hallo
Problem nach K1 aus- und einbau.
keine LD-Azeige und keine Restweitenanzeige auf BC.
Alles andere funktioniert erst nach Betätigung des LSS.
Habe schon einiges nachgelötet, aber keinen Erfolg.
Frage: welcher Stecker zum K1 ist für die Versorgung des BC zuständig ?
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Noch ein schönes Wochenende
Servus
Bordcomputer 200 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Bordcomputer 200 20v
ventoferro hat geschrieben:Frage: welcher Stecker zum K1 ist für die Versorgung des BC zuständig ?
Moin
schwarzer 26-fach-Stecker (T26)
Spannungsversorgung BC
Prüfung an den Steckern nur bei ausgebautem KI
- Voltmeter an Pin 1 und Pin 10 des schwarzen Steckers
- Sollwert 12V
- Voltmeter an Pin 10 und Pin 11 des schwarzen Steckers
- Zündung einschalten
- Sollwert 12V
• wird der Sollwert nicht erreicht, Leitungunterbrechung nach SLP beseitigen
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
ventoferro
Re: Bordcomputer 200 20v
hi Uwe
danke für deinen Tipp
Werde mich daran machen
Servus
danke für deinen Tipp
Werde mich daran machen
Servus
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Bordcomputer 200 20v
Moinventoferro hat geschrieben:LD im BC bleibt konstant auf 00 (Druck ist o.k. fahre analoges Manometer )
Prüfung an den Steckern nur bei ausgebautem KI
Signal für Lastzustand bzw. Ladedruck prüfen
- Voltmeter an 10-fach-BC-Stecker Pin 9 und 10
- Sollwert
bei KE-Jetronic → ca. 2,5 Volt
bei Turbo-Motoren → ca. 1,5 Volt
ich würde mir mal den Funktionswahlschalter kurz LSS vornehmen, wenn der erst bedient werden muß bevor der BC funzt. Sehr wahrscheinlich hast Du dort ein Kontaktproblem ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
ventoferro
Re: Bordcomputer 200 20v
hi Uwe
Sorry, das mit den Threads wusste ich nicht.
Aber weiter:
Spannungsversorgung ist o.k. Alle von dir genannten Pins 12 Volt.
Im BC funktioniert alles bis auf Ld ( steht permanent auf 00 ) und Reichweitenanzeige ( zeigt nichts an )
Mit dem LSS kann ich alles Funktionen durchschalten.
Die Anzeigen für Durchschnittsverbrauch, Fahrzeit u.s.w. sind alle richtig.
Es fehlen nur die beiden oben genannten Werte.
Wo soll ich noch löten ?
Danke und Gruss aus Bayern
Sorry, das mit den Threads wusste ich nicht.
Aber weiter:
Spannungsversorgung ist o.k. Alle von dir genannten Pins 12 Volt.
Im BC funktioniert alles bis auf Ld ( steht permanent auf 00 ) und Reichweitenanzeige ( zeigt nichts an )
Mit dem LSS kann ich alles Funktionen durchschalten.
Die Anzeigen für Durchschnittsverbrauch, Fahrzeit u.s.w. sind alle richtig.
Es fehlen nur die beiden oben genannten Werte.
Wo soll ich noch löten ?
Danke und Gruss aus Bayern