Hi
Sehr schön... dann haben wir bald ne ganze Flotte DTM V8 Replikas
Zitat
Re: Getriebe / Kupplungen für "Renn V8"
Neuer Beitragvon StefanR. » 06.10.2010 23:45
Was wollt ihr machen eine Replika oder was womit ihr auf der Strecke auch mal ordentlich angasen könnt. Wenn letzteres dann AHK oder AKH Motor rein mit entsprechned kürzerem S6+ Getriebe. Wenn ihr Geld in die Hand nehmen wollt dann den RS4 B7 Motor mit entsprechendem 6 Gang getriebe und der 60:40 Kraftverteilung im Torsen. Das HA Torsen drin lassen. Allso Dämmmatten raus die Tüverkleidungen ausschneiden und in der MItte mit einer Kohlefaserplatte verschließen.
Also ich mach erst mal Fotos vom Original.. aber da sucht Audi noch danach (Nr.1 vom AZR). Gestern abend kam noch ne Mail von nem Audi Tradition Mitarbeiter... der der was weiß sei noch auf ner Veranstaltung unterwegs dann kann er meine Anfrage beantworten.
Karosse ohne SSD natürlich. Wegen Käfig mit Zulassung an Heigo wenden oder Matter wobei ich grad net weiß obs die noch gibt. Karosse muss natürlich aller überflüssigen Blechhalter entledigt werden. Dazu dann an den heiklen Stellen nachschweißen.
Matter gibts nimmer.. aber ich hab jetzt Kontakt zu nem ehemaligen Mitarbeiter der noch was möglich machen kann... aber das dauert.. also keine Hektik
Alcon Bremssättel vorne und hinten
Alcon hab ich zwar... aber tendenziel wäre meine erste Lösung die RS6 gewesen... die Scheiben die ich nutzen will sind die gleichn 365er, hinten bleibt erst mal der Originalsattel mit Adapter und 335er Scheiben. Ich war beim VLN Rennen erstaunt das die TTS noch mit originalen Minischeiben unterwegs waren...
dazu ein KW Gewinde oder mit H&R die können was anfertigen.
Jo sowas in der Art ... wobei ich da erst mal auf ne Empfehlung von nem Motorsportspezialisten bei der Firma Dupre aufschlagen werd....
Auspuff natürlich selber Anfertigen mit den Minimalanforderungen der Entsprechenden Rennserie.
Hier wurde mir Eisenmann empfohlen.. wohl im Rennsport sehr verbreitet...
Alu Feststofflager für die VA und die HA.
Wo gibts die ?
Das HA Diff an der karosse fest verankern. Im V8 Forum gibts Homologationsblätter für den V8. Da sollten einige Bilder drin sein.
Hab ich schon alles... aber die DTM Technik ist doch noch einiges anders wenn man sich zum Beispiel mal den originalen DTM V8 von unten anschaut...
Fahrersitz natürlich FIA Norm gerrecht mit ensprechenden Gurten eine Löschanlage und die Scheiben natürlich Makrolon.
Die Frontscheibe ist Glas... muß halt ne "Renn" Folie rein...
Unterbodenschutz runter mit dem Zeug Sicherheitstank in den Kofferraum das Blechteil raus damit. Viel zu schwer. Kofferraumdeckel nur noch zum Draufstecken machen mit Sicherheitsverschlüssen die Streben in der Haube sowie Deckel kann man rausschneiden das nur noch die haut da ist. Evlt eine Carbon strebe laminieren damit das Blech net zu sehr arbeitet bei hohen geschwindigkeiten.
Ich denke das hat erst mal keinen Vorrang... erst mal innen der Rest raus... Klima weg... Scheinwerferwischer weg usw. da hat man nen weilchen zu tun
Aoerodynamik sollte noch ein Thema sein. Das Schwert muss ran und der heckspoiler und dieser sollte natürlich auch verstellbar sein.
Spoiler.. klar.. hinten Original... vorne wirds wohl der Nachbau von Paul
Das sollte für den Anfang reichen und Spass machen.
Jo.. Das wär der Anfang... wobei ich da auch gleich noch nach Kleinigkeiten gug wie die Vitaloni Spiegelchen.. das Momo Lenkrad usw. ne Quelle für die Felgen hab ich auch.. nur halt exorbitant Teuer aber dann wären se halt Origianl.
Wichtig ist für mich erst mal das Fakten sammeln um möglichst nah ans Original zu kommen... dann sammel ich entsprechende Teile... und nebenher räum ich mal das Auto aus.. und bereit ein paar Sachen auf... wie z.B. die Scheinwerfer usw.
MFG Stefan
Nachtrag Folieren ist schwer. Die Karosse nackig machen und ablaugen lassen dann ist jeder hohlraumschutz draussen und kann nacher nur auf das nötigste beschränkt wieder aufgetregan werden.
Wieso ist Folieren schwer ? Bei meinem ist die Farbe silber... und das Rot wird dann foliert... die Firma die das macht.. macht dann auch gleich die Werbeaufkleber. Die haben die Sachen schon zum Teil aufm Rechner und ich schau jetzt nochmal bei den damaligen Sponsoren ob die was zur Verfügung stellen können. Die Frage wäre ja ob man sich da zusammentut ... dann wärs für den einzelnen billiger!