Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Hallo
wo kann man sauber Zusatzinstrumente im 100er VFL unterbringen. Zeigt mal Bilder oder macht Vorschläge.
MFG Stefan
wo kann man sauber Zusatzinstrumente im 100er VFL unterbringen. Zeigt mal Bilder oder macht Vorschläge.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Moin
Votex hieß seinerzeit das Zauberwort ...
aber Achtung, die gab es auch für den Vorface 200 in etwas anderer Form ...
Grüßle
Votex hieß seinerzeit das Zauberwort ...
aber Achtung, die gab es auch für den Vorface 200 in etwas anderer Form ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Hat sowas noch jemand würde sowas suchen.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Hallo,level44 hat geschrieben:Moin
Votex hieß seinerzeit das Zauberwort ...
aber Achtung, die gab es auch für den Vorface 200 in etwas anderer Form ...
Grüßle
dann dürfte das die etwas andere Form sein.
Votex 447 054 180 1GY
Aber die sind beide für den 200er. Ob die aber 1:1 in die Ablage des 100er Bretts gehen ??
Wenn mir die Zeit Heute reicht, werde ich versuchen ein Bild (Votex in 100er VFL) zu machen.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
@kaspar
Ja klar bitte mach mal. Wäre super wenn das mal machen könntest.
MFG Stefan
Ja klar bitte mach mal. Wäre super wenn das mal machen könntest.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
kaspar hat geschrieben:Hallo,
dann dürfte das die etwas andere Form sein.
Ob die aber 1:1 in die Ablage des 100er Bretts gehen ??
Wenn mir die Zeit Heute reicht, werde ich versuchen ein Bild (Votex in 100er VFL) zu machen.
Jop die runderen sind für den 200er
Grüßle Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
@UWE
hast du die Teile alle etwa oder wo bekommst du die gnazen bilder her ?
MFG Stefan
Derimmerwiedererstauntist.
hast du die Teile alle etwa oder wo bekommst du die gnazen bilder her ?
MFG Stefan
Derimmerwiedererstauntist.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- devildriver
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 67
- Registriert: 12.04.2010, 15:16
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Der Fotouwe hat alle Fotos punktaus
aber ich denke die stammen wegen dem Wasserzeichen unten rechts von eBay
aber ich denke die stammen wegen dem Wasserzeichen unten rechts von eBay
Audi 100 BJ.88 | Limo | NFL | NF2 | Schalter | Fronti | Lago Metallic
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
So isses, wenn ich diese Teile alle gebunkert hätte wäre ich mitunter bestimmt fein raus, aus der Wohnung wegen Platzmangeldevildriver hat geschrieben:aber ich denke die stammen wegen dem Wasserzeichen unten rechts von eBay
Ich hab vieles aber längst net alles
es hilft dabei durchaus auch die Bucht

Gruß
der Fotouwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
@UWE
Kannst mal bitte ein Bild von einem Amaturenbrett des Audi Sport Quattro einstellen ?
MFG Stefan
Kannst mal bitte ein Bild von einem Amaturenbrett des Audi Sport Quattro einstellen ?
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Moin StefanStefanR. hat geschrieben:Kannst mal bitte ein Bild von einem Amaturenbrett des Audi Sport Quattro einstellen ?
nein, das müßte auch ich erst suchen. Die Richtung heisst Typ44.
Die Typen C4/C4A6, 89/B4 und V8 (die ersten sind auch per FgNr. richtige Typ44), gehen auch nicht leer aus weil sie zum Teil doch sehr eng verbunden sind, aber wie gesagt Hauptaugenmerk ist auf den Typ44 gerichtet !
Ich kenne viele der damals u.a. von Votex, Fischer usw. angebotenen und heute meist vergessenen Zubehör-Features des Typ44 was mir die Sache einfacher macht. Ausserdem brauch ich dann eher wenig Text, ein Bild sagt oft mehr als 1000 ...
Nur Bilder verteilen kann der Gockel besser, ihr könnt also davon ausgehen das ich i.d.R. weis was ich poste wenn ich es denn tue
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
StefanR. hat geschrieben:@UWE
Kannst mal bitte ein Bild von einem Amaturenbrett des Audi Sport Quattro einstellen ?
MFG Stefan

http://www.kaleu-koch.de/69413.html
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
@ stefan
und es gibt noch die "zeitgenössische Hardcore-Einbauvariante"
die Conlog war zuerst da...
nur Lochbohren mit "Baumarkt-Lochsägensatz" und reinstecken fertig,
der Instrumententräger ist da gut 2-3 cm dick, da braucht mann nicht mal
die Befestigungsbügel....
und es gibt noch die "zeitgenössische Hardcore-Einbauvariante"
die Conlog war zuerst da...
nur Lochbohren mit "Baumarkt-Lochsägensatz" und reinstecken fertig,
der Instrumententräger ist da gut 2-3 cm dick, da braucht mann nicht mal
die Befestigungsbügel....
Gruß Jörg
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Ähm.. hat der 100er denn kein Handschuhfach sondern nur ne Ablage?
