Radlager Typ44 5-Loch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kalabaucke

Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von kalabaucke »

Guten Abend,

da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen.

Ich heiße Markus, bin 28 Jahre alt und studiere derzeit Fahrzeugtechnik in Ulm.

Seit 3 Wochen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Audi 100 CS VFL 2,3 Fronti.
Die letzte Hauptuntersuchung ist schon eine Weile her und so habe ich einige Dinge zu tun um den vorhandenen Wartungsstau zu beheben.
Beim überholen der Bremsanlage (G60 mit 5x112) habe ich bemerkt dass das linke vordere Radlager gewechselt werden muss.
Da ich den Wechsel des Radlagers bei einem Bekannten in einer gut ausgestatteten Schrauberwerkstatt machen möchte und ihm nicht zu lange seine Hebebühne belegen will, würde ich mir das Lager gerne vorab besorgen.

Und nun zu meinem Problem:
Kann mir einer von euch anhand der Fahrzeugdaten sagen welches Lager ich brauche?
Da hat sich doch irgendwann mal der Außendurchmesser geändert, von 75 auf 82mm oder?

Wie gesagt, 5-Loch Radnaben
MotorNr.: *NF021250*
FahrgestellNr.: WAUZZZ44ZHN099512
EZ: 30.06.88 (ist aber auf jeden Fall kein Facelift und auch kein Zwitter)

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Mühe! :danke:

Grüße aus Ulm
HPM15

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von HPM15 »

Hi

Das sollte laut Herrn Audi das 82mm sein


Ingo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von level44 »

kalabaucke hat geschrieben:Wie gesagt, 5-Loch Radnaben
MotorNr.: *NF021250*
FahrgestellNr.: WAUZZZ44ZHN099512
EZ: 30.06.88 (ist aber auf jeden Fall kein Facelift und auch kein Zwitter)
Moin

willkommen hier Markus

das ist ein astreiner Vorfacer ...

Fertigung so zwischen 02.87 / 03.87 und EZ 30.06.88 ... der stand ne gute Weile rum bis ihn einer nahm !

trotz 5x112 Lochkreis und G60 Bremse *neidisch guck*

viel Spass hier und mit Deinem NF(rontkratzer)

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
kalabaucke

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von kalabaucke »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich hatte auch geschätzt dass der von Anfang '87 ist. Da lag ich ja garnicht so daneben. :-D
Der stand wohl echt ne weile bis sich einer durchringen konnte ihn doch zu kaufen.

Bei den 82 Lagern giebt es doch auch verschiedene oer nicht?
Bin mir nicht ganz sicher aber da giebt's doch eins mit 42mm und 43/45mm Innendurchmesser.

Bin etwas skeptisch was die Angaben zur FahrgestellNr. bei Teilehändlern betrifft.
Hab zweimal die falschen Brämsbeläge für vorne geschickt bekommen bis ich denen anhand eines Fotos klarmachen konnte was ich bestellt habe. :?
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von der lomp »

kalabaucke hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich hatte auch geschätzt dass der von Anfang '87 ist. Da lag ich ja garnicht so daneben. :-D
Der stand wohl echt ne weile bis sich einer durchringen konnte ihn doch zu kaufen.

Bei den 82 Lagern giebt es doch auch verschiedene oer nicht?
Bin mir nicht ganz sicher aber da giebt's doch eins mit 42mm und 43/45mm Innendurchmesser.

Bin etwas skeptisch was die Angaben zur FahrgestellNr. bei Teilehändlern betrifft.
Hab zweimal die falschen Brämsbeläge für vorne geschickt bekommen bis ich denen anhand eines Fotos klarmachen konnte was ich bestellt habe. :?
moin...

deiner sollte die 42mm lager haben. sprich eine nabe ohne absatz.

grüssle

und fröhliches schrauben

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
kalabaucke

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von kalabaucke »

Vilen Dank für eure Hilfe! :danke:
Dan kann ich das Lager mal bestellen und hoffen das ich den Audi schnell wieder auf die Straße bringe...

Gruß
Heiko Lö aus Ga
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004, 00:31
Wohnort: Ganderkesee

Re: Radlager Typ44 5-Loch

Beitrag von Heiko Lö aus Ga »

Hallo,
habe noch neue Radlager für 44 liegen
sind von SKF und neu

Gruß Heiko Lö aus Ga

meine alledings es sind welche für Automatikgetriebe 82
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen
Antworten