Undichtigkeit Klima
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Undichtigkeit Klima
Ich hatte immer den Kompressor im Verdacht, aber was seh ich letztens?
Es hat wohl unten am Kondensator rausgesifft. Sitzt dort eine Dichtung, die sich verabschiedet haben könnte oder wird das was größeres?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
Re: Undichtigkeit Klima
Hi,
sieht auf den ersten Blick, wenn du Glück hast, aus, dass es die Dichtung unterhalb des Hochdruckschalters ist. Der Schalter kann rausgedreht werden und sitzt mit Hilfe einer Dichtung auf einem Schraderventil, das sich schließt, wenn der Schalter rausgedreht wird. Daher könntest du die Dichtung sogar bei gefüllter Anlage wechseln.
Gruß
Franck
sieht auf den ersten Blick, wenn du Glück hast, aus, dass es die Dichtung unterhalb des Hochdruckschalters ist. Der Schalter kann rausgedreht werden und sitzt mit Hilfe einer Dichtung auf einem Schraderventil, das sich schließt, wenn der Schalter rausgedreht wird. Daher könntest du die Dichtung sogar bei gefüllter Anlage wechseln.
Gruß
Franck
Re: Undichtigkeit Klima
Und die Schraube, die stirnseitig reingeschraubt ist?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
Re: Undichtigkeit Klima
Wenn du sicher sein willst, ob es die Schraube oder die Dichtung des Hochdruckschalter ist, mach alles schön sauber und lass die Klimaanlage laufen. Das Öl drückt dann an der Leckstelle durch. Dann weisst du es genau.
Falls die Anlage leer ist, fahr zu einem Klimabetrieb, der Stickstoff auf die Anlage geben kann. Bei einem Druck von 15-20 bar kann man dann mit Hilfe von Lecksuchspray oder zur Not mit Seifenlauge das Leck genau orten ob Schraube oder Schalter.
Gruß
Franck
Falls die Anlage leer ist, fahr zu einem Klimabetrieb, der Stickstoff auf die Anlage geben kann. Bei einem Druck von 15-20 bar kann man dann mit Hilfe von Lecksuchspray oder zur Not mit Seifenlauge das Leck genau orten ob Schraube oder Schalter.
Gruß
Franck
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Undichtigkeit Klima
Das ist mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit der Kondensator der undicht ist.
Genau an den Stellen wo der "Einschaltdruckdämpfer" (das runde Gefäß mit Leitungen) angebracht ist.
DER sollte nähmlich SCHWINGUNGSGEDÄMPFT aufgehängt sein.
Nicht starre Verbindung mit dem Kondensatornetz.
Zunächst bitte gründlichst reinigen (Bremsenreiniger) dann Drucktest durchführen.
Dabei ersehen, oder heutzutage erschnüffeln, wo GENAU das Leck ist.
Kondensator habe ich zwei heile vorrätig.
Genau an den Stellen wo der "Einschaltdruckdämpfer" (das runde Gefäß mit Leitungen) angebracht ist.
DER sollte nähmlich SCHWINGUNGSGEDÄMPFT aufgehängt sein.
Nicht starre Verbindung mit dem Kondensatornetz.
Zunächst bitte gründlichst reinigen (Bremsenreiniger) dann Drucktest durchführen.
Dabei ersehen, oder heutzutage erschnüffeln, wo GENAU das Leck ist.
Kondensator habe ich zwei heile vorrätig.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Undichtigkeit Klima
Da würde ich mich auch mal dem Klaus anschließen wollen. Da der Schmodder immer von oben nach unten läuft und da oben doch deutliche Spuren zu sehen sind, die nicht wie Spritzer aussehen, wirds wohl der Kondensator seinkpt.-Como hat geschrieben:Das ist mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit der Kondensator der undicht ist.
Re: Undichtigkeit Klima
Ich werd euch wohl Recht geben müssen - danke! Der Kondensator ist bis oben hin feucht.
Zum Glück hab ich einen da aus nem Schlachter, den laß ich vorm Einbau aber lieber abdrücken.
Zum Glück hab ich einen da aus nem Schlachter, den laß ich vorm Einbau aber lieber abdrücken.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Undichtigkeit Klima
Jauu besser is das,
Und den "runden Behälter" nun Schwingungsgedämpft neu montieren, dann passiert das nicht gleich wieder.
Und den "runden Behälter" nun Schwingungsgedämpft neu montieren, dann passiert das nicht gleich wieder.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Undichtigkeit Klima
Werd ich machen. Auch wenn ich nicht vorhabe, die Berta bis zur Rente zu behalten und nochmal 400tkm abzuradeln 
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
