was sagt der Fehlerspeicher?
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von j.r. »

hallole

der fs sagt bis jetzt noch nix. kann ich den ausblinken wie beim 100er? bj des v8 ist 12/88 und er hat eine motorkontrollleuchte.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von level44 »

Moin

den kannst Du auch ausblinken, allerdings etwas anders als NF, MC, 3B usw. ...

http://www.audiv8.com/ guckst Du inne FAQ und suchst "Fehlerspeicher Manuell auslesen" relativ weit oben :wink:

PS: brauchst Dich dafür nicht registrieren, aber lohnt allemal ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von j.r. »

hallole

habe den fs noch nicht ausblinken können, bin aber nach lesen im v8-forum darauf gekommen, daß es wohl ot/drehzahlgeber betrifft. die beiden sollen wohl baugleich sein und die vom 5-zylinder auch passen? wäre ja sehr geldbeutelschonend!
kann mir da einer weiterhelfen?
danke schonmal.

viele grüße
jürgen

v8 geht aus, ich lauf nach haus, rabimmelrabammelrabumm :wink:
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von kevin's100er »

Stell dir mal vor, ein Sensor würde wirklich den Motor abstellen, dass wäre lebensgefährlich :shock: :lol: :lol:
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von j.r. »

hallole

genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt. :?
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von kevin's100er »

j.r. hat geschrieben:hallole

genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt. :?
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.

viele grüße
jürgen
Ja, villeicht durch einen defekt!! Aber es gibt keine Vorrichtung oder Steuerung, die beim Überhitzen dazu führt, den Motor ab zu schalten, ab Werk! Oder etwa doch??

MfG
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Mario20v

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von Mario20v »

Nicht das ich wüsste, der läuft bis er frist.

@J.R.

Wenn du nen 3,6er hast,
isses ne Sache von 20 minuten den Träger mit beiden Sensoren auszubauen,

Merken welchen stecker du wo abgezogen hast,
Multimeter auf "Ohm" und anschliessen,
ich weiss grade absolut nicht wieviel er haben muss,
da er ja im Kalten zustand läuft, sollte der wert der der richtig sein,
dann mittels Heissluftfön erwärmen,
wenn bei bei steigender Temperatur der Widerstand plötzlich hochschiesst,
ist der Übeltäter gefunden.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von Bastian »

Da ist zu 100% der Drehzahlgeber defekt. Ist ein typisches V8-Problem, dass (bis auf mich :D) wohl jeden schon mal ereilt hat - Im Forum mal nach "Drehzahlgeber " suchen :twisted: . Tauschen und gut ist.
Wies geht, steht hier.

Grüssle,
Bastian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von Mike NF »

kevin's100er hat geschrieben:
j.r. hat geschrieben:hallole

genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt. :?
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.

viele grüße
jürgen
Ja, villeicht durch einen defekt!! Aber es gibt keine Vorrichtung oder Steuerung, die beim Überhitzen dazu führt, den Motor ab zu schalten, ab Werk! Oder etwa doch??

MfG
Es gibt keine Steuerungen/Regelungen die den Materialerhalt vor die Sicherheit von Menschenleben stellen, das is Fakt. Da wird selbst im Kraftwerk eher ne Turbine an die Wand gefahren als das Menschenleben gefährdet werden.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von kevin's100er »

Mike NF hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben:
j.r. hat geschrieben:hallole

genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt. :?
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.

viele grüße
jürgen
Ja, villeicht durch einen defekt!! Aber es gibt keine Vorrichtung oder Steuerung, die beim Überhitzen dazu führt, den Motor ab zu schalten, ab Werk! Oder etwa doch??

MfG
Es gibt keine Steuerungen/Regelungen die den Materialerhalt vor die Sicherheit von Menschenleben stellen, das is Fakt. Da wird selbst im Kraftwerk eher ne Turbine an die Wand gefahren als das Menschenleben gefährdet werden.

Grüße

Mike
Meine Rede :b
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von j.r. »

hallole

nu mal langsam. habe ja nicht behauptet, daß ein sensor den motor abstellt, sondern dies als frage gestellt.
oder gibt es einen temp-sensor, der bei zu hoher temp abschaltet?
fakt ist aber, nach ausgiebigem studium der betreffenden threads bei audiv8.com, daß ot-geber und drehzahlsensor wohl mit der zeit ein problem mit den temperaturen haben und dadurch die werte verfälschen, so daß der motor nicht mehr anspringt bzw. ausgeht. sind die sensoren abgekühlt, ist alles wieder o.k.
hab da auch gelesen, daß die sensoren vom 20v auch passen sollen und sich nur in der kabellänge unterscheiden würden. die sind aber deutlich günstiger zu haben als die für den v8. wer mir hierzu was genaueres sagen kann, möge dies bitte tun.
wenn nicht, muß ich halt 190 € für beide zahlen.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
h-t-5

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von h-t-5 »

Hallo,
ich kann das aus meiner damaligen V8 Zeit bestätigen -gleiche Symptome wie bei dir. Entweder Drehzahl- oder OT-Geber! Ich hatte auf gut Glück einen von den beiden getauscht ( weiß leider nicht mehr welchen! ) und danach lief er wieder! Ob die vom Fünfzylinder auch passen, kann ich dir leider nicht sagen.

MfG H-T-5
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: mein V8 geht aus....

Beitrag von j.r. »

hallole

kurzes update:
v8 läuft wieder nach tausch des drehzahlgebers. sporadisch geht er aber immer noch nicht an, wenn er warm ist.
ot-geber oder benzindruckregler, wird anfang februar überprüft.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Antworten