Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Weiter im Text...

Welche Getriebe könnten für so eine Sache Verwendet werden? Klar.. Handschalter... aber von welchen Fahrzeugen wäre eine Übernahme relativ einfach? Welcher GKB?

Dann das Thema Kupplung dazu... von welchem Hersteller? Sachs Race fällt mir da nur ein...

Lasst euch doch einfach mal frei über das Thema aus :)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Mario20v

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Mario20v »

Soll er besser gehn, oder hohe Endgeschwindigkeit?
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Na ich würd nehmen was ich kriegen kann...

Darum Frag ich ja.. was kommt in Frage.. was sind die besten Lösungen...

Dann kann ich wenn ich ein brauchbares Getriebe seh.. zuschlagen bevor das andere hinüber ist...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von angstbremser »

Servus Frank,

mich beschleicht irgendwie das Gefühl, das Du leise, still und heimlich an einer DTM-Replika werkelst.... :} !

Hast Du für Info´s schon ´mal bei SMS in Cadolzburg oder dem passenden Autohaus angefragt? Es gab zwar seit den SMS-Einsätzen in der DRM und DTM Umstrukturierungen, aber die Leute von damals sind ja noch da.
Eventuell stehen die dir ja bei deinem Projekt mit Detailinfos zur Seite.
Ich hab´mit Konrad Schmidt bei der Köln-Ahrweiler vor Jahren mal ein bisschen gequatscht und fand den Mann eigentlich sehr umgänglich und auskunftsfreudig.

Viel Glück.....!

Gruß vom Angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi Angstbremser

Ich .. und still und leise.. neee :)

DTM Replika jo.. kann schon sein ...

Ich denke die meisten "Verdächtigen" hab ich schon kontaktiert. Von A wie AZR (Audi Zentrum Reutlingen, is ja hier um die Ecke) bis SMS die von nix mehr Wissen (wollen). Die Firma die damals die Beklebung gemacht hatte sitzt hier 500m von mir entfernt. Dann war ich grad an Ehgartner zwecks Abgasanlage und 320 kmh Tacho (gibts leider nimmer wer hat noch sowas?) usw usw.

Das Ganze wird immer konkreter... aber ich such immer noch nach den optimalen Lösungen, die dann auch bezahlbar sind.

Das Ziel ist ein renntaugliches Fahrzeug mit der damilgen Optik vom 92er Fahrzeug mit der Nr.1 (Team AZR / Frank Biela) auf die Beine zu stellen.

Dafür such ich noch nen 6gang 4.2er ohne Schiebedach in Silber.

Alles ned so einfach.. aber ich hab ja Zeit :)

Erst mal Informieren... mal nen paar Firmen besuchen (Sandtler, Ehgartner, KW,) und dann mal noch ins Audi Archiv.

Irgendwo würd ich das Fahrzeug auch gern mal real sehen und von oben bis unten Fotografieren. Einige Bilder und Daten (Homogolation usw.) hab ich ja schon angesammelt. Wenn mal jemand weiß wo Audi den Originalen auf die Strecke schickt... Bescheid sagen! Zum Jubiläum war er ja auf der Piste und irgendwo in ner Ausstellung in Berlin...

Noch Fragen :)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo Frank,
was bekommt denn dein "Renn V8" für einen Motor ?

Gruss Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
anstellwinkel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 11.07.2009, 22:41
Wohnort: München

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von anstellwinkel »

Hallo Frank,

an einem 6Gang V8 ist eigentlich das Getriebe das Beste am ganzen Auto. Schaltsprünge und Haltbarkeit ist top. Ich würde das drin lassen.
Gut, bei der Kupplung könnte man eine Sachs Racing verbauen und als Getriebeöl würde ich das Castrol Taf-X mit einem "Schuss" SX-6000 Getriebezusatz reinschütten.

