10V Turbo Front

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

10V Turbo Front

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
hätte die Möglichkeit ab dem 16. November einen 100er Nf2 Avant zu bekommen mit einer 10V Turbo Front!
An sich ist die Karosse MÜLL, besteht nur noch aus Spachtelmasse und hinten links ist die D-Säule gerissen!
Die Front an sich ist noch ok, nur.....
-Nebelscheinwerfer links kaputt (Glas)
-Blende neben den Scheinwerfer auf der linken Seite
-Der untere Chromrahmen der Scheinwerfer fehlt, oben und die an der Seite sind dran, nur unten das lange Stück nicht!

Meine Frage:
Sind die 100er und 10V Turbo Belber untereinander tauschbar (sind es die selben)!?
Woher bekomme ich solch einen Chromrahmen?

Mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von level44 »

Moin

10V Turbo-Front ...

das besagt gar nix ! ausser dass es sich um einen Turbo handelt und den gab es im 100er sowie 200er ...

100 Turbo unterscheidet sich äusserlich an der Front zum 100 Sauger durch ...

- schmale Spoilerlippe mit Lufteinlässen
- Kühlergrill mit fast waagerechten Lamellen für besseren luftdurchsatz
- Turbo-Schriftzug im Grill (wenn überhaupt vorhanden)
- ev. noch mehr Fliegenleichen an der Haube ...

200 Turbo unterscheidet sich äusserlich an der Front zum 100 durch ...

- größerer Frontspoiler
- breitere Stoßfänger mit integrierten Blinkern
- schmalere Scheinwerfer mit seitlichen Reflektoren (anstelle der Blinker wie beim Audi 100)
- anderer Kühlergrill
- Motorhaube mit je 2 parallel verlaufenden Sicken pro Seite (anstelle der zwei V-förmig zulaufenden Sicken der Haube des Audi 100)
- gebürstete Metall-Zierleisten auf Stoßfänger (anstelle der Plastikleisten egal ob Chromglanz, schwarz oder in Wagenfarbe des Audi 100)
- Metall-Zierleisten Umlaufend an kompletter Leuchten/Grill-Einheit ...

um nur mal die gut erkennbaren Unterschiede zu nennen ...

es ist alles vom 200 auf den 100 übertragbar, wenngleich bei der Elektrik mit leichten Anpassungs- bzw. Umbauarbeiten

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von Deleted User 5197 »

level44 hat geschrieben: 100 Turbo unterscheidet sich äusserlich an der Front zum 100 Sauger durch ...

- ev. noch mehr Fliegenleichen an der Haube ...
... :lol:

U. auch durch ein offenes Luftführungsgitter unter Stoßstange.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von audiquattrofan »

servus
- schmale Spoilerlippe mit Lufteinlässen

-- die hat aber nur der turbo automatik, ansonsten die gleichen wie der normale 100er


- Turbo-Schriftzug im Grill (wenn überhaupt vorhanden)
-- gibts sowas wirklich? mir ist keiner bekannt
.
mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von level44 »

Jop, gibbet bzw. gab es ...

zur Not kram ich ein Bild einer 100er Front mit Schriftzug raus :wink:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

level44 hat geschrieben:Jop, gibbet bzw. gab es ...

zur Not kram ich ein Bild einer 100er Front mit Schriftzug raus :wink:

Grüßle
Och Bitttöööööööö, Uwe!

Grüße,

Jörn
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von level44 »

Moin

:oops: uups wassn da passiert :shock:

wie komm ich auf Turbo-Schriftzug ... gestatten Bild

ich weis auch net, ich hatte doch gar nix getrunken ... :roll:

Quattro-Schriftzug ja, Turbo-Schriftzug gibbet nich Recht haste Peter :mrgreen:

Gruß Uwe

*dersichjetztganztiefeinbuddelt*Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
sorry, hatte es total vergessen das es den 100er auch als Turbo gab, ich meinte die Front vom 200er 10V Turbo!
Das Auto an sich ist der selbe wie meiner, es ist wirklich ALLES gleich bis auf die Farbe (schwarz) und die Front vom 200er kam dran!

Ich hole mir das Auto als Teilespender, da der von der Technik her noch TOP ist, aber die Karosse ist MÜLL!

Mir ging es jetzt nur da drum, ob die Nebelscheinwerfer vom STANDART 100er und die vom 200 10V Turbo die gleichen sind!?

Mfg
Deleted User 5197

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
yabba18 hat geschrieben:Mir ging es jetzt nur da drum, ob die Nebelscheinwerfer vom STANDART 100er und die vom 200 10V Turbo die gleichen sind!?
ja, lediglich die Kunststoffrahmen mit denen diese auf dem Alu-Träger befestigt werden, sind unterschiedlich.
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
alsokann ich den vordern Teil wo das Glas mit eingeklebt ist, einfach tauschen!?
Dann bin ich schon mal eine Sorge los!

Dankeeee

Mfg
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von kaspar »

yabba18 hat geschrieben:Nabend,
alsokann ich den vordern Teil wo das Glas mit eingeklebt ist, einfach tauschen!?
Dann bin ich schon mal eine Sorge los!

Dankeeee

Mfg
Hallo,

Ja, die NS vom 100er u. 200er sind Baugleich.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: 10V Turbo Front

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
hätte da nochmal eine Frage...
Hole am Montag oder Dienstag den Schlachter mit der 200er 10V Turbo Front!
Habe schon viele Bilder gesehen auf denen diese Front einen Grillrahmen von Votex hat, hbe aber auch schon oft gelesen das dieser Rahmen bei der normalen 100er Front verbaut wurde!
Was ist der Unterschied zwischen dem Rahmen von Kamei und Votex!?
Habe ja an meinem momentan einen Kameirahmen dran, krieg ich den auch an die 200er Front dran!?

Will diesen Umbau zwar erst nächstes Jahr machen, aber so kann ich jetzt schon mal planen, fall mir noch was fehl oder so!

Nebenbei: Suche noch für die 200er 10V Turbo Front die LINKE Blende neben dem Scheinwerfer und den UNTEREn Teil des Chromrahmens um die Scheinwerfer rundrum!

Mfg
Antworten