Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Dani-AQ-100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2007, 21:04
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo Quattro BJ 1989 Lagometalli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Beitrag von Dani-AQ-100 »

Hallo zusammen, :)

Ich habe einen Audi 200, 10V Turbo, Bj.1989, MC 2.

Die Zündverteilerkappe ist an der rechten Seite komplett von oben, an der Steckverbindung, bis
unten, zum Kappenende durchgerissen.

Das Fahrzeug springt normal an und zeigt keine weiteren Auffälligkeiten.

Zur Veranschaulichung meines Problems habe ich Bilder gemacht.( Handybilder)
Ich hoffe es ist trotzdem alles notwendige zu erkennen.

Meine Frage an euch :

1. Welche Ursache kann dahinterstecken ?

2. Genügt es die Verteilerkappe nur zu tauschen ?
oder sind weitere Schritte notwendig ?

Vielen Dank schonmal.


Dani
Carpe diem (Nutze den Tag)
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Beitrag von André »

Dani-AQ-100 hat geschrieben:1. Welche Ursache kann dahinterstecken ?
2. Genügt es die Verteilerkappe nur zu tauschen ?
oder sind weitere Schritte notwendig ?

Hm, die Bilder sind irgendwie wenig aussagekräftig, aber ich bilde mir ein, dass dort die Kappe mechanisch gegen den Verteiler verdreht wurde, und dadurch gebrochen.
Zu dem Grund dafür fällt mir aber erstmal nix ein.

Wie sieht denn die Kappe von innen aus ?

N Wechsel der Kappe ist auf jeden Fall angezeigt. ob auch der Finger, oder vielleicht der ganze Verteiler neu muss, müsste man von innen sehen.
Ist die Kappe so dicht an der Motorhaube, dass die evtl. zerdrückt wird ? ...
Ansonsten fiele mir nur ein, dass sich der Läufer verhakt hat ... aber dann würde ich nicht erwarten, dass der Motor noch sauber läuft.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Felix

Re: Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Beitrag von Felix »

Servus

Den schwarzen (leitenden) Kunststoff kannst komplett runtermachen. Dieser dient nur zur Funkentstörung.
Frühers war das sogar mal Blech.
Ich mach das bei jeder Verteilerkappe runter, somit schließt man Fehlerquellen ( Feuchtigkeit, Überschlag) von vorneherein aus.
Wichtig ist nur das die rote Verteilerkappe in Ordnung ist, die muß Fehlerfrei sein.
Gleich mal mitreinigen.


Gruß Felix
Benutzeravatar
Dani-AQ-100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2007, 21:04
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo Quattro BJ 1989 Lagometalli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Beitrag von Dani-AQ-100 »

Hallo,

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort. :)

Die Ursache lag in der Alterungserscheinung des Bauteils, durch antippen mit dem Finger
zerbröselte die Verteilerkappe immer mehr. :kotz:

Ich werde eine neue verbauen.


schönes langes Wochende

Dani
Carpe diem (Nutze den Tag)
quattro-fan

Re: Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Beitrag von quattro-fan »

Dani-AQ-100 hat geschrieben:...durch antippen mit dem Finger zerbröselte die Verteilerkappe immer mehr.
Arnold, bist du das? :D
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 10v, Zündverteilerkappe durchgerissen, Ursache ?

Beitrag von Typ44 »

Beim verbauen der Neuen aber bitte auf richtigen Sitz der Kappe auf Verteiler achten :wink: für mich schaut das aus, als wenn jemand versucht hat, bei schief sitzender Kappe mit Gewalt den Bügel rauf zu drücken und dabei die Kappe mechanisch zerstört hat :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten