Durchmesser Querlenker außen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Durchmesser Querlenker außen
Kann mir bitte kurz einer sagen ob bei meim 100er NF der Durchmesser am Querlenkerzapfen außen, welcher ins Radlagergehäuse geht 18 oder 19mm haben muss?
Laut Audi-Orginal Teile müsste es 19mm sein laut meiner Messung hat mein verbauter nur 18mm.
Laut Audi-Orginal Teile müsste es 19mm sein laut meiner Messung hat mein verbauter nur 18mm.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Durchmesser Querlenker außen
18mm war beim NF Serie, 19mm haben die ganz späten 44er mit verstärktem Fahrwerk, der TDI, der 20V und der V8
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Durchmesser Querlenker außen
also sind die zubehöer querlenker von meyle mit 18mm gar nicht verkehrt?
Dann ist das Radlagergehäuse kaputt? Ich kann die Schraube am Radlagergehäuse festziehen bis der Spalt komplett zusammen ist und wenn ich dann etwas mit dem Montierhebel rumhebel kann ich den Querelnker trotzdem fast raushebeln

Dann ist das Radlagergehäuse kaputt? Ich kann die Schraube am Radlagergehäuse festziehen bis der Spalt komplett zusammen ist und wenn ich dann etwas mit dem Montierhebel rumhebel kann ich den Querelnker trotzdem fast raushebeln
-
Deleted User 5197
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hallo,
klick mich!http://forum.group44.de/download/file.php?id=6528[/longurl]
Meiner hat auch das verstärkte Fahrwerk, aber trotzdem "NUR" 18mm.
klick mich!http://forum.group44.de/download/file.php?id=6528[/longurl]
Meiner hat auch das verstärkte Fahrwerk, aber trotzdem "NUR" 18mm.
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Durchmesser Querlenker außen
Also kann man das nicht so pauschal sagen ob 18 oder 19mm? Auf jeden Fall müsste der Lenker auch mit 18mm FEST werden? Ist bei mir nämlich nicht so...
-
Deleted User 5197
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hallo,
wieso nicht? ...SEM hat geschrieben:Also kann man das nicht so pauschal sagen ob 18 oder 19mm?
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Durchmesser Querlenker außen
Dann frag ich andersrum:
Hast du Radnaben mit 4-Lochanbindung montiert und die Girling 54-Bremse ?
Nor mal gehören da 100%ig 18er rein.
Grüße
Mike
Hast du Radnaben mit 4-Lochanbindung montiert und die Girling 54-Bremse ?
Nor mal gehören da 100%ig 18er rein.
Grüße
Mike
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hi
An meinem Perlmutt V8 war auch ein 18er drin... äh... sprich das was drin ist besagt mal gar nix!
Da hat wohl der Vorgänger einfach nen falsches Teil eingebaut bekommen!
Frank
An meinem Perlmutt V8 war auch ein 18er drin... äh... sprich das was drin ist besagt mal gar nix!
Da hat wohl der Vorgänger einfach nen falsches Teil eingebaut bekommen!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Durchmesser Querlenker außen
Ja das hab ich schon verstanden!wieso nicht? ...
klick mich!
Mir geht es darum ob das jetzt groß ein unterschied macht ob da 18 oder 19mm drinnen ist. Scheinbar hat das nur was mit der höheren Stabilität zu tun bei 19mm. Daher wurden die ja beim V8 und 20v eingebaut. Aber der Durchmesser hat nichts damit zu tun dass die bei mir nicht fest werden? Das müsste mit nem Querlenker mit 18mm genau so fest sein wie wenn einer mit 19mm drinn ist, seh ich das richtig?
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hi
Also ich würd sagen in nem 19er Loch wirst du den 18er Querlenker nie wirklich fest kriegen...
Frank
Also ich würd sagen in nem 19er Loch wirst du den 18er Querlenker nie wirklich fest kriegen...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Durchmesser Querlenker außen
Deswegen meine Frage nach der Bremse .....ich hab noch NIE nen 19er QL in nem "kleinen" Federbein gesehen ....da müsste am Band schon extrem gewürfelt worden sein
Grüße
Mike
Grüße
Mike
-
Deleted User 5197
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hallo,
Wobei hier davon auszugehen ist, dass die Bohrung im Federbein eine geringe Toleranz in's Plus hat u. die des Bolzen in's Minus - aber bestimmt nicht im mm-Bereich, sondern im /100mm-Bereich.
Mess doch einfach mal den IØ der Aufnahme im Federbein im geklemmten Zustand.
entweder Du hast in Deinem ein Federbein für die 18/ oder 19mm QL. Ein Universal-Federbein für beide Ø gibt es nicht - entweder oder. Ein optimaler Formschluss zwischen Aufnahme u. Bolzen ist nur dann möglich, wenn beide Ø nahezu Identisch sind.SEM hat geschrieben:Aber der Durchmesser hat nichts damit zu tun dass die bei mir nicht fest werden? Das müsste mit nem Querlenker mit 18mm genau so fest sein wie wenn einer mit 19mm drinn ist, seh ich das richtig?
Wobei hier davon auszugehen ist, dass die Bohrung im Federbein eine geringe Toleranz in's Plus hat u. die des Bolzen in's Minus - aber bestimmt nicht im mm-Bereich, sondern im /100mm-Bereich.
Mess doch einfach mal den IØ der Aufnahme im Federbein im geklemmten Zustand.
