die Dinger halten schon erstaunlich gut:Carsten hat geschrieben: siehe da: Funzt nun auch, bzw. wird ordentlich warm. ... .
Werde berichten, wie lang die Matten halten..
1. Matte so ca 1990 verbaut in einem Recaro-Büffel-Ledersitz, bis ca 2000 in Betrieb (ca. 100.000 km) ohne Probleme
Matte geht heut noch (jetzt Schreibtischstuhl)
letzter Mattensatz so vor ca. 3-4 Jahren im Familienlaster (Omega) verbaut, funzt ohne Probleme
würde ich jederzeit wieder einbauen
Neben den Klassichen Matten mit den sichtbaren Drähten und den Carbon-Matten, gibt es aber noch andere Varianten.
Bei meinem Recaro-Orthopäd musste ich beim letzten Sitzkissenwechsel feststellen,
das die "Heizmatte" ein "wirres Faser-Knäuel" ist, das in die Aussparung des Sitzkissens eingelegt ist, ca 1 cm dick