Grüße,
Matthias
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also Motor ist erst mal der ABH (is ja schon drin und kost nix extra ;) )

Vorschläge kamen schon in Richtung AEC zwecks wenig Ölverbrauch und besserer Leistung... oder nen AHK als Basis.

Dann halt so das klassische Tuning. Wobei tendenziel der Motor vermutlich das letzte sein wird wo ich rangeh.

Das mit der Sachs Race Kupplung schwebt mir auch vor.. man muß halt mal sehen ob das Getriebe vom Basisfahrzeug OK ist .. oder ob da dran was zu machen ist. Die Frage ist halt ... wenn man geschickt an was passendes rankommt... dann könnt man sich das ja schon mal ins Lager legen.

Für meinen ABH Automatik hab ich ja auch nen Ersatzgetriebe da... usw.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Blauer Donner »

Ach Du baust einen "Blender DTM" :-)

Wenn Du nur einen originalen 4.2l verbaust warum machst Dir dann so große technische Gedanken zum Thema Getriebe / Kupplung?

Da reicht jedes normale 5 Gang Getriebe aus!

Gruss Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Nö Blender ist der falsche Begriff... ich hab nur nen anderen Denkansatz wie andere.

Als Basis hab ich ja dann ein fahrbereites Fahrzeug. Sprich das Teil hat nen Motor der normalerweise auch läuft. Den den ich im Auge habe hat so 230000 km und 280 PS ist ja nicht soo wenig.

Bei allem Größenwahn muß man auch die Kosten im Auge behalten und da ist nun mal den Motor richtig machen der größte Posten.

Mal davon abgesehen das ich da erst mal Teile sammel und schau was mir alles in die Hände fällt.

Eins nach dem anderen und wie gesagt.. ein Motor ist ja da.. und den "richtigen" kann man so nach und nach zusammenkaufen... und aufbauen (lassen).

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
kostja44Q

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von kostja44Q »

Aha, da baut also einer "nicht heimlich" an einer Replika für den DTM-V8!
Zum Motor: müsste da nicht eigentlich auch der BBK reinpassen? Das wären dann 344 Pferde und 5Ventiltechnik...:D
Edit: zB klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 270478188218
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich hab ihn ja noch nicht... vielleicht sollt ich einfach meinen weißen Bekleben lassen.. und es dabei belassen.. billiger wärs ;)

Aber ich bin jetzt dran... informieren.. Teile sammeln... usw.

Ich bin ja kein Motorenfetischist.. von daher drängt es mich nicht sooo danach... wenn ich weiß was Sinn macht.. dann kann ich schon mal bei nem guten Angebot zuschlagen.

Aber so wie ich mich kenne nehm ich den einfachen Weg und lass den ABH drin ...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Vdub

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Vdub »

ah.. ganz toll.. ich mache etwas gleiches.. mein V8 ist schon auch im umbau zur DTM Evo500 Team SMS/AZR

Hier fertig fur den Time Attack:
Bild
Bild

Hier bin ich beschäftigd mit den Sicherheitskäfig:
Bild

Spoiler:
Bild

Meiner wird im folien ganz nachgeklebt wie ein originaler, auch die sponsorennahmen wie AZR/dekra usw.

Mein PT hat schon 2000 rennstreckenKM's gefahren..
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von StefanR. »