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Durchmesser Querlenker außen
Ja, ich hab ne 4-Loch Gierling Bremse verbaut. Also ist es wohl das kleine Fahrwerk. Die Querlenker, die ich ich vor einem halben Jahr eingebaut habe sind von Meyle und haben einen 18er Konus.
Aber trotz allem wird der VL nicht fest und knackst bei jedem mal über den Randsteinfahren.
Gruß Sem
Aber trotz allem wird der VL nicht fest und knackst bei jedem mal über den Randsteinfahren.
Gruß Sem
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Durchmesser Querlenker außen
Und du bist nicht vielleicht mal auf den Trichter bekommen mit nem Meßschieber deine Aufname auszumessen sondern fährst einfach mit lockeren 18ern durch die Gegend?
An dieser Stelle klink ich mich aus, dir ist nicht zu helfen.
Grüße
Mike
Tip zum Abschluss: schweiss doch einfach fest, den Scheiss......
An dieser Stelle klink ich mich aus, dir ist nicht zu helfen.
Grüße
Mike
Tip zum Abschluss: schweiss doch einfach fest, den Scheiss......
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hallo gehts noch??? Ich weiß das vielleicht erst seit gestern und nein ich fahre jetzt nicht mehr!!!Und du bist nicht vielleicht mal auf den Trichter bekommen mit nem Meßschieber deine Aufname auszumessen sondern fährst einfach mit lockeren 18ern durch die Gegend?
An dieser Stelle klink ich mich aus, dir ist nicht zu helfen.
Grüße
Mike
Tip zum Abschluss: schweiss doch einfach fest, den Scheiss......
Das knacksen ist schon seit einer ganzen Weile und ich habe das fälschlicherweiße auf die Lager vom Aggregateträger geschoben. Weil das dass einzige ist was noch nicht getauscht wurde. Wie ich das gestern wieder zusammengebaut habe sehe ich das auf der linken Seite, da wo der QL im Radlagergehäuse drinnen steckt, kein Platz mehr ist. Wogegen VR noch ein paar mm Platz ist. Sprich mit etwas Hebelkraft kann ich den QL trotz fest gezogener Schraube bewegen.
Also gibt es nur 2 möglichkeiten:
Die Aufnahme für den QL am Radlagergehäuse ist irgendwo gerissen und lässt sich deshalb komplett zusammenschrauben, hebt aber trotzdem nicht. Oder der Vorbesitzer hat mal ein anderes Gehäuse einbauen lassen sodass eigentlich ein 19QL rein sollte.
So oder so schmeiß ich jetzt beides raus. Radlagergehäuse komplett mit QL und mach beides neu rein, weil die Tatsache, dass ich so schon ne ganze Weile rum gefahren bin reicht mir...
Gruß Sem
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Re: Durchmesser Querlenker außen
wo wohnt der SEM denn,
ich habe hier noch 2 4lochFederbeine liegen, für einen obulus geb ich die gerne her
ich habe hier noch 2 4lochFederbeine liegen, für einen obulus geb ich die gerne her
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Durchmesser Querlenker außen
Und du weisst das seit gestern haste gesagt ? Ja nee, hast Recht, wenn ich mir das so zeitlich durchrechne ....mein FehlerSEM hat geschrieben:Die Querlenker, die ich ich vor einem halben Jahr eingebaut habe sind von Meyle und haben einen 18er Konus.
Grüße
Mike
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Durchmesser Querlenker außen
Servus!
Meine haben auch 18mm!
Weiss es weil ich neulich auch erst am bestellen war...
Hab auch das verstärkte Fahrwerk drin... @MichaelTurboSport!
MFG
Meine haben auch 18mm!
Weiss es weil ich neulich auch erst am bestellen war...
Hab auch das verstärkte Fahrwerk drin... @MichaelTurboSport!
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- SEM
- Testfahrer

- Beiträge: 254
- Registriert: 08.05.2009, 19:41
- Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
- Wohnort: BW
Re: Durchmesser Querlenker außen
Also gell, es is ja nicht so das der QL anfangs net fest waren. Das geklapper ist jetz seit nem Monat. Es war also FESTUnd du weisst das seit gestern haste gesagt ? Ja nee, hast Recht, wenn ich mir das so zeitlich durchrechne ....mein Fehler![]()
Wenn ich alles wüsste würd ich ja hier nicht schreiben oder?
Re: Durchmesser Querlenker außen
Hi,
ja der Thread ist alt, jedoch nicht vernünftig abgeschlossen für die Suche.
Daher für alle nochmals an dieser Stelle....
Fahrzeuge ab FIN
44-L-111381
44-M-017382
Führungsgelenk D = 19mm
Querlenker links -> 441 407 151 A
Querlenker rechts -> 441 407 152 A
grüße
Alexander
ja der Thread ist alt, jedoch nicht vernünftig abgeschlossen für die Suche.
Daher für alle nochmals an dieser Stelle....
Fahrzeuge ab FIN
44-L-111381
44-M-017382
Querlenker links -> 441 407 151 A
Querlenker rechts -> 441 407 152 A
grüße
Alexander
Re: Durchmesser Querlenker außen
der vierte Eintrag von oben:Alex83 hat geschrieben:Daher für alle nochmals an dieser Stelle....
Michael turbo sport 3.11.2010 21:11 drück mal da oben auf >>Klick mich
Gruß Jörg
Re: Durchmesser Querlenker außen
Naja nu findet man's jedenfalls direkt über die Suche
