Standheizung nachrüsten: Frage

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Standheizung nachrüsten: Frage

Beitrag von quattro4ever »

Hallo in die Runde,

speziell an die Standheizungsselbsteinbauer. Hab in meinen 100er NFq 1990 eine Webasto Thermo Top C eingebaut. Hat alles soweit ganz gut und schlüssig funktioniert. Jedoch weiß ich keinen geeigneten Platz für die Dosierpumpe. Den Druckspeicher in der Benzinleitung wollte ich so wenig wie möglich bewegen, da das nur noch ein Klumpen Rost ist. Wo habt ihr das T-Stück im Rücklauf gesetzt, wo die Pumpe hingeschraubt und wie weit kann/darf die Pumpe vom T-Stück weg sitzen. Danke für eure Ratschläge.

Alex
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: Standheizung nachrüsten: Frage

Beitrag von kaspar »

Hallo Alex,

ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, da meine in der Werkstatt eingebaut wurde.

Hätte aber eine Frage zum Selbsteinbau.
Bei mir hätte dieses Jahr der TÜV die Plakette verweigert, wenn ich keine Einbaubestätigung der Werkstatt vorgelegt hätte.

Wie funktioniert das bei Dir mit Selbsteinbau und TÜV ?

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Re: Standheizung nachrüsten: Frage

Beitrag von quattro4ever »

Hi Roland,

also die wird schon inner Werkstatt eingebaut. Anstatt des Mechanikers mach ich die Arbeiten, der Meister kontrolliert meine Arbeit statt die des Mechanikers. Spart den größten Batzen Geld.
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Standheizung nachrüsten: Frage

Beitrag von jogi44q »

kaspar hat geschrieben:Wie funktioniert das bei Dir mit Selbsteinbau und TÜV ?
genauso wie schon vor 30 Jahren:
Einbauanleitung des Herstellers mit zum TÜV nehmen.... dann wird eingetragen
die brauchen halt immer ein Stück "Papier"..... :wink:
Gruß Jörg
Antworten