Sitzheizung 200er TQ Exclusiv

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5ender Liebhaber

Sitzheizung 200er TQ Exclusiv

Beitrag von 5ender Liebhaber »

Moin moin,

Habe Sitzheizung auf allen 4 Sitzplätzen aber die die mir bes. wichtig ist (Fahrerseite) geht leider nicht.
Woran kann das liegen?
Ein Kabel ist nicht angeschlossen aber ich kann es nicht zuordnen, am Beifahrersitz ist es nicht identisch.
DSC_0002.JPG
DSC_0004.JPG
DSC_0003.JPG
DSC_0001.JPG
Also, wenn ihr mir sagen könnt, welcher Stecker das nun ist, wäre das super.
Außerdem komisch ist, das ich hinten Sitzheizung zu haben scheine aber keine extra Schalter dafür vorhanden sind. Das ist merkwürdig, die Sitze hinten scheinen mit dem Beifahrer-Schalter zu bedienen zu sein. Ist das original so vorgesehn?

Dankbar für jeden Hinweis,
Julian
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Sitzheizung 200er TQ Exclusiv

Beitrag von mr.polisch »

hallo
die hinteren werden vermutlich mit dem beifahrer schalter aus getätigt

weiter weis ich auch nicht die vorne ging soweit ich weis noch nie...
beifahrer müsste gehn.
lg................

kann aber auch am drehregler liegen.............
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Sitzheizung 200er TQ Exclusiv

Beitrag von fischi »

Die hintere wird zusammen mit dem Beifahrerseitz gesteuert.
Du brauchst einfach nur mal die Leitungen durchmessen. Zwischen zwei Kontakten müssen einmal was um die 10kOhm meßbar sein, das ist der Sensor. Und das andere Leitungspaar sind die Heizmatten, dort müssen was um die 6 Ohm anliegen. Wenn ich die Werte so richtig im Kopf habe.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Sitzheizung 200er TQ Exclusiv

Beitrag von level44 »

5ender Liebhaber hat geschrieben:Also, wenn ihr mir sagen könnt, welcher Stecker das nun ist, wäre das super.
Außerdem komisch ist, das ich hinten Sitzheizung zu haben scheine aber keine extra Schalter dafür vorhanden sind. Das ist merkwürdig, die Sitze hinten scheinen mit dem Beifahrer-Schalter zu bedienen zu sein. Ist das original so vorgesehn?

Moin Julian

der weisse 6-fach-Steckverbinder auf dem letzten Bild ist das Heizelement, also die 2 Sitzheizmatten in Reihe geschaltet. Mit der goldenen Spange wird er am Sitzgestell befestigt.
Der grüne 6-fach-Steckverbinder stellt das Gegenstück zum weissen Stecker im Auto.

Die hinteren Sitzheizungen werden vom Beifahrerschalter aus gesteuert und per Sitzbelegungskennungsschalter freigegeben, also wenn dort niemand sitzt heizt da auch nix. Ist so Original !

Lies mal hier
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten