LIMA

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Zecke
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 22.01.2007, 18:05
Fuhrpark: A4 TDI
A4 2.0l FSI
Wohnort: Ludwigsburg

LIMA

Beitrag von Zecke »

Servus@ll bin gestern auf den Weg in den Urlaub unerwarteter Weise von meiner LIMA gestoppt worden. Die Gelben Engel haben mich abgeschleppt und jetzt bin ich wieder dahoim. Folgendes Problem: beim starten stehen kurz an die 14V an die aber nach ca1min auf unter8V fallen.
Hab dann aus meinem Schlachtfahrzeug die LIMA ausgebaut 90A (bei mir verbaut ist eine mit 110A) nun möchte ich den Regler, Kohlen umbauen, also von der 90A ausbauen und in die 110A einbauen um festzustellen ob eventuell dieser Defekt ist. Ist das möglich? Oder soll ich gleich die 90A LIMA einbauen.
Zecke
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 46
Registriert: 22.01.2007, 18:05
Fuhrpark: A4 TDI
A4 2.0l FSI
Wohnort: Ludwigsburg

Re: LIMA

Beitrag von Zecke »

Danke hat sich erledigt.
Antworten