Was wollt ihr machen eine Replika oder was womit ihr auf der Strecke auch mal ordentlich angasen könnt. Wenn letzteres dann AHK oder AKH Motor rein mit entsprechned kürzerem S6+ Getriebe. Wenn ihr Geld in die Hand nehmen wollt dann den RS4 B7 Motor mit entsprechendem 6 Gang getriebe und der 60:40 Kraftverteilung im Torsen. Das HA Torsen drin lassen. Allso Dämmmatten raus die Tüverkleidungen ausschneiden und in der MItte mit einer Kohlefaserplatte verschließen. Karosse ohne SSD natürlich. Wegen Käfig mit Zulassung an Heigo wenden oder Matter wobei ich grad net weiß obs die noch gibt. Karosse muss natürlich aller überflüssigen Blechhalter entledigt werden. Dazu dann an den heiklen Stellen nachschweißen. Alcon Bremssättel vorne und hinten dazu ein KW Gewinde oder mit H&R die können was anfertigen. Auspuff natürlich selber Anfertigen mit den Minimalanforderungen der Entsprechenden Rennserie. Alu Feststofflager für die VA und die HA. Das HA Diff an der karosse fest verankern. Im V8 Forum gibts Homologationsblätter für den V8. Da sollten einige Bilder drin sein. Fahrersitz natürlich FIA Norm gerrecht mit ensprechenden Gurten eine Löschanlage und die Scheiben natürlich Makrolon. Unterbodenschutz runter mit dem Zeug Sicherheitstank in den Kofferraum das Blechteil raus damit. Viel zu schwer. Kofferraumdeckel nur noch zum Draufstecken machen mit Sicherheitsverschlüssen die Streben in der Haube sowie Deckel kann man rausschneiden das nur noch die haut da ist. Evlt eine Carbon strebe laminieren damit das Blech net zu sehr arbeitet bei hohen geschwindigkeiten.
Aoerodynamik sollte noch ein Thema sein. Das Schwert muss ran und der heckspoiler und dieser sollte natürlich auch verstellbar sein.

Das sollte für den Anfang reichen und Spass machen.

MFG Stefan

Nachtrag Folieren ist schwer. Die Karosse nackig machen und ablaugen lassen dann ist jeder hohlraumschutz draussen und kann nacher nur auf das nötigste beschränkt wieder aufgetregan werden.

MFG 2
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Mario20v

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Mario20v »

Vdub hat geschrieben:ah.. ganz toll.. ich mache etwas gleiches.. mein V8 ist schon auch im umbau zur DTM Evo500 Team SMS/AZR

Hier fertig fur den Time Attack:
Bild
Bild

Hier bin ich beschäftigd mit den Sicherheitskäfig:
Bild

Spoiler:
Bild

Meiner wird im folien ganz nachgeklebt wie ein originaler, auch die sponsorennahmen wie AZR/dekra usw.

Mein PT hat schon 2000 rennstreckenKM's gefahren..

Hat dein Auto noch Strassenzulassung?
Vdub

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Vdub »

Am moment Schlaft er, aber wenn ich es zum apk (tuv) bringe dan geht das ohne probleme, der apk ist nicht so schwierich wie den tuv.. wenn die bremsen, leuchten, reifen usw gut sind dann ist alles ok
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Sehr schön... dann haben wir bald ne ganze Flotte DTM V8 Replikas :)


Zitat

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Neuer Beitragvon StefanR. » 06.10.2010 23:45
Was wollt ihr machen eine Replika oder was womit ihr auf der Strecke auch mal ordentlich angasen könnt. Wenn letzteres dann AHK oder AKH Motor rein mit entsprechned kürzerem S6+ Getriebe. Wenn ihr Geld in die Hand nehmen wollt dann den RS4 B7 Motor mit entsprechendem 6 Gang getriebe und der 60:40 Kraftverteilung im Torsen. Das HA Torsen drin lassen. Allso Dämmmatten raus die Tüverkleidungen ausschneiden und in der MItte mit einer Kohlefaserplatte verschließen.

Also ich mach erst mal Fotos vom Original.. aber da sucht Audi noch danach (Nr.1 vom AZR). Gestern abend kam noch ne Mail von nem Audi Tradition Mitarbeiter... der der was weiß sei noch auf ner Veranstaltung unterwegs dann kann er meine Anfrage beantworten.

Karosse ohne SSD natürlich. Wegen Käfig mit Zulassung an Heigo wenden oder Matter wobei ich grad net weiß obs die noch gibt. Karosse muss natürlich aller überflüssigen Blechhalter entledigt werden. Dazu dann an den heiklen Stellen nachschweißen.

