Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Beitrag von frankman »

Ich hab nun ne Weile im Forum gewühlt, aber keine richtig befriedigende Antwort gefunden.

Ich habe schöne neue Stossdämpfer für meinen Avant (90er NF ohne Niveau). Desweiteren habe ich eine Limo (87er CC VFL mit HX-Motor), bei der eine Feder sich letzte Woche selber um 5 Zentimeter gekürzt hat. Nun steht der Stossdämpferwechsel beim Avant an und ich habe mir überlegt das im verstärkte Federn ganz gut tun würden. Meine Frage ist nun:
Passen die Federn meines Avants ohne jegliche andere Bauteile (hab da was von unterleggummis gelesen) in meine Limo? Die Limo hat übrigens noch die "Schlechtwegeausrüstung", steht also sowieso recht hoch. Mir kommt es nur drauf an ob es passt, wenn der Wagen danach höher steht, machts auch nichts. Hier in Schweden braucht man keine ABE oder so einen Quatsch, habe also damit auch keine Probleme...

So, bin gespannt auf ne Antwort.

Mit freundlichen Grüssen aus dem bereits verschneiten Schweden!

Frank
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Beitrag von level44 »

Moin

wenn ich richtig verstehe soll der Avant neue Dämpfer und verstärkte Federn bekommen richtig ?

die zZt. im Avant verbauten Federn sollen in die Limo, auch richtig ?

ich denke die Avant Federn passen p & p in die Limo und dürften auch genauso hoch sein wie deren Schlechtwege-Federn. Die Dämpfungsringe (Gummi) unter dem oberen Federteller sind stärker bei Schlechtwege-Fahrwerken, aber auch sonst immer verbaut ...

wenn die Feder gebrochen ist würde ich aber auch der Limo neue Dämpfer gönnen, nicht dass Du da zwei mal ran mußt ...

Grüßle nach Schweden
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Beitrag von frankman »

Danke für die Antwort!
Genauso meinte ich es. Die alten Federn (hinten) und auch die Dämpfer (hinten und vorne) vom Avant (hatte ich vorher nicht geschrieben da ich wusste dass die passen) kommen in die Limo. Der Avant bekommt ganz neue Dämpfer und neue, harte Federn hinten.
Ich muss mir ja ne Beschäftigung suchen, da auf dem Hof schon mein neuer (200er MC, 87er VFL) bereitsteht, aber die Deutsche Behörde den noch freigeben muss für die Zulassung in Schweden....... Hoffe ich kann ihn nächste Woche endlich zulassen! Dann muss aber leider der HX verkauft werden...
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
Antworten