Dein Problem mußt Du systematisch angehen und Dich nicht auf irgend ein Bauteil einschiessen.
Du hast doch Probleme mit doppelt so hohem Spritverbrauch (das wären ca. 22 Liter

) und
max. Ladedruck von 1.4bar (5. Gang?).
Und Dein Ladedruck war anfangs noch bei 1.6 und nun bei 1.4.
D.h., Du hast ein schleichendes Problem.
Wenig werdender Ladedruck läßt ja mal eine Undichtigkeit vermuten.
Anfangs ist zu erwähnen, daß, wer so ein "altes" Auto fährt, sich am besten einen Rep-Faden zulegt.
Darin stehen z.B. alle Ohmwerte der einzelnen Bauteile und wie man sie prüft. So kann man schon mal selbst einiges überprüfen, ohne wegen jedem Teil das Forum zu befragen.
Wichtig bei so einem alten Auto: ALLE Temp. gleich neu zu machen. Das hat noch nie geschadet.
Multifuzzi und der Geber hinten am Zylinderkopf neu machen und
ne neue Lambdasonde lassen sicher auch noch Koni gelb zu
Prüfe Deine Kurbelgehäuseentlüftung von Anfang an auf Undichtigkeit.
Und nicht nur schauen, sondern ausbauen und von allen Seiten anschauen.
Desweiteren kann ich bei einer Undichtigkeitsprüfung nur empfehlen, ALLE Schläuche auszubauen und genau zu untersuchen.
Z. B. kann der Schlauch an der Drokla einen Riß am Abgang Zigarrenrohr haben, den man nicht sehen kann.
Manchmal ist auch eine Schelle nicht richtig angezogen, der Schlauch nicht richtig drauf oder die Schelle defekt.
Weiterhin prüfe das Bild aller Zündkerzen. Evlt. tanzt eine aus der Reihe. Somit wäre evtl. ein Einspritzventil kaputt.
Tropft nach, Spritzbild nicht i.O. etc..
Steck auch mal alle Stecker der Einspriztventile nacheinander ab.
Möglicherweise ändert sich beim Abstecken eines Steckers der Motorlauf nicht. Dann kann auf ein defektes ESV schließen oder einen Kabelbruch. Das hatte ich z.B. mal. Max. 0.5bar, weil am Stecker 3. Zyl. Kabelbruch war.
Auch kann die Leitung von der Ansaugbrücke zum SG undicht sein.
Ein LMM zum Testen wird sich auch noch auftreiben lassen.
Ein neues Blow off Ventil kann auch defekt sein.
Zum Testen einfach die Abgänge verschließen und eine Runde ohne fahren.
Sind die Kats zu? Wenn kein Abgas weg kann, gibts auch keinen Ladedruck, weil der Lader nicht rennen kann.
Luftfilter sauber? Kerzen alle angezogen? Benzindruck?
Usw. usw. usw. ...
Vielleicht ist ja auch ein Defekt des LMM und/oder der Lambdasonde und zusätzlich doch noch eine Undichtigkeit das Problem.
MfG Mike
PS:
Und warum behaupten manche immer, die Ladedruckanzeige ist nur ein Schätzeisen?
So ein Schmarrn! Die Ladedruckanzeigen sind sehr zuverlässig.