Matter gibts nimmer.. aber ich hab jetzt Kontakt zu nem ehemaligen Mitarbeiter der noch was möglich machen kann... aber das dauert.. also keine Hektik

Alcon Bremssättel vorne und hinten

Alcon hab ich zwar... aber tendenziel wäre meine erste Lösung die RS6 gewesen... die Scheiben die ich nutzen will sind die gleichn 365er, hinten bleibt erst mal der Originalsattel mit Adapter und 335er Scheiben. Ich war beim VLN Rennen erstaunt das die TTS noch mit originalen Minischeiben unterwegs waren...

dazu ein KW Gewinde oder mit H&R die können was anfertigen.

Jo sowas in der Art ... wobei ich da erst mal auf ne Empfehlung von nem Motorsportspezialisten bei der Firma Dupre aufschlagen werd....

Auspuff natürlich selber Anfertigen mit den Minimalanforderungen der Entsprechenden Rennserie.

Hier wurde mir Eisenmann empfohlen.. wohl im Rennsport sehr verbreitet...

Alu Feststofflager für die VA und die HA.

Wo gibts die ?

Das HA Diff an der karosse fest verankern. Im V8 Forum gibts Homologationsblätter für den V8. Da sollten einige Bilder drin sein.

Hab ich schon alles... aber die DTM Technik ist doch noch einiges anders wenn man sich zum Beispiel mal den originalen DTM V8 von unten anschaut...

Fahrersitz natürlich FIA Norm gerrecht mit ensprechenden Gurten eine Löschanlage und die Scheiben natürlich Makrolon.

Die Frontscheibe ist Glas... muß halt ne "Renn" Folie rein...

Unterbodenschutz runter mit dem Zeug Sicherheitstank in den Kofferraum das Blechteil raus damit. Viel zu schwer. Kofferraumdeckel nur noch zum Draufstecken machen mit Sicherheitsverschlüssen die Streben in der Haube sowie Deckel kann man rausschneiden das nur noch die haut da ist. Evlt eine Carbon strebe laminieren damit das Blech net zu sehr arbeitet bei hohen geschwindigkeiten.

Ich denke das hat erst mal keinen Vorrang... erst mal innen der Rest raus... Klima weg... Scheinwerferwischer weg usw. da hat man nen weilchen zu tun

Aoerodynamik sollte noch ein Thema sein. Das Schwert muss ran und der heckspoiler und dieser sollte natürlich auch verstellbar sein.

Spoiler.. klar.. hinten Original... vorne wirds wohl der Nachbau von Paul

Das sollte für den Anfang reichen und Spass machen.

Jo.. Das wär der Anfang... wobei ich da auch gleich noch nach Kleinigkeiten gug wie die Vitaloni Spiegelchen.. das Momo Lenkrad usw. ne Quelle für die Felgen hab ich auch.. nur halt exorbitant Teuer aber dann wären se halt Origianl.

Wichtig ist für mich erst mal das Fakten sammeln um möglichst nah ans Original zu kommen... dann sammel ich entsprechende Teile... und nebenher räum ich mal das Auto aus.. und bereit ein paar Sachen auf... wie z.B. die Scheinwerfer usw.

MFG Stefan

Nachtrag Folieren ist schwer. Die Karosse nackig machen und ablaugen lassen dann ist jeder hohlraumschutz draussen und kann nacher nur auf das nötigste beschränkt wieder aufgetregan werden.

Wieso ist Folieren schwer ? Bei meinem ist die Farbe silber... und das Rot wird dann foliert... die Firma die das macht.. macht dann auch gleich die Werbeaufkleber. Die haben die Sachen schon zum Teil aufm Rechner und ich schau jetzt nochmal bei den damaligen Sponsoren ob die was zur Verfügung stellen können. Die Frage wäre ja ob man sich da zusammentut ... dann wärs für den einzelnen billiger!
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Vdub

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Vdub »

@Frank Ha
Viellecht das wir mal mit einander reden mussen ;) Vielleicht mal email/msn/handynr teilen..

