Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Waldi123

Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Beitrag von Waldi123 »

Hallo die Damen und Herren,

wer kann mich beim Tausch der vorderen Lautsprecher beim 200 20V '90 instruieren?

Hab hier leider nicht so richtig was gefunden und in der Selbst-Doku auch nicht.

Muß man dafür das Armaturenbrett rausbasteln? Wenn ja, wär das ja ein ziemlich großer Aufriss.


Letzthin habe ich mal ein Problem mit einem unter Belastung und dann Gaswegnahme ausgehenden Motor gepostet.
Habe, wie dann geraten, vorgestern das Abschaltventil getauscht. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen... :D


Dankeschön!

Gruß

Waldi
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Beitrag von fabo10v »

Hallo.

Nein, du kannst die Lautsprecherabdeckung vorsichtig raushebeln, dann passende Boxen reinwurschteln. Um deine neu verbauten Boxen verkabeln zu können musst du nur das Handschuhfach und die große Ablage untern dem Lenkrad ausbauen, dann kannst du schön die Kabel zur Mittelkonsole ziehen und mit Kabelbinder befestigen...--> Fertig.

Hast du Bose drin? Soll Bose rausfliegen?

Wennst aber eh schon das Handschuhfach ausgebaut hast, dann kannst gleich noch nach deiner Lüftungsklappe im Beifahrerfußraum schauen, ob da nicht schon jedemenge Dreck und Laub drinliegt und das wichtigste daran, schauen ob deine Feder von der Klappe nicht gebrochen ist!!!???


Zum Abschaltventil--> kleiner Fehler und leider ne große Auswirkung!!


Gruß Fabian
Waldi123

Re: Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Beitrag von Waldi123 »

Firma dankt erstmal für die Informationen!

Wer ist Bose?!

Nein, hab kein Bose. Lautsprecherbox vorn rechts hat das Zeitliche gesegnet.

Bin mal neue Boxen kaufen. :old:


Grüßle

Waldi
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Beitrag von fabo10v »

Bose ist ein Soundsystem, aber wenn du keins hast ist auch besser.

Okay, schau aber dass du passende Boxen kaufst! Nimm lieber ne defekte mit zum Vergleich vom Durchmesser! Sonst wird´s nur ein rießen gefummel!!



Gruß Fabian


PS: Wenn du von Werk aus schon Boxen oben drin hast, dann brauchst keine Teile ausbauen, weil die Kabel ja schon da sind!! D.H. einfach Boxenabdeckung raushebeln, Kabel abziehen, neue Boxen rein und fertig...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Beitrag von level44 »

fabo10v hat geschrieben:Wenn du von Werk aus schon Boxen oben drin hast, dann brauchst keine Teile ausbauen, weil die Kabel ja schon da sind!! D.H. einfach Boxenabdeckung raushebeln, Kabel abziehen, neue Boxen rein und fertig...
Moin

ganz so simpel isses nu auch nicht, wenngleich nach abhebeln des Gitters selbsterklärt :wink:

wohlgemerkt nur das Metallgitter von vorne zur Scheibe hin vorsichtig raushebeln (ist kratzergefährdet), der Plastikeinsatz drumrum ist verschraubt und kann abmontiert werden wenn das Gitter weg ist ...
DSC00900.JPG
10er LS mit 2 Haltelaschen sind immer vorhanden wenn kein BOSE verbaut ist ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Lautsprecherboxen vorn tauschen 200 20V '90

Beitrag von fabo10v »

Danke Uwe! Auf ein Bild hab ich schon gewartet :wink:

Jup, Uwe hat recht! Die 4 kleinen Schrauben müssen raus, um den Lautsprecher wechseln zu können.


Gruß Fabian
Antworten