Grüße
Grüße
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Ich werde mein schönes Rissfreies schwarzes brett nicht anbohren. Dann baue ich mir eben einen Aufsatz ala SQ.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Doch, der hat sogar beidesSI0WR1D3R hat geschrieben:Ähm.. hat der 100er denn kein Handschuhfach sondern nur ne Ablage?
guck mal genau hin, dann erkennst gerade noch so das Schloß vom HSF ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Ach stimmt, ich hab im Kopf immer noch das 100 NFL Cockpit/Armaturenbrett.... Danke 
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
meines auf dem Bild ist über 23 Jahre alt und auch rissfreiStefanR. hat geschrieben:Ich werde mein schönes Rissfreies schwarzes brett nicht anbohren. Dann baue ich mir eben einen Aufsatz ala SQ.
verstehe da nicht den großen Unterschied:
mit den "Votex-Aufbauten" hatte man auch Löcher im Armaturenbrett, zumindest für die Kabel...
und damit die Aufsätze auch halten wurden die "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" auch verschraubt
[Ich denke noch mit Grausen an die damaligen Fischer C-Box-Aufbauten (für Musik-Cassetten, lange vor der CD )für die obere VFL-Ablagemulde in der Mitte zurück, die haben weder für "Geld noch für gute Worte" dauerhaft gehalten mit der "damaligen Klebetechnik", spätestens an einem heißen Sommertag ist "das Glump" wieder runtergefallen.
Eine echte Alterantive wäre ja das "Taxi-Armaturenbrett", wenn in brauchbarem Zustand aufzutreiben....
Und wie schon oben geschrieben eine "zeitgenössische Lösung", leider war es halt nicht so schön in der Mitte des Brettes zu "verbohren" wie z.B. Polo I etc. (eben alle VAG-Modelle mit dem Lautsprecher oben mittig)
Gruß Jörg
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Hallo,
nachfolgend die anfangs versprochenen Bilder vom 200er Votex Intrumentenräger auf 100er Armaturenbtett VFL.
Ergebniss: Der Träger passt nur beim 200er Brett.
Gruß
Roland
nachfolgend die anfangs versprochenen Bilder vom 200er Votex Intrumentenräger auf 100er Armaturenbtett VFL.
Ergebniss: Der Träger passt nur beim 200er Brett.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Ja sowas möchte ich auch machen nur eben in Schön und mit nur 3 intrumenten. Mal sehen was mir dazu einfällt.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Wünsche dir viel Spaß dabei! Man macht seine Erfahrungen mit der Sonne. Im WC (Foto) hatte sich damals einiges vom Kunstleder gelößt, aber erst kurz vor der Erstellung des Fotos im Urlaub. Es war damals sehr heiß in Kärnten.
Bei meiner Lösung wurde nichts sichtbar gebohrt. Es ist wieder zurückrüstbar. Die Befestigungen liegen unter der Blende, die bis zum Schalthebel geht. Hier liegen auch die Kabel. Die Höhe ist nötig, damit die Instrumente passen und nicht das Armaturenbrett auszuhöhlen ist. Der Deckel, der auch rechts herumreicht, schließt der Kante des Instomententräger"loches" ab.
Heute ist es im MCQ (LD statt Ampere). Maße kann ich zur Not abnehmen.
Gruß TW
Bei meiner Lösung wurde nichts sichtbar gebohrt. Es ist wieder zurückrüstbar. Die Befestigungen liegen unter der Blende, die bis zum Schalthebel geht. Hier liegen auch die Kabel. Die Höhe ist nötig, damit die Instrumente passen und nicht das Armaturenbrett auszuhöhlen ist. Der Deckel, der auch rechts herumreicht, schließt der Kante des Instomententräger"loches" ab.
Heute ist es im MCQ (LD statt Ampere). Maße kann ich zur Not abnehmen.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Welches Material hast du für den Deckel genommen ich wollte holz nehmen da es schon in der gleichen Stärke wie die Miko nehmen kann.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Re: Zusatzintrumente im Audi 100 CS VFL
Moin.
Es gibt da auch noch einen alten Thread.
Bei mir sieht es mittlerweile so aus wie auf meinen letzten beiden Fotos, allerdings mit 3 Anzeigen und deutlich schöner. Ich habe die Anzeigen in eine Holzkonstriktion gepackt und diese mit einem Stoff umwickelt, der dem des Fachs sehr ähnlich sieht. Habe ich alles bei Hornbach (iirc) erstanden für unter 5€ (nur das Holzgehäuse + Stoff). Die Blende für die Instrumente kostet einen runden 10er.
Foto vom verbauten Zustand geht zur Zeit nicht, da alles wegen Wärmetauschertausch zerlegt ist. Den "Kasten" kann ich aber gerne fotografieren.
Man kann alles erkennen (Kühlwasser- und Öltemp. sowie Lambda) und rückrüstbar ist es auch.
Gruß.
Thorsten
Es gibt da auch noch einen alten Thread.
Bei mir sieht es mittlerweile so aus wie auf meinen letzten beiden Fotos, allerdings mit 3 Anzeigen und deutlich schöner. Ich habe die Anzeigen in eine Holzkonstriktion gepackt und diese mit einem Stoff umwickelt, der dem des Fachs sehr ähnlich sieht. Habe ich alles bei Hornbach (iirc) erstanden für unter 5€ (nur das Holzgehäuse + Stoff). Die Blende für die Instrumente kostet einen runden 10er.
Foto vom verbauten Zustand geht zur Zeit nicht, da alles wegen Wärmetauschertausch zerlegt ist. Den "Kasten" kann ich aber gerne fotografieren.
Man kann alles erkennen (Kühlwasser- und Öltemp. sowie Lambda) und rückrüstbar ist es auch.
Gruß.
Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)