Meiner macht es gut auf die strecke am moment, nächstes 26. gehe ich zur Mettet(B) da ist ein neuer Strecke gebaut.
Ich habe Kontakt mit den Intrax(NL) und die liefern am moment die Gewindefahrwerken am Porsche Cup..

Intrax baut wenn ich die benötigde euros habe fur mich ein Gewindefahrwerk spezial fur mein V8.. ach die Camberplates kommen vom Intrax.

Auch habe ich am moment ein kompletten V8 im lager in teile liegen.. bei mir sind schon die vordere turpappen raus weil die Tur nicht mehr zu wolte durch die Kafig.. da werden 4 Kohlenfaser-look turpappen angefertigt so dass man nicht im tur guckt.

Meine bremse sind am moment die HP2 bremse vom S6+ mit Gelbe EBC-beläge, nachstes jahr baue ich die S8(Alu 8 kolben sattel) bremse dran wenn ich die brackets fertig habe..

Auch bin ich beschäftigt mit (erst mal) 2 neue selbsbau ansaugbrucken mit 2 drosselklappen auf den reserve V8-motor..
anstellwinkel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 11.07.2009, 22:41
Wohnort: München

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von anstellwinkel »

Vdub hat geschrieben:ah.. ganz toll.. ich mache etwas gleiches.. mein V8 ist schon auch im umbau zur DTM Evo500 Team SMS/AZR

Hier fertig fur den Time Attack:
Bild
Bild

Hier bin ich beschäftigd mit den Sicherheitskäfig:
Bild

Spoiler:
Bild

Meiner wird im folien ganz nachgeklebt wie ein originaler, auch die sponsorennahmen wie AZR/dekra usw.

Mein PT hat schon 2000 rennstreckenKM's gefahren..
Hallo Vdub,

eine Frage hätte ich zu deiner Sitzkonsole für den Sparcorennsitz den du verbaut hast. Ist diese Sitzkonsole vom Sandtler oder ist das Marke Eigenbau?

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von StefanR. »

@Frank Ha
Wegen den Alu Lagern red mal mit Rene Rumler der hat zumindest die hinteren im Programm.

Was ist Motormäßig angestrebt ? Die serienmäßigen 0815 saugbrücken beschneiden die Motoren es wird empfohlen ein SSR zu nehmen dann sind auch höhere Leistungen kein Problem.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
uwe_s
Forumseinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2007, 18:41
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von uwe_s »

Hallo,

Du kannst Dich auch mal mit Goran Ivanovic www.rsi-allgäu.de in Verbingung setzen, er werkelt auch an einer V8 DTM Replika und hat auch Kontakt zu SMS.

Viele Grüße

Uwe
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Es ist doch erstaunlich das es immer wieder neuen im Bereich DTM V8 Projekte gibt...

Ich schau mir das in Ruhe mal an...

Die Geschichte mit SMS ... da hatte ich auch mal angefragt... aber die wollten in der hinsicht gar nix mehr Wissen...

Irgendwie sollte man da vielleicht auch zusammenarbeiten... sei es nun bei einzelteilen... bei der Beklebung usw.

Jeder scheint da was zu haben... ich zum Beispiel hunderte Fotos vom Original .. und das werden noch mehr wenn ich das Meisterauto im Deutschen Museum fotografieren geh... und wenn Audi seine Nr. 1 von 1992 widergefunden hat.

Im V8 Forum hab ich auch schon einiges Geschrieben...

