Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin Minge,
ich habe mal den SLP vom V8 angehängt, vielleicht hilft Dir das ja weiter. Ich habe selber bei meinem 100er eine Original-Sitzheizung hinten nachgerüstet, daß ging eigentlich ohne Probleme.
Gruß Jörn
Ich muss noch dazu sagen, ich habe hinten keine Schalter!
Funktioniert das nach dem Prinzip, wenn einer draufsitzt und vorne wird geheizt geht hinten auch an?
Oder muss ich Schalter nachrüsten? Wenn ja, wie sieht das den original aus?
Danke und Gruß Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Moin Minge,
ich denke, ohne die Schalter wird das nix, ich habe die jedenfalls auch nachgerüstet. Ich bin mir nicht sicher, ob das immer und bei allen Modellen so war, aber bei mir hat die Sitzfläche auch die Kontaktschalter. Das einzelne Kabel mit dem roten Stecker kommt von der vorderen Sitzheizung, das habe ich aber nicht angeschlossen. Die hintere Heizung läuft bei mir unabhängig von der vorderen.
Gruß Jörn
der rote einpolige Stecker vom Sitzheizungsschalter vorne rechts (Kabel sw/ro) splittet sich auf zu den Sitzbelegungsschaltern (sw/ge) rechts wie links.
Von den Sitzbelegungsschaltern geht dann jeweils eine Leitung (sw) zu den Sitz-Heizmatten der Sitzfläche, von dort als br/ro Leitung in Reihe geschaltet weiter zum linken Lehnenheizelement bzw. br/bl Leitung zum rechten Lehnenheizelement und weiter jeweils mit einer Leitung (br) zu den Massepunkten unter der Rücksitzbank links bzw. rechts ...
was davon nu angeschlossen oder warum auch immer durchgezwickt ist mußt nu prüfen ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Minge hat geschrieben:Ach, hab ich wieder die Suchefunktion nicht gesehen, verdammt, ich bin aber auch so ein schlimmer.....
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X