Wenn noch jemand ne Quelle für die Spiegel braucht hät ich auch ne Adresse ;) ... Lenkrad ist ja grad in der Mache.. da bemüht sich der Sattler das ohne Nähte zu kleben usw.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Turbospezi

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Turbospezi »

StefanR. hat geschrieben:@Frank Ha
Wegen den Alu Lagern red mal mit Rene Rumler der hat zumindest die hinteren im Programm.
MFG Stefan

Hallo @ All

Ja ich habe diese Festlager im Programm für die Hinter und Vorderachse. Aktuell habe ich einen Satz für den Audi 100 C4 S4 20v Turbo und einen 200 20V Gefertigt.

Auf der Hinterachse wirkt der Rahmen mit Festlager wie eine Dohmstrebe und versteift den Hinterbau Deutlich und verbessert die straßenlage spürbar. Das bestätigten mir meine bisherigen Kunden. Das Selbe gilt für die Vorderachse.

Mann kann natürlich auch noch für Stabi usw Lager von Powerflex verwenden gibt es für den V8

Bei Weiteren fragen bitte nachricht an Post@rene-Rumler.de oder 0171/4500907

Mfg
Rene Rumler
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Morti »

Grossartig!

Bez. Fahrwerk würde ich mich an Hans Bauer im rennsportforum.de wenden. Der macht dir ein HR-Gewinde nach deinen Vorlieben. In meinem Typ81 ist auch eins von ihm drin.
Ich wollte ein gut beherrschbares und so schnell wie mögliches Landstrassenfahrwerk, mit einem so neutral wie möglichem Fahrverhalten - und das habe ich jetzt auch!
Vorderen Stabi hab ich rausgeschmissen. Bringt bei der Federrate die ich fahre nur Nachteile.
Noch ein paar Updates mit Streben und anderen Lagern für Motor/Getriebe und den Hilfsrahmen vorne und ich bin vollends zufrieden. Querlenkerlager und Domlager bleiben original, genau wie die Hinterachslagerung auch. Denn die Anlenkpunkte sind beim Typ81 mit Sicherheit nicht fest genug für Festlager bei unseren miesen Landstrassen.

Kann mir jmd. sagen von wo ich hochwertige Motor/Getriebe und Hilfsrahmenlager für den Typ81 herbekomme?
Beim Hilfsrahmen bin ich mir nicht sicher ob Alu oder PU - was wäre besser? Bei den Motor und Getriebelagern möchte ich bei Gummi bleiben, die originalen sind aber viel zu weich - der Motor lässt sich von Hand hin und herbewegen so dass die ganze karre wackelt... Ne Idee wäre die originalen Motorlager an den leeren Stellen mit passenden Gummistücken zu versehen.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Morti »

Nein eher nicht. Da gehts erst ab Typ89 los.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Vdub

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Vdub »

anstellwinkel hat geschrieben:
Hallo Vdub,

eine Frage hätte ich zu deiner Sitzkonsole für den Sparcorennsitz den du verbaut hast. Ist diese Sitzkonsole vom Sandtler oder ist das Marke Eigenbau?

Grüße,
Matthias
http://www.biesheuvel.nl/store/product/ ... iging_ltec
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Morti »

Hallo,

Motorlager hab ich jetzt vom M1 drin, danke für den Tip an Turbopaule.
Die sind ideal für den Typ81 4-Zylinder.

Jetzt bräuchte ich noch Alulager für den Hilfsrahmen und PU Lager für den Panhardstab.

Wer hat sowas bzw. könnte mir sowas anfertigen?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von Morti »

Ist das ärgerlich, dass man die eigenen Beiträge nicht mehr editieren kann.

Also gut, dann Doppelpost.

Ich hab vergessen, zu fragen, ob es auch härtere (Gummi) Getriebe und Drehmomentstützenlager gibt.

Denn trotz gut eingestellter Drehmomentstüze sehe ich da noch Verbesserungsbedarf.

Für den Panhardstab wären mir auch härtere Gummilager recht.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"

Beitrag von StefanR. »

Wie sieht deine Aufhängung denn jetzt aus ein Bild wäre super. Wenn du es perfekt machen willst wäre die Aufhängung ala Quattro das non plus ultra.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten